Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

10

12. Vulkanlandtriathlon
12. Vulkanlandtriathlon

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, hat in Riegersburg der Vulkanland Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen stattgefunden. Weiters wurden über diese Distanz die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Der Schwimmstart erfolgt mit einem stressfreien "rolling start". Nach der ersten Runde folgt ein kurzer für Zuschauer attraktiver Landgang, bevor es dann in die zweite Schwimmrunde ging. Die Radstrecke, eine selektive 20km Wendestrecke durchs schöne Vulkanland hatte zwei knackige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Zur Eröffnung des längsten Radrundweges Österreichs gab es eine Auszeichnung seitens der Region Steirisches Vulkanland. Bürgermeister und Abgeordnete freuten sich über die professionelle Umsetzung. | Foto: Woche
1 6

Bad Gleichenberg
„Vulcania300“ wurde feierlich eröffnet

Im Vulkanlandhotel Legenstein in Bairisch Kölldorf eröffneten Jürgen Höfler und David Brandl Österreichs längsten Rundradweg mit dem bezeichnenden Namen "Vulcania300". Der Radweg ist insgesamt 300 Kilometern lang und umfasst herausfordernde 4.000 Höhenmetern. Das ist, wie Vulkanlad-Obmann Josef Ober zum Eröffnungsevent in Anspielung auf die Gleichenberger Kogeln mit einem Augenzwinkern feststellte, „der inspirierenden, weiblichen Landschaft“ zu verdanken. Die Route führt durch alle 30...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Das Magazin "Genussvoll" zeigt die Schönheit und Vielfältigkeit des Steirischen Vulkanlands. | Foto: BadRadkersburg_KK
1 Video 2

Magazin "Genussvoll"
So schön ist das Steirische Vulkanland

Das Steirische Vulkanland ist eine innovative und lebenswerte Region, bestehend aus 31 Gemeinden in den Bezirken Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Leibnitz. Durch die Verfeinerung der Lebenskultur, eine wertschätzende Beziehung zum Lebensraum und eine innovative Regionalwirtschaft sichert die Region ihre menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit. Die Region hat für jeden was zu bieten. Tolle Wander- und Radrouten kombiniert mit ausgezeichneter Kulinarik oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Denise Prügger
Ab auf´s E-Bike und durch das Thermen- und Vulkanland: Die Regionsvertreter aus dem Thermen- und Vulkanland Steiermark freuen sich über die Kooperation mit den Bike-Profis der Plattform E-Biken Steiermark. | Foto: GEOPHO

Bike4Elements
Thermen- und Vulkanland setzt auf das E-Bike

Mit Feuer, Erde, Wasser, Luft: Auf den Radtouren mit dem Titel „Bike4Elements“ können Gäste ab sofort das Thermen- und Vulkanland neu erleben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Trend zum Elektro-Fahrrad hält weiter an. 2019 war jedes dritte neugekaufte Fahrrad ein E-Bike. Auch das Thermen- und Vulkanland setzt auf den E-Bike-Trend und baut sein Angebot mit neuen (E-)Bike-Touren weiter aus. Unter dem Titel „Bike4Elements“ können begeisterte Radfahrer auf neun Touren und insgesamt 500 Kilometern die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bringen uns auf Touren: Josef Hödl (r.) mit Josef Ober, Christian Ortauf, Philipp Reiter, Christine Neuhold und Karl Ladenhaufen (v.l.).
1

Unsere Region auf Rädern "erfahren"

Ab sofort gibt's praktisches Kartenmaterial für die Touren durchs Vulkanland. Radfahren zählt jetzt schon zu den touristischen Spezialitäten von Feldbach und Umgebung. Da die Touren auf zwei Rädern gesund seien und sich gut mit Kulinarik verbinden ließen, passe die Freizeitaktivität auf zwei Rädern gut zur gemeinsamen Vision des Thermenlandes und des Vulkanlandes. Daher wolle man Radfahrern eine zeitgemäße Infrastruktur bieten. Geht es also nach dem Tourismusverband und der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.