Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Brennpunkt Schmiedgasse: Zwischen Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrern sowie Gastgärten wird es regelmäßig eng: Nun zeigen Zahlen, die Zahl der Radfahrenden ist rückläufig. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Bilanz
Radverkehr in Schmiedgasse rückläufig, Diskussionsbedarf bleibt

Der Radverkehr in der Schmiedgasse ist rückläufig, das zeigen neueste Zählungen. Den Diskussionen, ob die Schmiedgasse für Radfahrerinnen und Radfahrer gesperrt werden sollte, dürfte das wohl keinen Abbruch tun. GRAZ. Die Schmiedgasse gilt als einer der zentralen Streitpunkte zwischen Radfahrenden und Zufußgehenden in Graz – vielfach wurde die Forderung geäußert, die Straße für den Radverkehr zu sperren. Nun zieht man im Büro der grünen Vizebürgermeisterin Judith Schwentner Bilanz. Und diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Herrengasse und die Grazer Innenstadt liegen den Grazerinnen und Grazern sehr am Herzen, weshalb auch viele Verbesserungsvorschläge für die Zukunft kommen.
 | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
3

Inputs für Grazer Innenstadt
Lange Wunschliste für City-Zukunft

Wie sehr die Innenstadt den Grazerinnen und Grazern am Herzen liegt, zeigt die Anzahl der Vorschläge für eine bessere Zukunft. GRAZ. Die Einsendungen mit Vorschlägen für eine lebenswertere Grazer Innenstadt reißen nicht ab: Die MeinBezirk-Redaktion haben wieder viele Ideen und Verbesserungsvorschläge für einen Auftrieb in der City erreicht, deren Auszug hier präsentiert wird. Mehr Grün und mehr Schatten Sylvia Wilfling etwa wohnt nicht direkt in Graz, hat aber viele Jahre hier gearbeitet. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Grazer Conrad-von-Hötzendorf Straße kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Radfahrer. (Symbolfoto) | Foto: KARIN ZEHETLEITNER / APA / picturedesk.com
3

Nach Kollision mit Straßenbahn
Junger Radfahrer im LKH Graz verstorben

Ein 24-jähriger Radfahrer aus Graz wurde Freitagfrüh in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße im Bezirk Jakomini von einer Straßenbahn erfasst. Der Mann ist nun im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Erst zwei Tage zuvor hatte es in der Annenstraße einen ähnlichen Unfall gegeben. GRAZ. Am Freitag kam es gegen 06.45 Uhr im Grazer Bezirk Jakomini zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Radfahrer kollidierte dabei mit einer stadtauswärts fahrenden Straßenbahn.  Der Mann war mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Donnerstagnachmittag ist in Eggenberg ein 40-jähriger Pkw-Lenker mit einem 41-jährigen Fahrradlenker zusammengestoßen. | Foto: Regional Medien Steiermark
2

Eggenberg
41-jähriger Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Donnerstagnachmittag hat sich in Eggenberg ein schwerer Unfall ereignet. Ein Pkw-Lenker dürfte beim Abbiegen einen Radfahrer übersehen haben und stieß mit einem Radfahrer zusammen. Dieser erlitt schwere Verletzungen. GRAZ. Der 40-jährige Pkw-Lenker war gegen 17.15 Uhr auf der Anton-Gerstl-Straße unterwegs. Als der Grazer links in die Göstinger Straße einbiegen wollte, dürfte er den 41-jährigen Radfahrer übersehen haben, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mit. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Pögel

Mischverkehr in Graz
Leidtragender ist der Schwächere

Wenn recht zu haben nicht hilft: Fußgänger verursachen laut Analyse nur ein Drittel der Unfälle selbst. Als sich die WOCHE-Redakteure Christoph Hofer und Anna-Maria Riemer vor Kurzem zur Rushhour am Murradweg, in der Schmiedgasse und bei anderen Mischverkehr-Hotspots postierten, konnten zahlreiche brenzlige Situationen zwischen Radfahrern und Fußgänger beobachtet werden (siehe: meinbezirk.at/4283931). Nicht verursacht, aber verletzt Doch man muss die Kirche im Dorf lassen, Unfall ereignete sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Voller Ideen: der Grazer Architekt Guido R. Strohecker | Foto: Marija Kanizaj
2

Grazer Innenstadt
Architekt Guido R. Strohecker: "Graz muss menschlicher werden"

"Und gemütlicher, nicht cooler" – Architekt Guido Strohecker über seine Visionen für die Grazer Innenstadt. Guido R. Strohecker sorgt in Graz seit Jahren mit seinen Projekten für Aufsehen. Gerade arbeitet er am Aus- und Umbau des Zara-Gebäudes am Joanneumring und auch seine Bienengarage ist noch immer im Gespräch. Für die WOCHE erklärt er, welche Schritte in der Innenstadt unternommen werden könnten, um sie attraktiver zu machen. Zudem verrät er, wieso es in Graz "menscheln" sollte. Mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kastanienzeit: Auch Radfahrer sollen vorsichtiger sein. | Foto: KK
2

Wenn die Kastanien zu Stolperfallen werden

WOCHE-Leser orten erhöhte Unfallgefahr durch gefallene Kastanien auf städtischen Radwegen. Herbstzeit ist Kastanienzeit. Während sich die einen über das bunte Stadtbild freuen, ärgern sich andere über heruntergefallene Kastanien und machen auf eine Unfallgefahr aufmerksam. So auch WOCHE-Leser, die sich über die vielen Kastanien auf dem Radweg entlang des Burg- und Opernrings beschweren. Sie fordern die Holding Graz auf, tätig zu werden und die Radwege verstärkt zu reinigen. Regelmäßige...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sie will das Bewustsein der Radfahrer stärken: Verkehrsstadrätin Elke Kahr | Foto: WOCHE
4

Graz
Schmiedgasse: Elke Kahr will mehr Bewusstsein bei Radfahrern schaffen

Rund 20 Prozent der Grazer sind mit dem Fahrrad unterwegs, es gibt aber immer wieder einige die auf die anderen Verkehrsteilnehmer vergessen. Verkehrsstadträtin Elke Kahr will deswegen durch die Kampagne "Gemeinsam mit Rücksicht", das Zusammenleben zwischen Radfahrern und Fußgängern verbessern. In Graz gibt es einige Fußgängerzonen wo sich immer mehr Fahrradfahrer heimisch fühlen und sie täglich nützen. Allerdings vergessen sie immer wieder die Regeln, die zum Schutz der Fußgänger aufgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Hubmann
Architekt Guido Strohecker wünscht sich ein zukunftstaugliches, ganzheitliches Mobilitätskonzept für Graz. | Foto: Marija Kanizaj
3

Architekt Guido Strohecker meint: "Wir müssen Mobilität auf die Zukunft auslegen!"

Guido Strohecker begrüßt die Idee von weniger Autos auf der Straße, sieht das Thema aber komplexer. Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer und somit weniger Raum für stehende Autos auf der Oberfläche – mit dieser Idee erregte Stadtplanungsexpertin und TU-Professorin Aglaée Degros in der vergangenen Ausgabe viel Aufmerksamkeit. Ihrem Vorstoß schließt sich der Grazer Architekt Guido Strohecker an; ist aber der Meinung, dass Mobilität komplexer und vor allem zukunftstauglicher gedacht werden muss....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bereits umgesetzt: Die Umgestaltung des Leonhardbachs ermöglichte einen Geh- und Radweg, der von den Grazern intensiv genutzt wird. | Foto: KK
2

Stadt der kurzen Wege: Graz ist kurz angebunden

Graz als Stadt der kurzen Wege: Wie weit es mit dem Grundsatz ist und wo er bereits umgesetzt wurde. Der Verkehr ist Dauerbrenner in Graz. Autofahrer und Radfahrer sind stets Thema in Diskussionen, Fußgänger bekommen meist nicht viel Aufmerksamkeit. Ganz anders bei der Fußgängerkonferenz vergangene Woche im Minoritensaal. Rund 200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland diskutierten Konzepte, Maßnahmen und Projekte rund um Fußgänger. Auch Barbara Urban, die interimistische Leiterin der Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
53

Graz Cityradln - Mariahilferplatz CityRadeln mit Glocknerman

Graz Cityradln - Mariahilferplatz CityRadeln mit Glocknerman Echte Radfahrer lassen sich auch nicht bei 30° Grad abschrecken zu fahren. Heute war wieder mal Treffpunkt Mariahilferplatz - Grazer Cityradln. Tour ging von Mariahilferplatz ins Center West - Gösting - Mariahilferplatz. Vom Center West Starteten dann die Profis, Profi-Radlern Christoph Strasser und Edi Fuchs unterwegs, aber auch mit dem GLOCKNERMAN. TeilnehmerInnen: Rund 40 Damen und Herren, die den „Glocknerman" bestreiten, eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1

In Memoriam!

In Memoriam des 46 - Jährigen Radfahrers der am 6. April 2015 vor dem Haus Belgiergasse 7 durch öffnen einer Autotür tödlich verletzt wurde. Dieses Mahnmal ( Ghostbike ) ist ein Appell für mehr Rücksicht und Vorsicht auf Straßen, besonders gegen ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Es wurden zwei Räder aufgestellt bei diesem war ich und 136 Radfahrer dabei. Criticalmass.at

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Führerschein für Radfahrer? Verkehrs-Stadtrat Mario Eustacchio kann sich das durchaus vorstellen. | Foto: Oliver Wolf
2

Verpflichtender „Fahrradführerschein“ für alle

Der Straßenverkehr in der Murmetropole – ein Thema, das den Grazern unter den Fingernägeln brennt. Nach unserem letztwöchigen Aufruf zu mehr Höflichkeit auf den Straßen ging unser E-Mail-Ordner förmlich über. Eines zeigen die Reaktionen unserer Leser aber eindeutig: Die Fronten sind ziemlich verhärtet: Fußgänger und Autofahrer gegen Radfahrer – und auf der anderen Seite eben die Pedalritter gegen den Rest der Welt. Eine interessante Forderung kommt von WOCHE-Leserin Christa Wiesenhofer: „Ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

„Da ist man chancenlos“

Radfahrer gegen Autofahrer – das ist oftmals Brutalität pur. Zurückstecken will keiner und Schuld ist sowieso immer der andere. Fakt ist, dass Unfälle vor allem für den Radfahrer in Ermangelung einer Knautschzone meist schlimm ausgehen – und im Jahr 2011 gab‘s laut Erhebung des Kuratioriums für Verkehrssicherheit satte 439 Radunfälle in Graz ... Es gibt keine zwei Meinungen, dass diese Zahl viel zu hoch ist. Deshalb starten das KfV und die Stadt Graz ab der nächsten Woche die Aktion „Gib...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
16

Grazer CityRadeln 2012

Start zum City Radfahren ! Es geht wieder los und viele Rad Begeisterte tummelten sich sportlich durch die City. Grazer Radfahrer geben wieder gas und mehrere Touren werden folgen: Start/Ziel: Mariahilferplatz Termine: Tagestouren mit Labestation, 18 Uhr 25. April 2012, Hartl Sport-Tour, 17 km, Route 23. Mai 2012, Wirtschaftsnachrichten-Tour, 19 km, Route 27. Juni 2012, Gasthaus Reindl-Tour, 19 km, Route 25. Juli 2012, Hotel Novapark-Tour, 18 km, Route 29. August 2012, Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.