Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

4

SauwaldGiro
Edle Trophäen beim SauwaldGiro zu gewinnen

Am 03.09.2023 ist es soweit. Dann kehrt der legendäre Sauwald Radmarathon mit völlig neuem Konzept wieder zurück nach St. Roman. Mit der Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) und der Strecke B powered by Zipfer (61 km) ist wirklich für alle etwas dabei. Voller Stolz dürfen nun auch die Trophäen für die ersten 3 Plätze aller Altersklassen präsentiert werden. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Grömmer konstruiert und mit viel Herzblut und Leidenschaft produziert. Weiters...

  • Schärding
  • team alpha
Im kommenden Jahr steigt die dritte Auflage des Marathons. | Foto: pixabay

Kitzbüheler Radmarathon
Neuerungen beim Kitzbüheler Radmarathon 2023

Anmeldung für Radmarathon 2023; die 3. Auflage wird zwei Ziele (zur Wahl) haben. KITZBÜHEL. Am 1. Oktober startet die Anmeldung zur 3. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons (KRM) 2023, bei dem es zu einigen interessanten Neuerungen kommt. Die dritte Ausgabe des KRM findet am 27. August 2023 statt. Eine Strecke, zwei ZieleDie Strecke bleibt 2023 gleich, es kommt aber ein zweites Ziel hinzu. Künftig können sich die StarterInnen aussuchen, welchen Zieleinlauf sie erleben wollen. Ergänzend zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Muddys nehmen die Challenge gut gelaunt in Angriff. | Foto: Fotos: Mitteregger
9

Schneeberg - Wechsel - Trophy
Harte Challenge für Rennrad- und Mopedfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höllenritt über 231 km wartet auf Moped- und Rennradfahrer. Mehr als 7000 Höhenmeter müssen absolviert werden. Bäumchen für Umwelt. Angelehnt an den Schneeberg- Wechselland- Radmarathon der 1980er Jahre findet das Motro - Event bereits zum zweiten Mal statt. Mit Mopeds bis 50 ccm und Rennrädern wird die 231 km lange Strecke vom Neunkirchner Hauptplatz aus in Angriff genommen. Die Rennradfahrer dürfen eine Stunde früher, pünktlich um 7:00, starten und haben somit einen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Extremrennradfahrer Patric Grüner bestens vorbereitet für das 24-Stunden-Rennen in Italien. | Foto:  Walter Andre, Sportfotos-Andre
2

24-Stunden-Rennen in Italien
Extremsportler startet mit Herausforderung in die Saison

TIROL. Die Radsaison beginnt, auch für den Extremrennradsportler Patric Grüner. Er wird am Dolomitics24, einem 24-Stunden-Radmarathon in Trentino teilnehmen. Alles eine Vorbereitung für das große Race Across Amerika in 2020. Grüner fühlt sich bestens vorbereitet Das 24-Stunden-Rennen wird für Grüner eine kleine Herausforderung, wie er selbst zugibt. Jedoch ist diese Herausforderung absichtlich gewählt, da sich der Sportler bestens vorbereitet fühlt. Der Radmarathon besteht aus einem Rundkurs...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Luft ist dünn, die Muskel brennen: Nur mehr wenige Höhenmeter zum Timmelsjoch, dem höchsten Punkt auf 2.509 m Seehöhe | Foto: © sportograf
7

Ötztaler Radmarathon: Sportreporter im Selbstversuch

AM EIGENEN LEIB 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter am Rennrad. Ist diese unbarmherzige Tortur zu schaffen? Die Welt eines Sportreporters ist geprägt von Siegern und Stars. Sie dominieren Schlagzeilen und Berichterstattung. Die Mehrzahl der Akteure findet dabei keine Erwähnung. Jene Hobbysportler, die eine Unmenge an Freizeit, Schweiß und Geld investieren und für die Podestplätze dennoch meist außer Reichweite bleiben. Was für sie zählt, ist die Freude an der eigenen Leistung, dem sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
4

Ökoregion Kaindorf im Radsportfieber!

Mit über 800 Teilnehmern war die 10. Auflage des 24 Stunden Biken für den Klimaschutz am 15. und 16. Juli in der Ökoregion Kaindorf wieder ein voller Erfolg. Die Siege in der „Königsdisziplin“, dem 24 Stunden Einzelbewerb, sicherten sich die Salzburgerin Christina Höller (607 km) und der Grazer Lukas Kienreich (788 km). Der 3-fache RAAM Sieger Christoph Strasser entschied das 12 Stunden Rennen mit 448 km klar für sich und sorgte dabei auch für einen neuen Streckenrekord, bei den Damen konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Gratzer
Die Gesamtsieger der Ringattacke am Red-Bull-Ring
1 2

Sieg bei der Ringattacke am Red-Bull-Ring

Wieder konnte ein Grafenbacher Rennradfahrer den Sieg in seiner Klasse einfahren. Gerfried Eder triumphierte in der AK-3-Klasse. Die Ringattacke 10 war ein schnelles, hartes Rennen am Red-Bull-Ring und wurde nun zum zweiten Mal ausgetragen. Es mussten zehn Runden mit je 4,3 km absolviert werden. Runden die es mit Steigungen von über 10 Prozent in sich hatten. Gerfried Eder (RC Grafenbach) konnte anfangs noch mit dem späteren Sieger Christian Schmitt zwei Runden lang aus der Spitzengruppe...

  • Neunkirchen
  • Birgit Poschauko
Nadja Prieling im Renneinsatz. | Foto: Sportograf

Prieling Zweite beim Ötztaler Radmarathon

REITH. Nadja Prieling (Reith) war bei ihrem zweiten Saisonhöhepunkt, dem Ötztaler Radmarathon, erfolgreich im Einsatz. Nach 238 Kilometern und 5.500 Höhenmtern überquerte sie die Ziellinie in Sölden nach 8:02:55 Stunden hinter der überragenden Schweizerin Laila Orenos als zweite Dame.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Marco Felgenhauer
2

Telfer Radsportler Kirchmair nach Trainingsunfall erfolgreich operiert

Am vergangenen Freitag feierte Stefan Kirchmair bei der "Haute Route Pyrenees" den Gesamtsieg. Für dieses Wochenende steht der Ötztaler Radmarathon, den er bereits zwei Mal für sich entscheiden konnte, am Programm. Ein Trainingssturz macht sein Ziel der neuerlichen Titelverteidigung nun zunichte. TELFS. Kirchmair wurde im bayerischen Kaufbeuren, wo der Sturz passierte, erstversorgt. Dr. Jürgen Oberladstätter stellte am Montag im Sanatorium Kettenbrücke eine hüftnahe Fraktur im Oberschenkel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besuch der Teammitglieder Christoph Winter (links) und Christian Troll (rechts) bei SOS-Kinderdorfmutter Hannelore Augustin und ihre Kinder im SOS-Kinderdorf Stübing | Foto: © SOS Kinderdorf
3

TEAM SOS Kinderdorf - Eine Runde mit dem Fahrrad um Österreich für einen guten Zweck

Am 12. August 2015 werden vier Freunde und ihr Team mit ihren Fahrrädern Österreich beim Race Around Austria für einen guten Zweck umrunden. Wenn in knapp zwei Wochen in St. Georgen im Attergau (OÖ) der Startschuss fällt, müssen Nonstop 2.200 km mit über 30.000 Höhenmetern absolviert werden. Das Ziel der vier jungen Sportler ist es, durch Spendeneinnahmen das Projekt „SOS Kinderdorf Stübing NEU“ in der Steiermark zu unterstützen. Sonne, Hitze, Regen, Wind und Schnee Auf ihrem Weg entlang der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
Nadja Prieling | Foto: Foto: privat

Prieling mit neuem Rekord im Ziel

REITH. Mit dem Endura Alpentraum stand für die Reither Radrennfahrerin Nadja Prieling der letzt Marathon der Saison am Programm. Das Rennen führte über 252 Kilometer und über 6.000 Höhenmeter vom Allgäu nach Südtirol. Nach 10:21:23 Stunden erreichte Prieling mit Streckenrekord als erste Dame das Ziel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Eddy Merckx Classic" durch Salzburg

EUGENDORF. Am 7. September laden Eugendorf und Rad-Legende Eddy Merckx zum großen Radmarathon ins Salzburger Land ein, zur "Eddy Merckx Classic". Sie führt auf drei Streckenvarianten durch das Salzburger Seenland. Infos: eddy-merckx-classic.com.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Rennradunfall

TIROL. Am 20.07.2014, um 09.20 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Mann aus Deutschland im Rahmen des „RAD-MARATHON Tannheimer Tal“ mit seinem Rennrad auf der B189 vom Hahntennjoch kommend in Richtung Imst. Plötzlich platzte der vordere Reifen seines Rennrades. Der Mann konnte sein Fahrrad nicht mehr in der Spur halten, prallte gegen die rechte Leitschiene und kam schließlich zu Sturz. Er wurde von der Rettung und der anwesenden Notärztin erstversorgt und anschließend mit Verdacht einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: TVB Tannheimer Tal

Tannheimer Tal rüstet für Großveranstaltung

Das Tannheimer Tal hat alles, was sich Rennradfahrer wünschen: gut ausgebaute Straßen in einer herrlichen Berglandschaft, ein großes und abwechslungsreiches Tourenangebot von gemütlich bis supersportlich, attraktive Serviceleistungen und wenig Verkehr. Das gefällt auch Profis wie Marcel Wüst und Gerrit Glomser, die während der Trainingswoche vor dem großen Rad-Marathon Tannheimer Tal im Juli mit den Gästen unterwegs sind. Er ist der Höhepunkt der Radsaison im Tannheimer Tal und bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freude beim Kapitän über das dritte Edelmetall
2

Nächstes Edelmetall für RC Ovilava Wels

Bei belgischen Klassikerbedingungen (9 Grad, teilweise Regen und sehr starkem Wind) fanden in Senftenbach (Ried/Innkreis) die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften Straße statt. Eine stark kupierte 15km Runde galt es für die Amateure 7 Mal zu bewältigen. Das RC CFK Ovilava Racing Team blieb seiner offensiven Fahrweise treu und attackierte von Beginn an munter drauf los um die Konkurrenz in Zugzwang zu versetzen. Kurz vor Halbzeit des Rennens lösten sich Wolfgang Götschhofer (Cycling Gents)...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Teamkapitän Patrick Hauser
4

Powerd by CFK - ROTWILD

..... heißt es ein weiteres Jahr für das RC Ovilava Racing Team. Die Jungs rund um Teamkapitän Patrick Hauser werden auch im Rennjahr 2013 von Hauptsponsor Christian Kronlachner und seinem Radshop CFK aus Gallspach betreut. Rund eineinhalb Monate vor dem Start in die neue Saison wurden die neuen Rotwild S2 Rennmaschinen entgegen genommen und perfekt auf jeden Fahrer abgestimmt. "Tolles Design, Super leicht und extrem Steif", so die ersten Eindrücke des Teams über die Carbon Geräte aus dem Hause...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels
Das Team: Rennradregion-Hotelier Jakob Schmidlechner, Streckenchef Roland Loipold, SLTG-GF Leo Bauernberger, Franz Pospischil (Raiffeisenverband) und Florian Beer vom Tourismusverband Eugendorf.
6

Eddy Merckx radelt heuer zum 5. Mal durch den Flachgau

Mit einem Jubiläum und ein paar Neuerungen startet die Eddy Merckx Classic heuer zum fünften Mal. Zum ersten Mal stellt sie das Finalrennen des renommierten Alpencups. EUGENDORF (grau). In der internationalen Rennradszene ist er bekannt wie kein anderer und in Eugendorf seit einigen Jahren Star eines renommierten Radmarathons. Eddy Merckx radelt heuer zum kleinen 5-jährigien Jubiläum über die wunderschöne Strecke durch Seenland und Salzkammergut. Mit ihm werden rund 1500 Marathonteilnehmer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.