Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Auf einem etwa einstündigen Rundkurs müssen die Fahrer sowohl natürliche als auch künstliche Hindernisse bewältigen.
 | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria
4

Radsport
Lukas Hatz wird Staatsmeistertitel im Cyclocross

Lukas Hatz hat gestern in Maria Enzersdorf Geschichte geschrieben. Bei den Staatsmeisterschaften im Cyclocross holte sich der talentierte Steirer in der Elite-Kategorie den Sieg und krönte sich damit zum besten Cyclocross-Fahrer Österreichs. Mit einer beeindruckenden Leistung ließ er die Konkurrenz bei eisigen Temperaturen hinter sich und sicherte sich das begehrte Meistertrikot. MARIA ENZERSDORF. Kürzlich krönte sich der 22-jährige Lukas Hatz zum neuen Staatsmeister im Cyclocross in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
RSW
5

Toller Start des Team Felt Felbermayr - Bereits im Auftaktrennen auf dem Podest

Sehr erfolgreich ist das erste offizielle Rennen des Team Felt Felbermayr verlaufen. Beim traditionsreichen Cyclocross-Jahresauftakt 2024 in St. Pölten holte sich Neuzugang Patryk Stosz trotz eines Defekts den 2. Platz. Die Welser Radprofis zeigten daher auch trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Cyclocross-Topstar Daniel Federspiel, dass mit dem Team Felt Felbermayr 2024 in allen Rennformaten zu rechnen ist. „Das Rennen heute hatte alles, was den Cyclocross-Sport ausmacht. Ich freue mich...

RSW
3

Radprofi fällt mindestens 6 Monate aus
Schwere Verletzung bei Radprofi Daniel Federspiel

Der Tiroler Radprofi Daniel Federspiel hat sich bei seinem Sturz beim Radquerfeldein Grand Prix in Gunskirchen schwer verletzt. Nach einer genauen fachärztlichen Untersuchung am Montag in einer Sportklinik in der Nähe seiner Heimatgemeinde wurde ein Riss der Quadrizepssehne diagnostiziert. Diese schwere Verletzung im Bereich des rechten Knies, die er sich bei der missglückten Überquerung eines Hindernisses zugezogen hatte, musste daraufhin sofort operiert werden. Noch am Montag erfolgte die...

RSW
6

Schwerer Sturz bremst Radprofi Daniel Federspiel beim Radquerfeldein GP in Gunskirchen - Zur Untersuchung ins Krankenhaus

Bei winterlichen Temperaturen und äußerst schwierigen äußeren Bedingungen wurde heute der Radquerfeldein Grand Prix in Gunskirchen ausgetragen. Nach seinem gestrigen starken 2. Platz beim Cyclocross Rennen in Bad Ischl war RSW-Radprofi Daniel Federspiel heute top motiviert. Von Beginn an lieferte er sich mit dem deutschen U23 Cyclocross-Meister Fabian Eder (Heizomat Radteam), dem er gestern noch deutlich unterlegen war, ein packendes Rennen: Nach 7 Runden lagen die beiden bereits deutlich in...

RSW
2

Radprofi Daniel Federspiel siegt beim Cyclocross-Rennen in Wels

Heute hat in Wels bei optimalen äußeren Bedingungen ein spannendes Cyclocross-Rennen stattgefunden. Dabei zeigte Radprofi Daniel Federspiel vom Welser Profi-Radteam seine ganze Klasse. Der amtierende österreichische Meister in dieser Disziplin zeigte beim Heimrennen in der Freizeitanlage in Wimpassing eine tolle Leistung und sicherte sich den Sieg in überzeugender Manier: Von Platz 25 gestartet arbeitete er sich bereits in der 1. Runde auf den sechsten Platz nach vorne, übernahm anschließende...

W+K Photo

Radrennen
Daniel Federspiel startet beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau am 15. Oktober 2023

Österreichs bester Cyclocrosser ist am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Wörth an der Donau am Start: Der Tiroler Daniel Federspiel konnte für die Welser Radprofis im vergangenen Jahr den Österreichischen Cyclocross Cup gewinnen und ist auch beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau vertreten. Der Tiroler ist zweifacher MTB Eliminator Weltmeister und konnte zuletzt beim City Hill Climb 2023 in Salzburg sogar Tour de France Etappensieger Felix Gall in die Schranken weisen. „Ich freue mich...

RSW
3

Daniel Federspiel siegt bei Auftakt des Cyclocross Cup 2023 in Maria Enzersdorf

Der österreichische Cyclocross Cup wurde heute mit insgesamt 34 Startern im Eliterennen der Männer mit dem Rennen in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling gestartet. Dabei ließ Radprofi Daniel Federspiel keinen Zweifel daran, dass er als amtierender österreichischer Meister und Cupsieger des Vorjahres auch im heurigen Jahr der Topfavorit der heimischen Querfeldeinszene ist. Der Tiroler Radprofi vom Team Felbermayr Simplon Wels zeigte vor den Toren Wiens eine tolle Leistung und sicherte sich den...

RSW
3

Daniel Federspiel gewinnt das Finale des Österreichischen Cyclocross Cup in St. Pölten

Einen Feiertag gab es heute für das Team Felbermayr Simplon Wels beim Finale des Österreichischen Cyclocross Cup 2022/2023 in St. Pölten/Seedose. Radprofi Daniel Federspiel sicherte sich den Sieg beim traditionsreichen 3KöniXcrosS in überzeugender Manier. Bei dem Rennen über herausfordernde 60 Minuten setzte sich der Tiroler im Felbermayr-Trikot nach anfänglichen Orientierungsproblemen deutlich von seinen Kontrahenten ab und feierte erneut einen übergelegenen Sieg. Im Frauenrennen tat es ihm...

Foto: Herwig Füreder

Querfeldein-GP Gunskirchen
Internationales Querfeldein-Spektakel in Gunskirchen sorgt für Favoritensiege!

Die 13. Station des österreichischen Cyclocross Cups und das damit letzte Rennen in Oberösterreich war spektakulär. Unter schneereichen Bedingungen kämpften Elite- Amateur- und Nachswuchsfahrer in unterschiedlichen Klassen um wertvolle Ligapunkte. Silke Mair (RC ARBÖ Felbermayr Wels) und Daniel Mayer (KC Hlinsko) feierten einen überlegenen Sieg. Der Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen p/b Gourmetfein setzte bereits bei seiner ersten Austragung die Weichen der Zukunft....

RSW
3

2. Platz für Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel beim Radquerfeldein GP in Gunskirchen

Daniel Federspiel vom Team Felbermayr Simplon Wels startete trotz seines gestrigen schweren Sturzes auch heute beim 1. Radquerfeldein Grand Prix in Gunskirchen. Der amtierende österreichische Meister war durch die gestern diagnostizierten Haarrisse im Bereich der unteren Rippen erheblich eingeschränkt und musste sich trotzdem beim 60 Minuten dauernden Rennen mit einem Schnitt von fast 28 km/h nur dem starken Tschechen Daniel Mayer (Team KC Hlinsko) geschlagen geben. Damit holte der Tiroler nach...

RSW
3

Daniel Federspiel kürt sich in Bad Ischl zum OÖ. Landesmeister 2022 im Radquerfeldein

Daniel Federspiel präsentiert sich in der Querfeldeinsaison weiterhin in bestechender Form Der amtierende österreichische Meister kürte sich heute in Bad Ischl zum OÖ. Landesmeister im Radquerfeldein. Dieser Sieg ist umso bemerkenswerter, da der Tiroler Radprofi auf schwierigem Terrain in Führung liegend schwer zu Sturz kam und sich danach auf Platz 4 wiederfand. Nach einer sofortigen ärztlichen Kontrolle auf der Strecke konnte Federspiel das Rennen fortsetzen. Trotz starker Schmerzen holte er...

Reinhard Eisenbauer

Daniel Federspiel fährt auch 2023 beim Felbermayr-Express

Daniel Federspiel wird auch im kommenden Jahr für das Team Felbermayr Simplon Wels an den Start gehen. Der Tiroler Radprofi hat jetzt seinen Vertrag für das Jahr 2023 verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike Eliminator ist ein Garant für Erfolge: In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Graz und Salzburg gewinnen. Aktuell dominiert er den Österreichischen Cyclocross Cup nach Belieben und hat bisher alle Rennen, bei...

RSW
4

Sieg für Daniel Federspiel bei Kraftwerkscross in Wien – Silke Mair gewinnt das Frauenrennen

Daniel Federspiel präsentiert sich in der Querfeldeinsaison weiterhin in bestechender Form und liegt im Österreichischen Cyclocross Cup 2022 mit 5 Siegen souverän in Führung: Der amtierende österreichische Meister konnte heute beim Kraftwerkscross in Wien bei seinem 5. Antreten den 5. Sieg einfahren. Heute gewann der Felbermayr-Radprofi nach 59:33 Minuten mit einem deutlichen Vorsprung von 2:05 Minuten Vorsprung auf Manfred Zöger und auf seinen Teamkollegen Adrian Stieger, der mit 2:10 Minuten...

Wier PR
3

Neues Rennen - Gleicher Sieger - Daniel Federspiel dominiert Cyclocross Saison

Mit dem Kraftwerkscross in Wien wurde heute die Österreichische Cyclocross Saison fortgesetzt. Und wie bei allen bisherigen Rennen, bei denen er gestartet ist, war Daniel Federspiel vom Felbermayr-Express wieder eine Klasse für sich: Der Radprofi aus Tirol sicherte sich den Sieg mit einer Zeit von 54:57 Minuten und lag damit 1:40 Minuten vor seinem Teamkollegen Adrian Stieger, der ebenfalls eine starke Leistung bot. Komplettiert wurde das starke Welser Auftreten in der Bundeshauptstadt durch...

RSW

Doppelsieg für Daniel Federspiel bei Österreichischen Cyclocross Cup Rennen in Neusiedl und Ternitz

Daniel Federspiel präsentiert sich zu Beginn der Cyclocross-Saison in bestechender Form und liegt im Österreichischen Cyclocross Cup 2022/2023 nach 3 Siegen souverän in Führung: Der amtierende österreichische Meister konnte heute mit dem GP Ternitz bereits den 3.Sieg in Folge einfahren. Heute gewann der Felbermayr-Radprofi bei den Tagen des Querfeldeinsports nach 1:02:51 Stunden mit einem deutlichen Vorsprung von 1:25 Minuten Vorsprung auf Philipp Heigl vom SU Bikestore.cc Team. Somit feiert er...

RSW
2

Sieg für Daniel Federspiel und Silke Mair beim Cyclocross Cup in Neusiedl

Mit dem Querfeldein-Rennen in Neusiedl/Waidmannsfeld wurde jetzt der Österreichische Cyclocross Cup 2022/2023 fortgesetzt. Und wie schon beim Auftaktrennen vor 2 Wochen war Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel eine Klasse für sich. Der amtierende österreichische Meister in dieser Disziplin holte sich den Sieg beim Rennen „Quer durchs Stadion“ in überlegener Manier und gewann nach 1:04:06 Stunden mit über 3 Minuten Vorsprung vor seinem stärksten Konkurrenten. „Das war heute ein richtig gutes...

RSW
6

Sieg für Daniel Federspiel zum Auftakt des Cyclocross Cup in Maria Enzersdorf

Gestern wurde mit dem Querfeldein-Rennen in Maria Enzersdorf/NÖ. der Cyclocross Cup Österreich 2022/2023 gestartet. Vor den Toren Wiens zeigte Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel einmal mehr eine starke Leistung: Der amtierende österreichische Meister in dieser Disziplin konnte sich mit zwei weiteren Fahrern bereits kurz nach dem Start vom Rest des Feldes absetzen. Gegen Rennende des eine Stunde dauernden Bewerbs zeigte Federspiel auf dem rutschigen Terrain seine Klasse und sicherte sich mit...

3

7. Platz für Moran Vermeulen beim Int. Radquerfeldein Grand Prix in Stadl-Paura

Dass der Querfeldein-Radsport zu den härtesten Sportarten zählt, wurde heute beim 12. Int. Grand Prix in Stadl-Paura wieder einmal unter Beweis gestellt. Bei Temperaturen von nur +2 Grad Celsius gaben die insgesamt 37 Elitefahrer aus 8 Nationen alles. Vom Team Felbermayr Simplon Wels war Moran Vermeulen am Start und belegte in diesem Weltklassefeld den ausgezeichneten 7. Platz. Der Wels-Radprofi erreichte 2:15 Minuten hinter Sieger Marek Konwa aus Polen (Team UKS Krupinski Suszek) das Ziel, der...

Foto: Foto (c) Ernst Teubenbacher
10

Das Friesis Bikery Junior Racing Team bringt spannenden Radsport in die Kumberger well Welt
3. Radcross Rennen in Kumberg

Zum bereits dritten Mal findet am 17. November in der well welt Kumberg ein Radcross Rennen statt. Auf einem spektakulären, 2,5 km langen Kurs durch und rund um das Gelände der well welt haben die Teilnehmer verschiedenste natürliche und künstliche Hindernisse fahrend oder auch laufend zu überwinden- unter anderem muss der Beachvolleyballplatz, rutschige Schrägfahrten, Treppen, aber auch der Sattelauflieger eines Fernlasters durchfahren oder auch durchlaufen werden! Gefahren wird dabei auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher
3

Wiener Quercup - Wienernergie Kraftwerkscross

Am 17. Dezember 2017 findet das vierte Rennen des Wiener Quercups am Gelände des Kraftwerkes Donaustadt statt. Der imposante Turm des Kraftwerkes wird auf die Teilnehmer des zum ersten Mal auf dem Gelände stattfindenden Rennens ein steter Begleiter sein. Das Gelände ist bis auf ein paar Böschungen flach, nichts desto trotz wird vom Kurssetzer ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Parcours ausgesteckt werden. So werden auch die Fotografen unter uns ihre Freude haben und für spektakuläre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.