Radservice

Beiträge zum Thema Radservice

Ab dem 15. März tourt die Rad.Werk.Stadt bis Ende April durch ganz Linz. | Foto: ÖVP Linz

Start in die Radsaison
Kostenlose Fahrrad-Checks bei der "Rad.Werk.Stadt"

Fahrradketten schmieren, Reifen aufpumpen und Schrauben festziehen: Pünktlich zu Frühlingsbeginn tourt die ÖVP Linz mit ihrer "Rad.Werk.Stadt" wieder durch Linz und lädt dazu ein, gratis das eigene Fahrrad checken zu lassen. LINZ. Mit der "Rad.Werk.Stadt" bietet die Linzer Volkspartei auch dieses Jahr wieder kostenlose Bike-Checks an. Damit die Räder nach dem Winter fit für die Straße und die bevorstehende Radsaison sind, machen Vize-Bürgermeister Martin Hajart und sein Team bis Ende April in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der Augasse 140 werden Räder auf Vordermann gebracht. | Foto: KK

Gratis Radservice wartet in Gösting

An zwei der kommenden Samstage steht in Gösting das Fahrrad im Fokus: Der Bezirksrat finanziert zwei Radservicetage. So wird am Samstag, 29. Mai, sowie Samstag, 12. Juni, ein kostenloser Fahrradcheck durchgeführt. Jeweils von 9 bis 16 Uhr werden die Zweiräder am Gelände der Firma Leihmax (Augasse 140a) geprüft. Durchgeführt wird das Service von der Firma Bicycle. Inkludiert sind folgende Arbeiten: Prüfung des Rades auf STVO, Einstellen von Bremsen und Schaltung, Schlauchwechsel/Reifen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zum dritten Mal hat Anthering den Radservicetag angeboten. | Foto: Gemeinde Anthering

Anthering motiviert zum Radfahren

ANTHERING (buk). Mit großem Andrang ist in Anthering der Radservicetag der Gemeinde über die Bühne gegangen. Dabei hat die Firma Radsport Wagner 80 Fahrräder auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft, Bremsen, Schaltung und Licht kontrolliert und kleinere Reparaturen vor Ort durchgeführt. Darüber hinaus konnten die Besucher neueste Elektrofahrräder testen. "Schön, dass so viele das Angebot der Gemeinde nutzen", sagt Bürgermeister Johann Mühlbacher. "Wenn alles richtig eingestellt ist, geht das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.