Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Max Huber aus St. Florian | Foto: privat
1 2

St. Florianer Max Huber ist "Gipfelstürmer"

ST. FLORIAN. Dem 22-jährigen Mountainbiker Max Huber aus St. Florian gelang es beim JKU-Gipfelsturm, der im Rahmen der OÖ-Radrundfahrt ausgetragen wurde, sich gegen seine Mitstreiter im Zielsprint klar durchzusetzen. „Ich habe von Anfang an das Tempo bestimmt, das ist mir am Berg lieber. Beim letzten Anstieg zum Pelmbergstüberl sind wir in der Spitzengruppe alle eine Attacke gefahren, jedoch kam keiner wirklich weg und das Rennen entschied sich erst auf der Ziellinie.“, so Huber. Angefangen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Ramona relaxt vor dem Start | Foto: ASVI
2

Ramona Grießer holt 2. Platz am Achensee!

Samstag 20.05.: Achensee XC-Tiroler MTB-Cup/ ÖM-Kriterium-Grafenbach/NÖ Heute ging das zweite Rennen vom Tiroler MTB-Cup am Achensee (Kids Race Achensee) über die Bühne. Bei sehr kühlen Temperaturen, aber trocken, startete Ramona Grießer vom ÖAMTC RAIKA BKD ASV INZING (U11) mit weiteren 12 Burschen und 5 Mädchen in die heurige Rennsaison. Beim Start sehr gut weg gekommen wurde sie leider von den Burschen leicht abgedrängt und landete im Weidezaun, musste sich erst wieder vom Zaun befreien und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Philipp Raindl (re.) holte sich in seiner Altersklasse den dritten Platz. | Foto: privat

Bronze für Astner bei MTB Marathon

ASTEN. Philipp Reindl aus Asten nahm vergangene Woche beim letzten Mountainbike-Marathon der Saison teil: drei Täler MBT Marathon in Windhaag. Bereits um 8 Uhr machte sich Reindl auf den Weg, "denn nur wer gut vorbereitet ist, liefert auch ein gutes Ergebnis". Der Start erfolgte um 10 Uhr. "Das Feld machte gleich ordentlich Druck." Zwei Runden mit je 30 Kilometern und gut 1.000 Höhenmetern waren zu bewältigen. "Nach der ersten Runde hab ich meinen perfekten Rhythmus gefunden und konnte so in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Schörflinger Mountainbiker Max Schuster raste bei der Masters-Weltmeisterschaft in Val di Sole auf Platz drei. | Foto: Waldfee

"Eine Silberne fehlt mir noch"

Downhiller Max Schuster holt Bronze bei der Masters-WM in Italien SCHÖRFLING. Er ist ein Radsport-Urgestein im Bezirk und noch immer pfeilschnell. Mountainbiker Max Schuster (57) wurde bei der Masters-Weltmeisterschaft im italienischen Val di Sole Dritter. "Mit 3,2 Kilometern Länge und 600 Höhenmetern einer der schwierigsten Kurse", so der Downhiller. Damit hat er in seiner Sammlung an WM-Medaillen eine Gold- und drei Bronze-Medaillen. "Eine Silberne fehlt mir noch. Vielleicht klappt es damit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ramona Grießer in Aktion | Foto: ASVI
3

Cross-Country-Rennen in Mieming/19.09.2015

Gestern stand in Mieming das vorletzte Rennen des Tiroler Mountainbike Cups am Programm! Von unserem Verein ÖAMTC RAIKA ASV INZING waren 2 Fahrer am Start. Um 10 Uhr ging Ramona Grießer (U9) in den Parcours. Sie hatte vier Runden auf nassen, rutschigen Waldsteigen zu meistern. Leider hatte sie zu Beginn des Rennens einen Defekt ( Kette herausgesprungen ), ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und startete eine Aufholjagd und kam als 6te von 7 Mädels in Ziel! Lukas Grießer (U13) hatte schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Peter Heftberger auf Platz 1 in seiner Klasse
3

Gold am Zwölferhorn für Hausruck-Racing

FRANKENBURG: Am 23. August fand die 26. Auflage des Aberseer Zwölferhorn Mountainbike Rennens statt. Der Rad- und Laufsportverein „Hausruck-Racing“ aus Frankenburg hat dieses Jahr sechs Fahrer am Start, die auf der neuen verlängerten Strecke (42,88 km, 1.469 Höhenmeter) um gute Platzierungen kämpfen. Mit der ausgezeichneten Zeit von nur 02:09:05 holt sich Heftberger Peter den 1. Platz in seiner Klasse – ein toller Erfolg für ihn und den Verein. Österreichs ältestes Mountainbike-Rennen am...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
Schnelligkeit, Ausdauer, aber auch Geschicklichkeit waren gefragt.
37

Im Zeichen des Radsports

Die Weizer Innenstadt ist am Samstag im Zeichen des Radsports gestanden. Fand doch das City Race des RC TRI RUN Weiz statt. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Mountainbike-Eliminator-Rennen, bei dem es nicht nur um die Bestzeit, sondern vor allem auch um das Überwinden von Hindernissen geht. Auch einige Weizer waren sind mitgefahren, der jüngste Teilnehmer ist mit Elias Kortus erst 14. Souveräner Sieger ist aber der Mountainbike-Profi und zweifache Europameister Daniel Federspiel aus Imst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
3

4. Grenzüberschreitender MTB-Radmarathon am Eisenberg

Am Samstag, 30.05., um 13.00 Uhr veranstalten der MTB Club Oberwart und der Radclub MTB Eisenberg den 4. Grenzüberschreitenden MTB Radmarathon bzw.eine MTB Team Challenge in Eisenberg/P. (Südburgenland). Die Streckenführung bei der MTB Team Challenge ist so gewählt, dass sie für jeden durchschnittlich trainierten Hobbysportler zu bewältigen ist. Es gibt wieder mehrere Alterskategorien. Drei Strecken Es gibt wieder drei Strecken, die bewältigt werden können, wobei die gewählte Strecke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lukas Grießer (U13) | Foto: Thomas Grießer
2

XC-Haiming/25.04.2015

Heute stand das Eröffnungsrennen in Haiming beim Ötztlaler Bikefestival am Programm, mit internationaler Beteiligung (eines der größten Bikerennen in Österreich). Bei den U9 weiblich standen 13 Fahrerinnen am Start. Ramona Grießer (ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) hatte 3 schwere Runden zu meistern und kämpfte sich auf den 10. Platz. Ihr Bruder Lukas Grießer (ebenf. ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) startete wieder einmal aus der letzten von 5 Startreihen (34 ! Teilnehmer). Er konnte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Vorne: David Wöhrer, Vizestaatsmeister 2014 Straße/Berg - der Titelverteidiger am Kolsassberg! | Foto: Walter Andre
1 12

Bezirksblätter MTB Kolsassberg Classic und Kolsassberg Classic

VeranstalterhomepageAm Samstag, den 27. September und Sonntag, den 28. September geht`s in Kolsass und Kolsassberg zur Sache! Die BEZIRKSBLÄTTER, die Raiffeisenbank Kolsass, die Gemeinden Weer, Kolsass, Kolsassberg, der TVB Silberregion Karwendel und zahlreiche heimische Betriebe präsentieren zwei Radsportevents mit Tradition. Bezirksblätter MTB Kolsassberg Classic - 27.9.2014 Am Samstag werden Kids aus ganz Tirol sowie aus dem benachbarten Ausland beim Mountainbike Cross Country Rennen ihr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
2

Lisa Mitterbauer und Gregor Raggl überzeugen mit Top-Plätzen

Bei der Mountainbike-WM in Hafjell konnten die österreichischen U23-FahrerInnen überzeugen: Lisa Mitterbauer holt im Damenrennen den zehnten Platz. Gregor Raggl kommt bei den U23-Herren auf Platz 11. Es war ein sonniger Tag für das österreichische Mountainbike-Nationalteam: Sowohl bei den U23-Damen als auch den Herren konnten die Österreicher aufzeigen. Bei den Damen lieferte Lisa Mitterbauer ein sehr engagiertes Rennen auf den Skipisten von Hafjell. Sie holte den sehr guten zehnten Platz. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Federspiel gewinnt Sprint und Marathon in Schruns

Der „Village-Cross“ in Schruns war am Freitag eine klare Sache für Daniel Federspiel von Ötztal SCOTT Racing. „Feder“ holte sich den nächsten Sieg im österreichischen Eliminator-Cup und baut seine Führung in dieser Serie damit weiter aus. Im Finale des spannenden Rennens in Schruns hatte es Daniel Federspiel mit bekannten Gesichtern zu tun: Er gewann vor dem Schweizer Sepp Freiburghaus (EM 3. 2013) und Roger Jenny. Am Samstag gelang dann Federspiel gleich der zweite Sieg in Vorarlberg. Auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
endlich im Ziel.. ;)
6

MOUNTAINBIKE MARATHON in BAD GOISERN

Hallo Am Wochenende war Bad Goisern im Salzkammergut wieder Austragungsort des größten Bike-Events Europas.. Über 5000(!!!!!!) Starter bewältigten die verschiedensten Strecken von jung bis alt.. Keiner lässt sich die tolle Organisation und die einzigartige Stimmung bei diesen Event entgehen.. Am Freitag stand ein ELIMINATOR am Programm, dort musste man zuerst eine Qualifikation überstehen und danach gab es ein 1/8, ¼, ½ und dann das große Finale.. Bei diesen Bewerb treten auf einen Rundkurs...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Feichtenberg Trophy 2014

Feichtenberg TROPHY 2014 Auch heuer ist die Feichtenberg Trophy wieder die 4. Station zum "Salzkammergut Biklecup" alle Infos zum Cup unter www.salzkammergut-Bikecup.com Anmeldung zum Rennen ab Ende Juli auf unserer Homepage www.src-kirchham.at Vorab schon einige Neuigkeiten für den 6. September Startzeiten für 6.September: Kinder13.00 Uhr im Zielgelände Erwachsene14.00 Uhr Hagenmühle ZIP Startnummernausgabe und Nachnennung Erstmals findet heuer die Nachnennung und Startnummernausgabe im...

  • Salzkammergut
  • Ernst Stoettinger

Eckerstorfer Roland bester Amateur

Kernige Anstiege, höllische Abfahrten: Das war die Salzkammergut Mountainbike Trophy am Wochenende. Auf 61 Kilometern, gespickt mit 2074 Höhenmetern ließ Roland Eckerstorfer (Bike & Fun St. Peter) 150 Radler hinter sich. Der Titel „Gesamtvierter“ und bester Amateur hinter drei Profis waren der Lohn der Schinderei. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die schwarzen Wolken über Schwarzenberg verflüchtigten sich bald nach dem Start.
696

Härtetest beim Radlfest

SCHWARZENBERG (gawe). Knackige Anstiege, rasante Abfahrten auf 6,9 Kilometer. Am Sonntag war angerichtet: Sechs Stunden lang quälten sich die Härtesten unter der Sonne beim 6h-Mountainbikemarathon in Schwarzenberg durch den Böhmerwald. Insgesamt 95 Radler bissen auf Granit. Die Strecke war anstrengend und tückisch und forderte den Läufern alles ab. Die schnellste Rennrunde legte Bernhard Grobner (Haderer Sports Team) aus dem Bezirk zurück. Er zischte in 17:41,1 Minuten durch den Böhmerwald....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

MTB Hobby Trophy 2013 - Mosttour

Es findet die alljährliche Mosttour wieder am 26 Mai 2013 in Kühberg statt. Die Firma Radsport Ginner wünscht allen Teilnehmer viel Erfolg. Mehr Informationen unterhttp://www.mtb-trophy.at/ www.ginner-sport.at Wann: 26.05.2013 10:00:00 Wo: mosttour , Steyr auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • oliver pesendorfer
Sieger Hermann Pernsteiner (Mitte), der Zweitplatzierte Manuel Pliem (links, beide vom Team RAD.SPORT.SZENE Ausseerland) und der Drittplatzierte David Schöggl (rechts, vom Team Zweirad Janger Simplon)
221

Pernsteiner gewinnt am Eisenberg

Der 2. Grenzüberschreitende Mountainbike-Radmarathon war wieder ein Erfolg Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, 14. April, der 2. Grenzüberschreitende Mountainbike-Radmarathon am Eisenberg statt. Nicht ganz 100 Fahrer waren am Start. Im Vorjahr waren die Hälfte davon aus Ungarn, heuer sind nur 9 auf der Ergebnisliste. Gefahren wurden zwei Strecken (Classic und Small) auf burgenländischem und ungarischem Boden, wobei die MountainbikerInnen mit teilweise sehr feuchten und tiefen Abschnitten zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
5

Erster Podestplatz gleich beim ersten Rennen der Saison für das PANI cycling Team durch Mario Obermeier

Am 1. April ging bei winterlichen Verhältnissen die Harzbergtrophy über die Bühne. Dabei handelt es sich um ein Moutainbike Rundstreckenrennen in der Steinbrucharena von Bad Vöslau. Mit dabei war auch der Neuzugang des PANI cycling Teams (ehemals EFM cycling Team) Mario Obermeier. Dieser konnte gleich beim Teamdebüt den zweiten Platz in seiner Altersklasse, sowie Rang fünf gesamt holen. Dabei hätte noch mehr möglich sein können, wäre er auf der dritten Runde nicht zu Sturz gekommen (incl....

  • Baden
  • Ewald Schnell
Landesmeister Elite Markus Preiss vom RC Volksbank Birkfeld. | Foto: KK

Mountainbike Landesmeister

Bei ausgezeichneten Bedienungen fanden in Weiz/Hofstatt  die vom RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz veranstalteten Landesmeisterschaften und das Austria Cup Finale der Mountainbiker XC statt. Den Sieg und somit auch Landesmeistertitel in der Eliteklasse holte sich auf der selektiven Strecke Markus Preiss vom RC Volksbank Birkfeld. In der Masterklasse konnte sich die Heimmannschaft des RC-TRI-RUN ARBÖ Weiz mit Tom Schaberreiter Tom den Landesmeistertitel vor seinem Clubkollegen Josef Hausleitner holen. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Beim 18. Ironbike in Ischgl kämpfen Weltstars und Amateure um 20.000 Euro Preisgeld. | Foto: TVB Paznaun
3

18. Ischgl Ironbike: Saisonhighlight der Mountainbike-Marathon-Szene

Beim 18. Ischgl Ironbike kämpfen ambitionierte Amateure ebenso wie internationale Weltstars um 20.000 Euro Preisgeld. Zusätzlich zur Marathonstrecke stehen eine Mittel- und Kurzdistanz zur Auswahl. ISCHGL. Nach dem Erfolg der letzten 18 Jahre hat sich der Ischgl Ironbike, Europas höchstdotierter Mountainbike Marathon, einen festen Platz im Kalender von Profis und Hobbyfahrern gesichert. Wenn am 4. August um 8:30 Uhr der Startschuss fällt, fließt bei den Fahrern wieder der Schweiß. Jährlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

3. Platz für dh-Radsportteam in Powang

FANKENBURG: Mit einem Großaufgebot von 16 Startern trug das dh-Radsportteam einen guten Teil zum ca. 120 Teilnehmer großen Starterfeld beim 1. Feuerwehr Duathlon in Powang bei Strass im Attergau bei. Auf der 15km langen MTB-Strecke und 4,5km langen Laufstrecke sicherte sich die Staffel mit Hemetsberger Andreas (MTB) und Hemetsberger Marc (Lauf) in einem recht schnellen Rennen den 3. Platz in der Klasse AK Männlich. Einen netten und lustigen Ausklang fand die super organisierte Veranstaltung...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
Pröll Walter. Das Rennen haben er und seine Gattin Verena (Siegerin der Damenklasse/Einzel) als Vorbereitung für den „Iron Man Austria“ in 14 Tagen  gesehen | Foto: gawe

Sechs Stunden über Stock und Stein

SCHWARZENBERG (gawe) Brutale Anstiege und knackige Bergab-Passagen, gespickt mit Steinen und Wurzeln warten beim Sechs Stunden Mountainbike Rennen auf die Fahrer. Quer durch den Böhmerwald geht’s im Dreiländereck 8,5 km auf 215 Höhenmetern über Stock und Stein zum Jagaspitz in Oberschwarzenberg. Die Strecke zählt zur schwierigsten – allerdings auch zur schönsten Radstrecke in der Dreiländerregion. Vom Radl tragen bis zum Hinunterbrettern mit 70 km/h Die Organisatoren nahmen an: Die schnellsten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.