Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Die Vereinsmitglieder im neuen Outfit
1

URC Radsport Scheicher Gnas im neuen Outfit

Als Abschluss der diesjährigen Radsaison wurden die neuen Vereinstrikots, die mit frischen und hellen Farben ein neues Outfit darstellen, im Geschäftslokal von Radsport Scheicher präsentiert. Der Vorstand und die Vereinsverantwortlichen bedankten sich dabei bei allen Sponsoren, vor allem bei den Gnaser Wirtschaftsbetrieben, die den Verein finanziell unterstützen. Im Anschluss daran fand die Herbstausfahrt mit einer Rennrad- und Mountainbikegruppe und einem gemeinsamen Zwischenstopp mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Frauwallner

Endwertung Alpe Adria Championship 2019
Top Platzierungen für das BMX Team der Sportunion Baierdorf

Die Internationale BMX Rennserie - Alpe Adria Championship mit den Stationen - Rivignano (IT), Maribor (SI), Vösendorf (AT), Ljubljana (SI), Sopron (HU), Mühlen (AT) und Baierdorf (AT) fand Ende September ihren Abschluss in Baierdorf. Nach 7 Veranstaltungen, 14 Rennen und ca. 2400 zurück gelegten Kilometern - verteilt auf 4 Ländern - ist der Blick auf die Endwertung für die Baierdorfer BMXer ein erfreulicher.   Boys -8 Hier konnte Clara Narnhofer, in ihrer ersten Saison in der Lizenzklasse, den...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Christoph Rainer Sieg in Vodice | Foto: Prijavim.se
7

Radsport
Wenns läuft dann läufts

Im Steirischen Radrennsport läuft es aktuell richtig gut: Friesies Bikery Junior Racing Team darf zwei NEUE SIEGERGESICHTER präsentieren: Der Weizer CHRISTOPH RAINER (Burschen U13) hat bei den Rennen am vergangenen Wochenende in Slowenien gegen sehr starke Konkurrenz gleich 2 Mal erstmals zugeschlagen. Samstag Sieg in VODICE und tags darauf Sieg in STRAZA. Einen Tag vorher, am Freitag, hat sich JAKOB SERTIC beim MTB ELLIMINATOR SHORT RACE in GRAZ seinen ersten Sieg geholt - vor einer tollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Rainer
5

Alpe Adria Championship 2019 / Runde 13-14 Baierdorf / 21 und 22 September
Toller Saisonabschluß für das BMX Team der Sportunion Baierdorf

Großes Saisonfinale in Baierdorf mit knapp 140 Startern aus 4 Nationen. Bei herrlichem Wetter und auf einer perfekt präparierten Bahn wurde den Zusehern viele spannende Rennen geboten. Sehr erfreulich war auch die Anzahl der Baierdorfer Fahrer (22) und deren Leistungen. Highlights Alpe Adria Championship Klasse Boys 9-10 Tolle Rennen zeigte Sandro Hohengassner der leider am zweiten Tag durch einen Sturz gebremst wurde. Klasse Boys 11-12 Marco Feichtinger stellte eindrucksvoll unter Beweis dass...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Am Podest: Christoph Hochmüller, David Schöggl und  Philipp Wetzelberger flankiert von Bgm. Andreas Thürschweller (l.), Hans Jörg Gasser und Gregor Moser (r).  | Foto: Krainer
1 2

3 Eiben-BikeChallenge
In Eibiswald lebt der Radsport auf

Sportliche Höhepunkte und soziale Kompetenz dominierten die MSG 3Eiben Bike-Challenge in Eibiswald. EIBISWALD. Am Wochenende ist Einbiswald erneut zum Mekka für Radsportler geworden: Hauptsponsor Hans Jörg Gasser, die netWerker mit Michael Mauthner und der Radclub Eibiswald mit Obmann Gregor Moser luden mit der MSG 3Eiben Bike-Challenge 2019 in Eibiswald zum dritten Mal zu einem Radsportevent, das weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt ist. Mit dem Startschuss um 12.00 Uhr startete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Radsport
Stoahupfa beim Langstreckenrennen Paris-Brest-Paris

Robert Janisch vom BC Stoahupfa Leibnitz startete heuer bei Paris-Brest-Paris, einer Langstreckenradfahrt von Paris nach Brest und zurück, die jeweils im August alle vier Jahre stattfindet. Die Strecke wird seit 1891 gefahren und gilt als die Keimzelle der Tour de France. Lange Zeit gab es ein Profirennen und ein Jedermannrennen, bis im Jahr 1951 die Zahl der sog. „Tourists“-Starter deutlich zunahm und kein Profirennen mehr stattfand. Alle vier Jahre wird ein Vorort von Paris zum Radsportmekka...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Eibiswalder David Schöggl siegte im letzten Jahr bei seinem Heimrennen im Regen. | Foto: Mauthner/Widmar
2

"3 Eiben Bike Challenge" feiert dritten Geburtstag

Mit Eliminator und ORF-Übertragung lockt die "3 Eiben Bike Challenge" zum dritten Mal Mountainbiker nach Eibiswald. EIBISWALD. Benannt ist die Veranstaltung eigentlich nach den drei Eiben im Eibiswalder Wappen, diesmal könnte der 3er aber auch feierlichen Charakter haben: Die "3 Eiben Bike Challenge" feiert heuer nämlich ihren dritten Geburtstag. Am Samstag, dem 14. September heißt es in Eibiswald erneut: Alles Mountainbike! Die Veranstalter vom RC Eibiswald und den "Netwerkern" werden wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

Niederösterreichische BMX Landesmeisterschaft und ARBÖ Nachwuchscup 2019
Baierdorfer BMXer sichern sich die Gesamtwertung in Vösendorf/Niederösterreich

Am 31 August und 1 September wurden die letzten beiden Läufe zur Niederösterreichischen Landesmeisterschaft und des ARBÖ Nachwuchscup auf der BMX Anlage in Vösendorf ausgetragen. Landesmeisterschaft Wie auch schon im Vorjahr konnte Sandro Hohengassner seine Klasse Boys 9-10 gewinnen. In der Cruiser Kategorie 30+ belegte Johann Kornberger den dritten Platz in der Endwertung. Nachwuchscup In der kleinsten Klasse, 16 Zoll bis 6 Jahre sicherte sich Maximilian Narnhofer in seiner ersten Saison...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
1

Alpe Adria Championship / Steirische BMX Landesmeisterschaft / Mühlen / 24 und 25 August
Baierdorfer BMXer auch in Mühlen auf Erfolgskurs

Jede Menge Grund zur Freude gab es für das Baierdorfer BMX Team im steirischen Mühlen. Bei der vorletzten Station des Alpe Adria Championship und der Landesmeisterschaft waren knapp 160 Teilnehmer aus 10 Nationen am Start. Neben tollen Ergebnissen war vor allem auch die Freude über das neue Teamzelt groß. Das Zelt sponserte die Firma DAM – Dynamic Assembly Machines aus Gleisdorf. „Die Freude der Kinder und das Engagement der Eltern und Trainer gehört unterstützt“, sagt Robert Fandler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Extremradsport hautnah: Christoph Strasser in der TV-Doku. | Foto: Lex Karrelly

Race Across America
TV-Doku: Steirer als Rekord-Sieger

Der in Graz lebende Extremradsportler Christoph Strasser fixierte am 20. Juni als erster Fahrer überhaupt den dritten Sieg in Folge und den historischen sechsten Triumph beim legendären Race Across America. 4.940 Kilometer und 35.000 Höhenmeter In einer sensationellen Fahrzeit von acht Tagen, sechs Stunden und 51 Minuten legte der Steirer bei nur neuneinhalb Stunden Schlaf diese enorme Distanz zurück. Ein Filmteam hat ihn dabei begleitet und zeigt die spannendsten und emotionalsten Momente in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: David Krenn
2

Roswitha Krenn
Südsteirerin ist zweifache Österreichische Meisterin am Rad 2019

Auf eine äußerst erfolgreiche sportliche Saison blickt Roswitha Krenn aus St. Veit am Vogau vom Verein Junior Cycling Team Graz ARBÖ zurück. ST. VEIT AM VOGAU. Roswitha Krenn entschied die Österreichische Meisterschaft in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Einzelzeitfahren ausgetragen in Ossiach für sich. Als Überraschung erwies sich der 1. Platz und somit der zweite österreichische Meistertitel in der Disziplin Straßenrennen. Das Rennen fand auf einen Rundstreckenkurs in Grafenbach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Edi Trausmüller holte in Kaindorf zwei Siege. | Foto: KK

Doppelpack von Trausmüller

In toller Form befindet sich Radsportler Edi Trausmüller. Nach guten Platzierungen in dieser Saison schlug er bei der Ultra Rad Challenge in Kaindorf mit zwei Siegen für das WSA Green Team innerhalb von 21 Stunden in der Klasse 50+ voll zu. Er gewann sowohl das 3-Stunden (125km) als auch das 6-Stunden Rennen (232km). In der Staffel fuhr Trausmüller für das "KFZ Elektrik Racing Team powered by Derler Gmbh" mit Rang drei erstmals aufs Podest. Seine Gattin Gerlinde Trausmüller landete im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
14

Sensationswochenende für das Friesis Bikery Junior Racing Team - Erfolge am laufenden Band für Nachwuchs- Radrennfahrer
Erfolge bei Österreichischer Meisterschaft und auf Internationaler Ebene

Die Fahrerinnen und Fahrer des Friesis Bikery Junior Racing Teams aus Gleisdorf sind momentan kaum zu bremsen. Nach dem Einsatz von Viktoria Walcher bei der europäischen "Jugendolympiade" EYOF in Baku (45. und 62. Platz) stehen für die Ältesten des Teams, die Junioren Max Schmidbauer und Max Kabas diese Woche die Starts bei der Europameisterschaft an: Max Kabas hat dabei gleich zwei Möglichkeiten, sich im europäischen Spitzenfeld zu behaupten; er startet am Mittwoch als einer von 2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher
Großes Interesse herrschte beim ersten Sommerbikecamp des TSV Bike Total Hartberg. Interessierte Kids ab 7 Jahre haben die Möglichkeit an den Trainingseinheiten jeden Dienstag teilzunehmen. | Foto: TSV Bike Total

Beim ersten Sommercamp
42 Jungen und Mädchen schwangen sich auf die Bikes

Großen Spaß hatten die Kids beim ersten Sommerbikecamp des TSV Bike Total Hartberg. HARTBERG. Vom 15. bis 19. Juli fand das erstes Sommerbikecamp des TSV Bike Total in Hartberg statt. Insgesamt 42 Mädchen und Jungs wurden von sechs Trainern eine Woche lang betreut. Während bei den Hobbybikern der Spaß im Vordergrund stand, absolvierten die zwei Renngruppen eine abwechslungsreiche Trainingswoche. Für Interessierte junge Biker ab 7 Jahre, gibt die Möglichkeit an den Trainings teilzunehmen. Diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Junge Radsportler, wie Leo Kerschbaumer und Alexander Schachner schwingen sich von 21. bis 25. August bei der 34. Internationalen Radjugendtour durch die Oststeiermark wieder auf den Sattel.
7

34. Internationale Radjugendtour
Oststeiermark wird zum "Mekka" des Radsports

17 Teams aus 12 Nationen treten bei der größte Jugendrundfahrt der Welt quer durch die Oststeiermark wieder fest in die Pedale. OSTSTEIERMARK. Von Bad Waltersdorf bis Passail, von Hartberg bis Anger: von 21. August bis 25. August blicken Radsportexperten aus aller Welt auf unsere Region. 120 Nachwuchssportler im Alter von 15 bis 17 Jahren matchen sich bei der 34. Internationalen Radjugendtour auf oststeirischen Straßen. "Für viele ist sie die Fahrkarte Richtung Profigeschäft. In den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinsam durchs Ziel: Feyerer und Mayer. | Foto: Feyerer

Rad
Nach 877 Kilometern zum Titel

Der Brucker Markus Feyerer (Kohl Racing Team) und Partner Rene Mayer wurden in Kaindorf österreichische Amateur-Staatsmeister im Ultra Radmarathon. Das siegreiche Zweier-Team legte dabei 877 Kilometer zurück.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Viktoria Walcher fährt zur Jugendolympiade nach Baku in Aserbaidschan. Hier beim letzten Vorbereitungsrennen im Trikot des Nationalteams in Slowenien.
(c) Privajim.se
5

4 junge Radfahrer qualifizieren sich für Großereignisse
Jugendolympiade und Europameisterschaften voraus für das Friesis Bikery Junior Racing Team

18 Mädchen und Burschen starten im laufenden Jahr mehr oder weniger regelmäßig für das Friesis Bikery Junior Racing Team aus Gleisdorf bei Rennrad- und MTB- Rennen im In- und Ausland. Und das sehr erfolgreich: 4 der erfolgreichsten dürfen sich demnächst auf ganz besondere Einsätze im österreichischen Nationalteam freuen: Viktoria Walcher (15, Mitterdorf/ Raab) startet am 23. und 25. Juli bei der "Jugendolympiade" beim EYOF – European Youth Olympic Festival in Baku/ Azerbaidschan im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher
GRENZENLOS & Band in Kalsdorf, RSC Radlwoche
34 16 18

GRENZENLOS & Band beendeten die RSC- Radlwoche in Kalsdorf!

Hochkarätige Livemusik-Nacht mit den drei Künstlern, ,,Herzog - Brunner - Hirsch" die den Abend in der Sporthalle Kalsdorf eröffneten. Drei grandiose Stimmen, die im Gebäck eine Menge Lieder hatten. Auch ihr nagelneues Debüt-Album, der "Angänzer" war live dabei. In Trio-Besetzung und auch auch als 6-köpfige Konzertband (mit Steiner, Hofer, Gritsch) sind die großartigen Musiker mit ihren Konzerten, schon längst kein Geheimtipp mehr. Bei ihren Konzerten spielen ,,GRENZENLOS & Band", das Beste von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
49

SPORT
Österreich Rundfahrt 2019 ( 71 Auflage )

DIE Ö-TOUR WAR IN DER STEIERMARK HAUPTPLATZ FROHNLEITEN ZUM ERSTENMAL ETAPPENZIEL  DER GRÖSSTEN RADSPORTVERANSTALTUNG ÖSTERREICHS.( KÖNIGSETAPPE KIRCHSCHLAG-FROHNLEITEN 176 Km ) UND DANN KRACHTEN 50 FAHRER IN DEN GEPFLASTERTEN HAUPTPLATZ HINEIN EIN FAMOSER MASSENSPRINT WURDE SERVIERT. RUND 5000 ZUSEHER AUF DEM HAUPTPLATZ WAREN MIT DABEI UND SORGTEN FÜR STIMMUNG, GEWONNEN HAT DIE 3 ETAPPE 1.VISCONTT ( ITA ) 2.STÜSSI ( SUI ) 3. KOCH ( GER ) .DIE ÖSTERREICH RUNDFAHRT IST DAMIT DIE ÄLTESTE IN...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Radextremsportler Hermann Bürge (58) aus Gleisdorf. | Foto: KK
33

Glocknerman Ultraradmarathon 2019 - Weltmeisterschaft
Gleisdorfer als ältester Extremsportler beim Glocknerman erfolgreich

Der Gleisdorfer Hermann Bürge startete heuer wieder bei der Weltmeisterschaft „Glocknerman“ vom 19. - 22. Juni und kämpfte dabei mit einem sehr starken internationalen Starterfeld. Bürge fuhr dieses Jahr das erste Mal mit Wattmessung, um noch effizienter seine Leistung und Kraft optimal einzusetzen. Eine Kämpfernatur Trotz Verkühlung, einer Entzündung in der Schulter und Schmerzen beim Sitzen, startete der 58-jährige Extremsportler. Unter diesen Umständen beschloss sein Betreuerteam mit Gerhard...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Foto: Leonie Pototschnig
1 10

Radsport
Spannung im Rennen der Österreich-Rundfahrt

Die 3. Etappe der österreichischen Rundfahrt erfolgt von Kirchschlag bis Frohnleiten - auch durch Kindberg rasten die Rennfahrer. Die vier Führenden haben einen großen Vorsprung gegenüber den anderen. Von 6.-12. Juli findet die 71. Österreich-Rundfahrt statt. Das Rennen startete in Wels, an welchem 121 Profis aus 19 Nationen teilnahmen und endet nach sechs Etappen auf dem Kitzbüheler Horn. Insgesamt müssen 876,6 Kilometer zurückgelegt werden. Die bis jetzt Führenden sind Georg Zimmermann (TIR),...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Leonie Pototschnig
12 Fahrer des „Ananas Boys Trial Radlfoan“ aus Hartberg waren in Gmunden beim Trial Bike Cup mit am Start. | Foto: Ananas Boys
1 3

Trial Bike Cup
Ananas Boys mischen österreichweit ganz vorne mit

Spektakuläre Hindernisse und coole Jumps: Im österreichischen Trial Bike Cup sind die Ananas Boys aus Hartberg momentan im vordersten Feld angesiedelt. HARTBERG. Die österreichische "Trial-Bike-Szene" eröffnete mit dem „Fahrradtrial am See“ in Gmunden den österreichischen Trial Bike Cup. An zwei Tagen wurden die spektakulärsten Hindernisse in den unterschiedlichsten Parcours überwunden. Die „Ananas Boys Trial Radlfoan“ aus Hartberg waren mit 12 Fahrern mit am Start. Auch der amtierende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK
5

Stoahupfa beim Glocknerman auf Platz 3

Der Glocknerman ist eine Extremradveranstaltung für Einzel- und Teamfahrer und einer der ältesten Ultraradmarathons der Welt. Der Start befindet sich in der steirischen Landeshauptstadt Graz und führt die Teilnehmer auf den Großglockner bis zur Edelweißspitze. Der Glocknerman ist zugleich die Weltmeisterschaft im Ultraradmarathon. Zwei Stoahupfa, Alois Zengerer und Robert Janisch, haben sich entschlossen den Sprintbewerb (ca. 440km und 7.800 HM) im TEAM zu absolvieren. Die „Reise“ führte von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.