Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Kathi Machner, Team La Musette Radunion | Foto: zVg
2

Österreich dreht am Rad
Zwei Stockerlplätze für die Leobenerin Kathi Machner

Im Rahmen der TV-Show "Österreich dreht am Rad" fuhr die Leobenerin Kathi Machner beim Bergzeitfahren auf den Großglockner und auf das Kitzbüheler Horn ins Spitzenfeld. RADSPORT. Die Leobenerin Kathi Machner konnte nach ihren e-Cycling-Erfolgen erfolgreich in die wirkliche Rennsaison starten. Als Teilnehmerin der Tour im Rahmen der TV-Show „Österreich dreht am Rad“ konnte sie bei zwei Zeitfahrbewerben Podestplätze erreichen. Beim "Hart & Härter"-Rennen auf den Großglockner fuhr Machner (Team La...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein riesiges Areal für alle Mountainbiker ist in Miesenbach entstanden.
1 39

Trail Land Miesenbach
Eldorado für Biker im Joglland

Die neue „Free to be“-Jump-Line wurde nun am Samstag im Trailland Miesenbach feierlich eröffnet! Clemens Kaudela hat am Bagger mal wieder ein kleines Wunder vollbracht und zur bestehenden Pipe-Line eine neue Strecke für alle Enduristen gezaubert. Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Fischbach Silvia Karelly besuchte Patrick Wiesenhofer und eröffnete gemeinsam mit Miesenbach's Bürgermeister Karl Maderbacher den Trailpark. "Die neue Strecke wird liebevoll „Free to be“ by Friesis Bikery...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach Terminverschiebung: Am 7. und 8. August wird bei der Ultra Rad Challenge 2020 in der Ökoregion Kaindorf wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: pressfoto.at/Markus Tobisch

7. und 8. August
Ultra Rad Challenge 2020 erhält grünes Licht

Neuer Termin: Von 7. bis 8. August steht die Ökoregion Kaindorf wieder ganz im Zeichen des internationalen Radsportes. KAINDORF. Eigentlich hätte die beliebte Ultra Rad Challenge am 24. und 25. Juli über die Bühne gehen sollen. Aufgrund des Corona Virus musste diese jedoch verschoben werden. Lange war nicht klar wann und in welcher Form sie stattfinden kann. Nun ist es fix: Nachdem die Behörde für die eingereichte Covid-19-Präventionskonzept "grünes Licht" gegeben hat, steht der Ultra Rad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
v.l.n.r.: Edgar Zrzavy, Christian Wallisch, Josef Graser, Markus Graser | Foto:  Markus Graser

Das „Rad-Team der Herzen“ beim Race Around Austria!

Dass „die wahren Abenteuer im Kopf sind“, sang damals schon Andre Heller, aber eine Textstelle davon lautete auch: „und sind sie nicht in deinem Kopf, dann suche sie!“ Und genau das machen Josef Graser, Markus Graser, ehem. Hockey Nationalteamspieler, Rechtsanwalt Edgar Zrzavy und Sport- und Heilmasseur Christian Wallisch, indem sie heuer beim „Race Around Austria“, dem Radrennen rund um Österreich die 2.200 km und 30.000 Höhenmeter entlang der Österreichischen Grenzen in max. 91 Stunde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Wer sein Rad liebt, der setzt sich auch mit ihm auseinander: Ausrüstung, Technik und Training machen das Radfahren zu einem perfekten Freizeitvergnügen. | Foto: Mev.de
2

WOCHE bewegt am Rad:
Gute Technik ist die halbe Strecke

Rauf aufs Rad und los gehts! Klingt gut, sollte aber zumindest vor der ersten Ausfahrt nicht so gehandhabt werden, denn sonst leidet einerseits der Körper wegen einer falschen Sitzposition und andererseits die eigene Sicherheit. Zu Beginn muss man festhalten, dass die Sitzpositionen genau so unterschiedlich sind wie die Räder selbst. Ein Triathlet muss extrem viel Wert auf Aerodynamik legen und ein Freizeitradler dagegen sitzt besser rückengerecht auf seinem Drahtesel. Zunächst sollten Höhe und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Drum prüfe, wer sich aufs Rad schwingt: Regelmäßige Kontrollen des eigenen Drahtesels können vor unliebsamen Zwischenfällen während der Radtour bewahren. | Foto: MEV
2

WOCHE bewegt am Rad
Radfahren verlernt man nicht ...

... wird vielfach zitiert. Und tatsächlich ist das Radfahren mit hoher Wahrscheinlichkeit die erste Sportart, die die meisten von uns erlernt haben. So simpel es auch ist, sich auf den Sattel zu schwingen und in die Pedale zu treten, so gilt es, sowohl für Dauerfahrer als auch "Neuaufsteiger" dennoch einige wichtige Punkte vor jeder Fahrt zu beachten. Gut gerüstet auf zwei Rädern"Bevor das Rad aus Keller oder Garage geholt wird, sollte es unbedingt auf seine Funktionalität und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Gibt "Radschläge": "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich | Foto: KK
2

WOCHE bewegt am Rad
Das Rad als rollende Hausapotheke

Gerade in einem "Sommer wie damals" im eigenen Land erlebt der Radsport einen erfreulichen Aufschwung – das freut nicht nur die zahlreichen Fahrradhändler im Land, sondern auch den eigenen Körper. Radfahren zählt nämlich wie das Laufen zu den Ausdauersportarten und ist damit auch medizinisch wertvoll. Schon das regelmäßige Radfahren bei moderatem Tempo im Alltag kann das Risiko von Herz-Kreislauf- oder Gefäßerkrankungen deutlich verringern. Wer mehrmals wöchentlich einspurig unterwegs ist,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Fahrradladen-Team in Fernitz ist bestens gerüstet. | Foto: KK
2

Graz-Umgebung
Biken bleibt in der Erfolgsspur

Auch aufgrund der Corona-Maßnahmen boomt der Radsport wie nie. Die Händler im Bezirk profitieren. Haben Sie Ihr Rad heuer für den Sommer wieder fit gemacht bzw. machen lassen? Ja? Dann gehören Sie zur großen Gruppe, die das Radfahren wiederentdeckt hat. Denn das Biken boomt derzeit wie selten zuvor. Das zeigt sich auch bei den Fahrradhändlern im Bezirk Graz-Umgebung. Gutes Jahr für Radhändler"Wir haben vollen Betrieb. Viele holen die alten Radl raus und lassen sie reparieren. Es werden auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bernhard Eisel ist beim Indoor-Rennen dabei. | Foto: WOCHE/Archiv

„Corona Ride Austria“ geht ins Finale

Indoor statt Outdoor, Vernunft statt Risiko im Sport: Bernhard Eisel, Christoph Strasser und Michael Gogl appellieren beim „Corona Ride Austria“-Finale für Rücksichtnahme im Sport. Die Grünen laden morgen zum dritten Indoor-Radausflug – diesmal unter anderem mit der österreichischen Radprofi-Legende Bernhard Eisel. Hinter dem "Corona Ride Austria" steckt der staatlich geprüfter Mountainbike-Instruktor Alexander Pinter, der auch Bewirtschafter des Forstguts Burgstaller ist. Anfang April startet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Voitsberger Bernhard Eisel wird bei „Corona Ride Austria“ mit dabei sein. | Foto: KK

Bernhard Eisel beim „Corona Ride Austria“-Finale

Grüne laden am 30. April zum dritten Indoor-Radausflug – diesmal mit der österreichischen Radprofi-Legende Bernhard Eisel. Kurz bevor die Corona-Beschränkungen im Sport ab Mai gelockert werden, will der Grüne Sportsprecher LAbg. Alex Pinter am 30. April auf der Plattform Zwift mit dem Finale seiner Indoor-Rad-Serie "Corona Ride Austria" noch einmal danke an alle sagen. Dafür gibt's diesmal die Möglichkeit, Seite an Seite mit einem ganz besonderen Radprofi in die Pedale zu treten. Denn neben dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Heuer keine Weltradsportwoche: 250 Radsportprofis aus der ganzen Welt hätten eigentlich von 14. bis 20. August durch das Hartbergerland kräftig in die Pedale treten sollen. Aufgrund der Corona-Krise musste die 48. Weltradsportwoche abgesagt werden. | Foto: Schreibmaier
2

Weltradsportwoche abgesagt
Tourismusverband Hartbergerland arbeitet an Re-Start des Radsportes

Nach der Absage der 72. Österreich-Rundfahrt, der Internationalen Jugendtour Oststeiermark und der Radliga 2020 durch den ÖRV, gibt auch der Tourismusverband Hartbergerland schweren Herzens die Absage der 48. Weltradsportwoche bekannt, die von 14. bis 20. August über die Bühne gehen hätte sollen. An einem Re-Start des Radsportes werde gerade gearbeitet. Aufgrund der unsicheren Prognosen sieht der Verband keine Möglichkeit, 2020 ein internationales Straßenrennen dieser Größe risikolos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 8

Felbermayr-Radprofi Stephan Rabitsch ist während der Corona-Krise auch als Radkurier für Veloblitz im Einsatz
Der schnellste Fahrradkurier Österreichs

Normalerweise ist Radprofi Stephan Rabitsch jedes Frühjahr bei internationalen Radrennen für das Team Felbermayr Simplon Wels im Einsatz. Aufgrund der Corona-Krise wurden jetzt alle Radrennen bis Ende August 2020 abgesagt, auch die Österreich-Radrundfahrt wird heuer nicht stattfinden. Der Sieger zahlreicher nationaler und internationaler Radrennen hat jetzt während der Dauer der Ausnahmesituation ein neues wichtiges Betätigungsfeld gefunden. Neben seinem intensiven Training als Radprofi ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Wier
Der Ramsauer Moran Vermeulen radelte von seinem "Home-Office" aus auf den zweiten Rang. | Foto: Vincent Vermeulen

e-Cycling League Austria
Moran Vermeulen sprintet auf den zweiten Rang

Das Corona-Virus hält die ganze Welt in Atem. Nun hat es auch den Radsport getroffen, die Österreich-Rundfahrt 2020 wurde abgesagt. Damit sich die Radprofis trotzdem zumindest virtuell messen können, hat der Österreichische Radverband die "e-Cycling League Austria" ins Leben gerufen. Im Rahmen der e-Cycling Liga wurde am Wochenende das dritte Rennen ausgetragen. Insgesamt standen 45 Kilometer auf dem Innsbruck-Rundkurs, den die gesamte Radsportelite bei der Rad-WM 2018 gefahren ist, auf dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
2

So stark ist die Steiermark
Perfektes Service rund um den Radsport

s'Radl-www.radleck.co.at Eck eröffnete 1995 in Fürstenfeld und ist bis weit über die Region hinaus die Anlaufstelle für Radsportinteressierte jeden Alters, aktuell sind fünf MitarbeiterInnen im Betrieb beschäftigt. Perfektes Service und kompetente Beratung zeichnet das Unternehmen aus. 2019 übersiedelte es in ein neues Geschäftslokal in die Grazer Straße. Aufgrund der Erfahrungen im Radrennsport sind viele Profis und Amateure treue Kunden. Der Verein ASVÖ Radl-Eck Cycling kann mittlerweile über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Steirische Volkspartei
Die Weinblattler bereiten sich gemeinsam auf die kommenden Ausfahrten vor. | Foto: KK
3

Spinningkurs der Weinblattler Südsteiermark

Am Samstag, dem 01. Februar hatten die Weinblattler Südsteiermark eine exklusive  Spinningstunde. Diese wurde kurzer Hand in "Weinblattler Radl Disco" umbenannt. Weinblattler-Mitglied und Spinning Instructor Christine Natter organisierte diese tolle Möglichkeit. Top motiviert ließen sich 11 Weinblattler dieses Februar Highlight nicht entgehen. Nach einer kurzen Aufwärmphase kannte Christine kein Pardon, denn sie hatte eine schweißtreibende Stunde mit geplant. Bei toller Musik und einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Moran Vermeulen wechselt zum oberösterreichischen Top-Team Felbermayr Wels Simplon. | Foto: KK

Moran Vermeulen wechselt zu den Welser Profis

Moran Vermeulen trägt 2020 eines neues Teamtrikot und wechselt vom Elite-Bereich zu einem  UCI-Continental-Team. Seit rund fünf Jahren ist Moran Vermeulen im Radsport tätig. Trug er am Beginn seiner Radsportlaufbahn das Trikot des ARBÖ Trieben, so sammelte er in den letzten Jahren einige Erfahrungen und konnte sich mit Hilfe seines Vaters seine sportliche Leistungsfähigkeit von Jahr zu Jahr steigern. Im letzten Jahr erreichte seine sportliche Karriere sicherlich den Höhepunkt. Bei diversen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2

Querfeldein
Ein weiterer Titel für Radsportler Hermann Mandler

RADSPORT. Die erste Meisterschaft des neuen Jahres, traditionsgemäß die der Querfeldeinspezialisten, fand in Gutenberg bei Weiz statt. Der Kurs im abschüssigen Wiesengelände erforderte viel Kraft in der Auffahrt, aber auch großes Tempogefühl in den zahlreichen Kurven und Serpentinen. Die S-Passage mit kurzer, steiler Abfahrt und unmittelbar darauf mit ebenso steilem Aufstieg im untersten Streckenteil war Zuschauermagnet. Eine Runde VorsprungDie Masterklasse IV dominierte der Trofaiacher Hermann...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 73

Mit dem Fahrrad querfeldein! - Staatsmeisterschaften in Gutenberg/Stenzengreith

Am vergangenen Wochenende gingen in Gutenberg/Stenzengreith die Österreichischen Staatsmeisterschaften im "Querfeldein" über die Bühne. Dabei krönte Lukas Hatz seine Leistung mit dem Titel bei den Junioren. Während wir meistens darauf bedacht sind, mit dem Rad möglichst nicht in unwegsames Gelände zu kommen, ist das bei der Radsportdisziplin Querfeldein sogar erwünscht. Querfeldein ist ein Rennen auf größtenteils unbefestigten Wegen und wird auf Rundstrecken ausgetragen. Vor einer Kulisse, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
5

Tränen des Triumphes - Austria eXtreme Triathlon
Triathlon - Tränen des Triumphes

Ein halbes Jahr vor der 6. Auflage von Österreichs härtestem Triathlon, dem Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 laufen nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet sich auch Zeit für einen Blick zurück. Und der ist sehr positiv. „Fünf Jahre begeisterte Teilnehmer/innen aus 35 Ländern, unglaubliche Leistungen,große Emotionen, das selbstverständliche Miteinander von Athlet/innen, Supportern, Volunteers und dem Organisationsteam. Was will man mehr?“, fasst Maria Schwarz, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Siegerehrung Steirische BMX Meisterschaft
BMX Baierdorf die Nummer 1 in der Steiermark

Zur Siegerehrung der steirischen Landesmeisterschaft und des Nachwuchscups 2019 traf sich die BMX Gemeinschaft am 23 November in Mühlen. Im gemütlichem Rahmen wurde die Saison noch einmal Revue passiert und die Fahrer für Ihre Leistungen ausgezeichnet. Über alle drei Wertungskategorien gerechnet sind die Baierdorfer BMXer die klare Nummer 1 in der Steiermark. Sportunion BMX Club Baierdorf: Gold: 7; Silber: 8; Bronze: 4; Medaillen: 19 ASKÖ RSC BMX Veitsch: Gold: 6; Silber: 3; Bronze: 4;...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Anzeige
Ein Profi, wenn es ums Fahrrad geht: Uwe de Zwart (r.) mit seinem Fahrrad-Mechatroniker-Lehrling | Foto: Christina Kipferling

Video
Zweirad Janger: Der Experte für Fahrräder

Ob für Einzelkämpfer und Profisportler oder die ganze Familie, ob für gemütliche oder herausfordernde Touren, ob für Räder oder Elektrobikes: Zweirad Janger ist die Adresse für alle Rad- und Radsportbegeisterten in Graz-Umgebung und über die Grenzen hinaus. Tradition und Innovation Geschäftsführer Uwe de Zwart übernahm 2018 die Aufgaben von Günther Janger. Tradition und Innovation gehen hier Hand in Hand. Der familiäre Umgang untereinander und mit den Kunden machte Zweirad Janger bekannt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Foto (c) Ernst Teubenbacher
10

Das Friesis Bikery Junior Racing Team bringt spannenden Radsport in die Kumberger well Welt
3. Radcross Rennen in Kumberg

Zum bereits dritten Mal findet am 17. November in der well welt Kumberg ein Radcross Rennen statt. Auf einem spektakulären, 2,5 km langen Kurs durch und rund um das Gelände der well welt haben die Teilnehmer verschiedenste natürliche und künstliche Hindernisse fahrend oder auch laufend zu überwinden- unter anderem muss der Beachvolleyballplatz, rutschige Schrägfahrten, Treppen, aber auch der Sattelauflieger eines Fernlasters durchfahren oder auch durchlaufen werden! Gefahren wird dabei auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher
Eine kurze Kaffeepause durfte bei der Herbstausfahrt nicht fehlen. | Foto: KK
8

Weinblattler luden zur Rennrad Herbstausfahrt

Aufgrund der tollen wachsenden Mitgliederzahlen der Weinblattler Rennradgruppe, war es nun an der Zeit, auch ein Rennrad Oblattl’n zu veranstalten. Die Mitglieder hatten sich am Sonntag den 20.Oktober um 10 Uhr bei spätsommerlichen Temperaturen eingefunden um bei der ersten Herbstausfahrt dabei zu sein. Die 100km Runde führte ins Vulkanland. Die obligatorische Cappuchinopause wurde bei der Konditorei Ertl in Bad Gleichenberg abgehalten. Alle Teilnehmer hatten sichltich Spaß bei der Ausfahrt und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.