Sensationswochenende für das Friesis Bikery Junior Racing Team - Erfolge am laufenden Band für Nachwuchs- Radrennfahrer
Erfolge bei Österreichischer Meisterschaft und auf Internationaler Ebene

14Bilder

Die Fahrerinnen und Fahrer des Friesis Bikery Junior Racing Teams aus Gleisdorf sind momentan kaum zu bremsen.

Nach dem Einsatz von Viktoria Walcher bei der europäischen "Jugendolympiade" EYOF in Baku (45. und 62. Platz) stehen für die Ältesten des Teams, die Junioren Max Schmidbauer und Max Kabas diese Woche die Starts bei der Europameisterschaft an:
Max Kabas hat dabei gleich zwei Möglichkeiten, sich im europäischen Spitzenfeld zu behaupten; er startet am Mittwoch als einer von 2 Österreichern im Einzelzeitfahren und dann am Freitag gemeinsam mit Teamkollegen Schmidbauer im 6-köpfigen rot- weiß- roten Aufgebot ins Straßenrennen über 114 km.

Am vergangenen Wochenende haben sich die beiden für dieses Saisonhighlight sehr viel Selbstvertrauen geholt: bei der Internationalen Oberösterreich Junioren Rundfahrt, bei der die gesamte europäische Elite am Start war, konnten sie sich auf den Etappen im absoluten Spitzenfeld behaupten: Max Schmidbauer wurde sensationeller Zweiter auf der 2. Etappe, Max Kabas wurde auf der beinharten 3. Etappe als bester Österreicher 9.

Aber auch die jüngeren Teammitglieder haben ordentlich aufgezeigt. In Althofen in Kärnten wurden am Sonntag die Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Kategorien U13 bis U17 ausgefahren.
Zwar haben sich die Gleisdorfer Radler durchaus gute Chancen auf die eine oder andere Medaille ausgerechnet, das Ergebnis hat aber alle Erwartungen übertroffen.
Vor allem Florian Schönherr in der U15 hat seine Gegner, aber wohl auch sich selbst mit einer sensationellen Fahrt überrascht und bekam die Goldmedaille umgehängt.
Auch Viktoria Walcher durfte zwar mit einer Medaille spekulieren, dass aber auch sie ganz oben am Treppchen stehen würde, war angesichts der Ausgeglichenheit in dieser Disziplin bei den Mädchen U17 nicht zu erwarten. So gab es aber auch Gold für Viktoria.
Deren jüngere Schwester Sophie Walcher war eine der Favoritinnen für Gold im Rennen der Mädchen U14. Die Silbermedaille war somit keine große Überraschung, die Freude darüber aber ebenfalls sehr groß.

Starke Leistungen auch noch von den anderen Teammitgliedern, wobei vor allem Christoph Rainer mit "Blech", also dem undankbaren 4. Platz bei den Burschen U13 sein Potential mehr als bestätigt hat. Jakob Sertic als 6. bei den Burschen U15 ist ebenfalls ein sehr gutes Zeitfahren gefahren, obwohl das sicher nicht seine Paradedisziplin ist.

In den nächsten Wochen stehen ja mit den Österreichischen Meisterschaften im Straßenrennen in Kaindorf und den Meisterschaften im Kriterium in Anger noch weitere Höhepunkte am Plan. Dabei hoffen die Kids aus Gleisdorf natürlich auf zahlreiche Unterstützung am Streckenrand und auf weitere Erfolge!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Wenn man am Friedhof entlanggeht und sich die Grabsteine genauer ansieht, merkt man, jeder ist individuell.  | Foto: Zuzana Kobesova; ebird.com /Symbolfoto
5

Allerheiligen
Wo die Handwerkskunst und Erinnerungen sich begegnen

Am 1. November findet man sich am Friedhof zusammen, um an die verstorbenen Familienangehörigen zu gedenken. Was für eine Bedeutung Allerheiligen hat und wie man Grabsteine gestalten kann, verrät Steinmetzmeister Günter Wiedenhofer in einem Gespräch. WEIZ. Einmal im Jahr, zu Allerheiligen, finden sich unzählige Menschen zusammen, um zu gedenken. Auf den Friedhöfen werden an dem Tag viele Kerzen angezündet, Gräber geschmückt und still an Verstorbene gedacht. Hinter den Steinen, die dort stehen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Ein echter Hingucker ist die moderne Volksschule mit Sport- und Mehrzweckhalle.  | Foto: Gemeinde
17

Gersdorf an der Feistritz
Diese Volksschule setzt neue Maßstäbe

In der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz hat man mit dem Um- und Zubau bei der lokalen Volksschule langfristig den Bildungsstandort abgesichert und auch eine Sport- und Mehrzweckhalle für die Bevölkerung geschaffen.  GERSDORF AN DER FEISTRITZ. Die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen sind das Herzstück einer funktionierenden Infrastruktur. In Gersdorf an der Feistritz hat man vor sieben Jahren die Eröffnung von Kindergarten und Kinderkrippe gefeiert – aktuell zeigt sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Eine festlich gedeckte Tafel macht auf Feiern viel her. | Foto: panthermedia/DenKostiukBO
2

Feiern verbindet Herzen
Angebote und Trends für besondere Anlässe

Feste feiern, wie sie fallen, das gehört zum Leben dazu. Ob Geburtstag, Firmung oder Erstkommunion, eine gute Planung und Vorbereitung gehört dazu. Das MeinBezirk-Sondermagazin "Besondere Anlässe" bringt dazu aktuelle Trends und Angebote aus der Region.  BEZIRK WEIZ. Wer kennt nicht dieses Gefühl, an die eigene bevorstehende Geburtstagsfeier oder die eines Freundes oder Verwandten zu denken, und eigentlich nicht so richtig Zeit und Motivation aufbringen zu können, dieser Feierlichkeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.