"3 Eiben Bike Challenge" feiert dritten Geburtstag

Der Eibiswalder David Schöggl siegte im letzten Jahr bei seinem Heimrennen im Regen. | Foto: Mauthner/Widmar
2Bilder
  • Der Eibiswalder David Schöggl siegte im letzten Jahr bei seinem Heimrennen im Regen.
  • Foto: Mauthner/Widmar
  • hochgeladen von Simon Michl

Mit Eliminator und ORF-Übertragung lockt die "3 Eiben Bike Challenge" zum dritten Mal Mountainbiker nach Eibiswald.

EIBISWALD. Benannt ist die Veranstaltung eigentlich nach den drei Eiben im Eibiswalder Wappen, diesmal könnte der 3er aber auch feierlichen Charakter haben: Die "3 Eiben Bike Challenge" feiert heuer nämlich ihren dritten Geburtstag. Am Samstag, dem 14. September heißt es in Eibiswald erneut: Alles Mountainbike! Die Veranstalter vom RC Eibiswald und den "Netwerkern" werden wieder zahlreiche begeisterte Mountainbiker anlocken, die für ein spannendes Rennen auf zwei Rädern sorgen.

Eliminator

Das garantiert der beinharte Ausscheidungsmodus (Eliminator): Nach dem Einzelzeitfahren auf der 3,5-Kilometer-Strecke wird das Teilnehmerfeld in Viertelfinalgruppen (Herren) bzw. Halbfinalgruppen (Damen) eingeteilt. Nach und nach werden die Langsamsten eliminiert, bis im Finale die 20 schnellsten Fahrer bzw. zehn schnellsten Fahrerinnen über drei Runden um den Tagessieg kämpfen.

Schon ab drei Startern kann man sich auch für die Teamwertung anmelden, die maximale Mannschaftsgröße ist unbegrenzt. Für Kinder und Jugendliche gibt es wieder eine "Kids Bike Challenge" auf zwei verkürzten Strecken in sechs Altersklassen (U7 bis U17). Wer möchte, kann auch am "Kids Parcours" ohne Alterslimit teilnehmen.

Übertragung live und im ORF

Start und Ziel ist beim Festsaal, der Rundkurs führt in Richtung Bartlschneider und über eine Tragepassage, eine ausgesteckte Abfahrt und enge Gassen zurück in Richtung Schloss. Wer hautnah dabei sein will, kann fast auf der gesamten Strecke zusehen. Wer live mitfiebern will, für den gibt es wieder eine 5x3 Meter große LED-Videowall im Ziel.

Die "3 Eiben Bike Challenge" wird heuer erstmals auf ORF Sport+ übertragen. | Foto: Mauthner/Widmar
  • Die "3 Eiben Bike Challenge" wird heuer erstmals auf ORF Sport+ übertragen.
  • Foto: Mauthner/Widmar
  • hochgeladen von Simon Michl

Dafür ist den Veranstaltern ein echter Clou gelungen: Erstmals übertragt ORF eine 30-minütige Zusammenfassung des Rennens. Diese wird auf ORF Sport+ zu sehen sein. Dafür werden vier Kilometer Glasfaserkabel und sieben Kameras auf die Strecke gebracht. Ein Regie- und Übertragungswagen liefert die besten Bilder ohne Zeitverzögerung auf die Videowall. Und: Ein echter Champion ist auch dabei. Der vierfache Snowboard-Weltmeister und dreifache Gesamtweltcupsieger Benjamin Karl steigt bei der "3 Eiben Bike Challenge" aufs Mountainbike.

Starkes Rahmenprogramm

Start des Einzelzeitfahren ist um 12 Uhr, ab 13.30 Uhr beginnen die Eliminationsrennen. Dazwischen gibt's die Kinderrennen, das E-Bike-Rennen sowie viele Kinderattraktionen, Gaumenerlebnisse vom Jägerwirt Strohmayer, regionale Weine von Pauritsch und Peiserhof, steirische Bierkreationen und eine Gin-Bar von Krauss. Auch danach ist noch lange nicht Schluss: Um 19 Uhr steigt die Siegerehrung, direkt im Anschluss die After-Race-Party. Dort werden "Die Baend" und WM-Sounds mit Lokalmatador DJ MC Chris das Partyzelt zum Beben bringen. Die "3 Eiben Bike Challenge" vergisst aber auch heuer nicht auf andere: Zehn Prozent der Sponsoreinnahmen und 30 Cent pro gefahrenem Kilometer gehen wieder an den karitativen Verein "Steirer mit Herz". In den ersten beiden Jahren wurde dieser Betrag vom Hauptsponsor MSG jeweils verdoppelt, wodurch ingesamt 8.000 Euro gespendet wurden. Für den dritten Geburtstag wird noch ein geeignetes, wenn möglich regionales, Projekt gesucht.

Mehr Infos

Informationen zum Programm, Rennen und zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung.

Das war die "3 Eiben Bike Challenge" 2018

Herzschlagfinale bei der "3 Eiben Bike Challenge"
Der Eibiswalder David Schöggl siegte im letzten Jahr bei seinem Heimrennen im Regen. | Foto: Mauthner/Widmar
Die "3 Eiben Bike Challenge" wird heuer erstmals auf ORF Sport+ übertragen. | Foto: Mauthner/Widmar
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.