Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Silvio Wieltschnig mit Gattin Anja - Partnerschaft und Familie sind die Basis für privaten und sportlichen Erfolg. | Foto: Foto: Hans Jost
5

Silvio Wieltschnig feiert einen Runden
Zwischenbilanz eines Champions

Top-Sportler Silvio Wieltschnig wird 50. Anlass für einen entspannt-zufriedenen Blick zurück. ST. STEFAN. Es ist eine großartige Karriere, auf die der überaus erfolgreiche Langzeit-Amateursportler anlässlich seines bevorstehenden runden Geburtstages am 28. Februar zurückblicken kann. Region bietet Möglichkeiten „Sport habe ich bereits von Kindheit an mit Leidenschaft betrieben, und an dem wird sich auch künftig nichts ändern. Ich betreibe seit über 30 Jahren konsequent Ausdauer-Sport und fühle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Silvio als Familienmensch - hier mit Gattin Anja und Sohn Kilian
4

Silvio Wieltschnig – der „gesunde“ Mix macht's möglich

Seit 40 Jahren leidenschaftlicher und erfolgreicher Sportler – wie geht das? ST.STEFAN (jost). „Kürzlich bei meiner fünften Teilnahme am Dolomitenmann in Lienz, war jeder meiner drei Teamkollegen gerade mal halb so alt wie ich, ja sogar deutlich jünger. Aber das irritierte mich beim knallharten Berglauf auf’s 2.440 Meter hohe Kuhbodentörl absolut nicht. Wir haben trotzdem mit dem großartigen dritten Platz in der Amateurwertung einen Stockerlplatz erkämpft, wenn man bedenkt, dass 110...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
1.200 Athleten bezwangen die Hochalpenstraße | Foto: KK/Mythos Großglockner
12

Mythos Großglockner: Lauf und Bike Challenge sind geschlagen

516 Radsportler und 1.200 Athleten aus über 25 Nationen bezwingen Österreichs höchsten Berg. GROSSGLOCKNER. 516 Radsportler bezwangen die Hochalpenstraße im Rahmen der Großglockner Bike-Challenge. Die Siege gehen nach Österreich und Deutschland. Geoffrey Ndungu aus Kenia und Andrea Mayr aus Österreich gewinnen die 19. Ausgabe des Großglockner Berglaufs. Vorjahressieger setzte sich durch Bei der Premiere des ersten Weltcup-Rennens im Rahmen des Großglockner Berglaufs, setzten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Karin Gruber ganz privat
3

„Doping ist Betrug an der Masse“

Ausdauersportlerin Karin Gruber spricht mit dem BB exklusiv über ihre Karriere, Doping und warum olympische Spiele nie ein Thema für sie waren. Sie waren eine erfolgreiche Ski-Rennläuferin. Waren im Landescup, fuhren FIS-Rennen und absolvierten die Skihandelsschule in Schladming. Warum machten Sie dann Ausdauersport? KARIN GRUBER: Ich bin FIS-Rennen gefahren, habe aber den Sprung in das Weltcup-Team nicht geschafft. Dann stellte sich die Frage: Was mache ich jetzt? Das Skifahren bringt mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Rad und Radhelm sind in dieser Saison nicht die einzigen Trainingsutensilien von Karin Gruber. | Foto: Karin Gruber

"Just for fun gibt es bei mir nicht"

Karin Gruber erzählt dem Bezirksblatt, warum nach 14 Jahren Radsport für sie "Kilometer fressen" nicht mehr ausreicht. RADSTADT (hrib). In einem gewissen Alter tritt bei Sportlern oftmals ein Sättigungsgefühl ein. Dieses hat Radsportlerin Karin Gruber noch lange nicht erfasst, dennoch sucht sie heuer nach neuen Herausforderungen. Frau Gruber, Sie befinden sich gerade mitten in den Vorbereitungen auf die kommende Saison. Welche Schwerpunkte haben Sie diesmal gesetzt? GRUBER: Meine Saison ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
30

Bergkaiser 2012 - Teambergrennen

Wer oder was ist der Bergkaiser? Dieses Team-Bergrennen mit Start am Hauptplatz in Windischgarsten und Ziel am Wurbauerkogel ist bisher einzigartig in der Geschichte der Marktgemeinde. Die Besonderheit liegt darin, dass es unterschiedliche Streckenführungen je Disziplin gibt. Nach dem gemeinsamen Start teilen sich die Mountainbike-, Rennrad- & Laufstrecke. Erst kurz vor dem Ziel am Wurbauerkogel treffen diese Strecken wieder aufeinander. Ein Team besteht aus einem Mountainbiker, einem...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Graßecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.