Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Als prominenter Guide und MTB-Experte stand Trophy-Botschafter Lukas Kaufmann den vielen Teilnehmern zur Verfügung. | Foto: Peter Perstl
2

Bad Goisern
E-Biken bei strahlendem Sonnenschein

Dachstein Salzkammergut lud zu E-MTB-Testtouren und Trainingseinheiten am E-Mountainbike ein. BAD GOISERN. Zum Start in die neue Bikesaison standen eBike-Testtage und Techniktrainings mit Trophy-Botschafter Lukas Kaufmann in der Ferienregion „Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ am Programm. Das vergangene Wochenende im Goiserer Tal stand ganz im Zeichen von eMountainbike-Testtagen und von Fahrtechnikeinheiten. Als prominenter Guide und MTB-Experte stand den vielen Teilnehmern Lukas Kaufmann zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schon beim Zanzenbergrennen in Dornbirn zeigte die Formkurve von Karl Markt nach oben. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Für Karl Markt ist die Saison wohl gelaufen
Erst der Sieg, dann ein Crash

HAIMING (pele). Er war im Tiroler Oberland quasi der Wegbereiter für den Mountainbike-Sport auf Wettkampfebene. Und auch im Alter von 43 Jahren zählt Karl Markt nicht zum alten Eisen. Die Saison 2023 dürfte nach einem Trainingssturz aber gelaufen sein – denn der Haiminger erlitt einen Rippenbruch. Doch der Reihe nach: Die diesjährige Rennsaison stand für Markt von Beginn an unter keinem guten Stern. Nach einer Virus-Infektion Anfang Februar erlitt er Mitte April bei einem Rennsturz eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bei der BOSCH (e)MTB Schnitzeljagd kann jeder Genuss-Mountainbiker das Trophy-Feeling einsaugen.
 | Foto: Erwin Haiden

Salzkammergut Trophy
Mit Genuss zur Bosch (e)MTB Schnitzeljagd

Vom 14. – 16. Juli 2023 findet der größte Österreichische Mountainbike Marathon in Bad Goisern statt. BAD GOISERN. Die Salzkammergut Trophy hat in der Szene einen legendären Ruf. Aktuell liegen für alle Bewerbe bereits deutlich mehr als 3.000 Anmeldungen vor. Genussreiche Schnitzeljagd Mit der BOSCH (e)MTB Schnitzeljagd gibt es am Sonntag, dem 16. Juli 2023, ein spezielles Sideevent nicht nur für Rennfahrer, sondern auch für alle Genuss-Mountainbiker. Mit dem E-Mountainbike geht es dabei mit...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Weg in eine gemeinsame Zukunft: "Salzkammergut bewegt" und Kulturhauptstadt werden ein Team. | Foto: Salzkammergut bewegt
5

Sportliche Initiative
"Das Salzkammergut bewegt – in vielerlei Hinsicht"

Wie bereits berichtet, ist die Plattform „Salzkammergut bewegt“ nun Teil der Kulturhauptstadt Europas 2024. Peter Seebacher und weitere Teilnehmer der Initiative sprechen über die Beweggründe. SALZKAMMERGUT. Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ verbindet regionale Initiativen und Vereine, so wie die Kulturhauptstadt die Region mit Europa und der Welt verstärkt vernetzt. Mit der Kooperation möchte die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 die Initiativen dabei unterstützen, ihre...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weg in eine gemeinsame Zukunft: "Salzkammergut bewegt" und Kulturhauptstadt werden ein Team. | Foto: Salzkammergut bewegt
3

Teamwork
„Salzkammergut bewegt“ und Kulturhauptstadt gehen gemeinsame Wege

Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ wird Teil der Kulturhauptstadt Europas 2024. BAD ISCHL. Bewegung und Sport in Verbindung mit Kunst und Kultur ist eine zeitgemäße, transdisziplinäre Verknüpfung. Der integrierende Charakter, der sich beim Laufen, Radfahren und gemeinsamen Bewegen entfaltet, ist von hoher gesellschaftlicher Bedeutung und ein maßgeblicher Faktor für Community Building und Gemeinschaft. Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ verbindet regionale Initiativen und Vereine, so wie die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
RSW

2. Platz für Daniel Federspiel bei der Salzkammergut Trophy 2022

Die Salzkammergut Trophy zählt zu den härtesten Radrennen in Österreich. Daniel Federspiel vom Team Felbermayr Simplon Wels hat hier heute eine Topleistung gezeigt. Beim Rennen über die Distanz von 121 Kilometer und insgesamt 3.820 Höhenmeter sicherte sich der Tiroler im Felbermayr-Dress den ausgezeichneten 2. Platz. Der zweifache MTB-Eliminator Weltmeister musste sich mit einer Zeit von 5:09:25 Stunden Sieger Michael Holland nur knapp geschlagen geben. Bildtext: Daniel Federspiel am Start der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
„Die Niachtn“ sind am Freitag, 15. Juli 2022, live bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern dabei.

 | Foto: Die Niachtn

Bikemesse und „Die Niachtn“
Tolles Rahmenprogramm bei „25 Jahre Salzkammergut Trophy“ in Bad Goisern

Die Salzkammergut Trophy ist als härtester Bikemarathon Europas bekannt. Doch auch alle Partytiger kommen am Trophy-Wochenende auf ihre Rechnung. BAD GOISERN. Das Trophy-Programm startet am Freitagabend mit einem musikalischen Feuerwerk, wenn „Die Niachtn“ dem Publikum im Festzelt ab 21 Uhr so richtig einheizen, und die neuen Songs aus ihrem aktuellen Album vorstellen werden. Drei Tage BikemesseAbgerundet wird das Mountainbike-Spektakel in Bad Goisern wieder mit der großen Bikemesse an allen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam bei der Salzkammergut-Trophy biken, schwitzen und finishen - von der Couch ins Ziel. | Foto: Martin Bihounek

couch2finishline
Firmen an den Start bei der Salzkammergut Trophy

Unter dem Motto „couch2finishline“ – von der Couch zur Ziellinie – profitieren Startergruppen bei der 25. Auflage der Salzkammergut Trophy von prall gefüllten Starterpaketen und professioneller Begleitung. BAD GOISERN. „Mit couch2finishline bieten wir für Firmenteams, Vereine und jegliche Gruppen ein motivierendes Format, bei dem die gemeinsame Bewegung und das Erfolgserlebnis im Vordergrund stehen – nicht unbedingt Geschwindigkeitsrekorde“, verrät Martin Huber vom Organisationsteam der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kaufmann schaffte bei der Salzkammergut-Trophy sein bisher bestes Ergebnis und landete auf Platz drei. | Foto: sportograf.com
1 11

Lukas Kaufmann aus Kronstorf
Das war meine bisher beste Saison

Der Kronstorfer Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann blickt auf die vergangene Saison zurück und verrät seine Pläne für das kommende Jahr. KRONSTORF. Die Saison 2019 war Kaufmanns erste Saison als Profi: „Zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich mich zu 100 Prozent auf den Sport konzentrieren und konnte deshalb auch die erfolgreichste Saison meines Lebens fahren." Der dritte Platz bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern sei sein absoluter Saison-Höhepunkt gewesen, neben weiteren Erfolgen in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: sportograf.com
9

Lukas Kaufmann
Ein sportlicher Rück- und Ausblick

NIEDERNEUKIRCHEN. Der junge Sportler Lukas Kaufmann lebt für den Radsport. 2018 war sein zweites Jahr im IMMOunited Racing Team und sicher eines der erfolgreichsten in seiner bisherigen Karriere.  Der RückblickDie Highlights aus der vergangenen Saison waren laut Kaufmann der Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Freistadt, der fünfte Platz bei „Gigante de Piedra" in Spanien, der 37. Platz von mehr als 1.000 Teilnehmern bei der Ultra Mountainbike Marathon Europameisterschaft, der dritte Platz bei der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Markus Hamedinger bei der Salzkammergut Trophy. | Foto: team alpha
7

"team alpha" fährt weiter auf Erfolgskurs

OÖ (bed). Beim größten Mountainbike - Marathon Österreichs, der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern (12.7.), konnten die beiden team alpha - Fahrer, Andreas Kislinger und Markus Hamedinger sehr gute Resultate verbuchen. Kislinger, der bereits um 05:00 Uhr morgens ins Rennen startete, absolvierte die, mit 7000 Höhenmetern gespickte Renndistanz von 211 km in der Zeit von knapp 12 Stunden und sicherte sich damit Platz sechs seiner Klasse. Hamedinger, der die Strecke von 54 km fuhr, belegte unter...

  • Schärding
  • Daniel Beham
endlich im Ziel.. ;)
6

MOUNTAINBIKE MARATHON in BAD GOISERN

Hallo Am Wochenende war Bad Goisern im Salzkammergut wieder Austragungsort des größten Bike-Events Europas.. Über 5000(!!!!!!) Starter bewältigten die verschiedensten Strecken von jung bis alt.. Keiner lässt sich die tolle Organisation und die einzigartige Stimmung bei diesen Event entgehen.. Am Freitag stand ein ELIMINATOR am Programm, dort musste man zuerst eine Qualifikation überstehen und danach gab es ein 1/8, ¼, ½ und dann das große Finale.. Bei diesen Bewerb treten auf einen Rundkurs...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Foto: biking6

Spitzplatzierungen für biking6-Radteam

BAD GOISERN. Bei der Salzkammergut Trophy war die Kondition der Teilnehmer des größten Mountainbike-Marathons Österreichs gefordert. Die Damen legten dabei auf der B-Strecke 119,5 km und über 3.800 hm zurück. Tamara Muhr vom biking6-Radteam belegte dabei einen souveränen Platz zwei. Ihr Teamkollege Michael Anzengruber holte in der Sprintdistanz den 3. Rang.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Eckerstorfer Roland bester Amateur

Kernige Anstiege, höllische Abfahrten: Das war die Salzkammergut Mountainbike Trophy am Wochenende. Auf 61 Kilometern, gespickt mit 2074 Höhenmetern ließ Roland Eckerstorfer (Bike & Fun St. Peter) 150 Radler hinter sich. Der Titel „Gesamtvierter“ und bester Amateur hinter drei Profis waren der Lohn der Schinderei. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Schnellster Bademeister Oberösterreichs: Heinz van Dyck. | Foto: Viertbauer

Bademeister punktet auf Mountainbike

BRAUNAU, BAD GOISERN. Bei der ersten oö. Mountainbike-Gemeindemeisterschaft in Bad Goisern sicherte sich Braunaus Bademeister Heinz van Dyck den zehnten Platz. Ausgetragen wurde die Meisterschaft im Rahmen der Salzkammergut Trophy Mitte Juli. In der Gesamtwertung erreichte Van Dyck unter den 120 Startern Platz 24.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Privat

4000 Teilnehmer bei Bike Trophy

STEYR. Mit rund 4000 Teilnehmern und mehr als 900 freiwilligen Helfern ist die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern das größte Bike-Event Österreichs. Die Extremdistanz über 211 km und 7000 Höhenmeter gewann die Österreicherin Natascha Binder und der Tscheche Ondrej Fojtik. Der Steyrer Paul Krempl fuhr auf der Distanz von 53,5 km ein starkes Rennen. Er kam als Gesamt-Achter ins Ziel und belegte in seiner Klasse den zweiten Platz. Alex Brandl erreichte auf der 37,9 km langen Strecke den 13....

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.