Radunfall

Beiträge zum Thema Radunfall

Die Polizeiinspektion Hall in Tirol bittet den unbekannten Radfahrer sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7110 zu melden.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Zeugenaufruf
Crash auf dem Radweg in Hall

Am Donnerstag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Radunfall in Hall. Ein Beteiligter verließ vorzeitig den Unfallort – jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. HALL. Crash auf dem Radweg: Am 23. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg im Bereich der Schlöglstraße in Hall in Tirol ein seitlicher Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem 43-jährigen Mann, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Unfall führte dazu, dass der 43-Jährige stürzte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Innsbruck am Radweg beim Sillpark ein Fahrradunfall. Zwei Radfahrer stießen am Vorplatz des Kaufhauses zusammen. Nun sucht die Polizei den zweitbeteiligten Radfahrer. | Foto: Pixabay Symbolfoto
2

Zeugensuche nach Zusammenstoß
Fahrradunfall vor Einkaufszentrum Sillpark

Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Innsbruck am Radweg beim Sillpark ein Fahrradunfall. Zwei Radfahrer stießen am Vorplatz des Kaufhauses zusammen. Nun sucht die Polizei den zweitbeteiligten Radfahrer. INNSBRUCK. Am 26. September um circa 14:35 Uhr kam es vor dem Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck zu einem Fahrradunfall. Ein 59-Jähriger fuhr von Osten kommend auf dem Radweg und wollte auf den Vorplatz abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem von Süd-Westen kommenden Radfahrer. Beide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Helge Langer zeigt auf die Unfallstelle, die Markierungen der Polizei sind noch zu sehen. | Foto: BRS/Diabl

Radwege
Grün-Politiker bei Radunfall schwer verletzt

Vor fünf Wochen wurde der grüne Klubobmann Opfer eines schweren Radunfalls. Ein Grund mehr für Helge Langer, sichere Radwegen in Linz zu fordern. LINZ. Es ist der Alptraum jedes Stadtradlers: Man fährt den Radweg entlang und plötzlich geht unmittelbar vor einem eine Autotür auf. Ein Ausweichen ist da oft nicht mehr möglich, schwere Verletzungen kaum zu vermeiden. So ähnlich ist es dem grünen Klubobmann Helge Langer vor einigen Wochen ergangen. Seine geplante Radtour ins Mühlviertel endete schon...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: BRS

Unfall
Radfahrer kollidierten

Die beiden Radfahrer stießen beim Übergang vom Radweg auf die Landesstraße mit dem Vorderreifen zusammen. TRAUNKIRCHEN. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit seinem Mountainbike am 4. Juli 2021 gegen 13:30 Uhr auf der L1294 Richtung Ebensee. Zeitgleich war ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Rennrad auf einem Radweg neben der B145 Richtung Traunkirchen unterwegs. Beim Übergang vom Radweg auf die L1294 im Gemeindegebiet von Traunkirchen kollidierten die beiden mit den...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Ein 73-jähriger Mountainbiker wurde bei einem Sturz in Zams schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Mountainbiker bei Sturz in Zams schwer verletzt

ZAMS. Bei einer leichten Steigung auf dem Radweg berührten sich zwei Mountainbiker. Ein 73-Jähriger kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Zams Am 24. Juni 2021 gegen 13:20 Uhr waren ein 64-jähriger und ein 73-jähriger Deutscher mit ihren Mountainbikes auf dem Radweg von Schönwies kommend in Richtung Zams unterwegs. Als sich die beiden Männer bei einer leichten Steigung auf gleicher Höhe befanden, berührten sich die beiden Fahrräder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wie kann man das Unfallrisiko mit dem Fahrrad verringern? Hier gibt es Tipps.
3 1 3

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs

In Österreich gab es 2017 fast 2.000 Fahrradunfälle. Hier gibt es Unfalldaten und -fakten sowie Tipps für eine sichere Fahrt mit dem Rad. SALZBURG, ÖSTERREICH. Bei schönem Wetter und warmen Temperaturen werden Autoschlüssel oft links liegen gelassen. Nicht, weil wir Salzburger faul sind, ganz im Gegenteil: Im Sommer schwingen sich viele oft und gerne auf ihr Fahrrad, anstatt im heißen Auto, Bus oder Zug zu s(chw)itzen. Durchschnittlich werden in Österreich sieben Prozent der Arbeitswege mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.