Radwegenetz

Beiträge zum Thema Radwegenetz

In einer eigenen Arbeitsgruppe Radverkehr, die im Umwelt-und Mobilitätsausschuss verankert ist, wird in Kronstorf auf die Anliegen der radelnden Bevölkerung reagiert. | Foto: Gemeinde Kronstorf
3

Schau aufs Klima!
Initiativen für die Zukunft der Region Enns

Sichere Geh- und Radwege, gute Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz und Carsharing-Angebote – idealerweise mit E-Autos – sollen das Leben in den Städten und Gemeinden nachhaltiger und lebenswerter machen. Ein Rundblick in der Region Enns zum Status Quo. REGION ENNS. Laut einer aktuellen Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind vier Prozent der Gemeinden und Städte in Oberösterreich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln versorgt. Bei 46 Prozent jedoch ist das Angebot zu verbessern....

  • Enns
  • Christina Gärtner
(von li.) Die BürgermeisterInnen des Planungsverbandes Hall und Umgebung sowie der Nachbargemeinden Christoph Walser (Thaur), Peter Hanser (Mils), Arno Guggenbichler (Absam), Eva Posch (Hall), Heidi Profeta (Gnadenwald), Thomas Oberbeirsteiner (Wattens), Romed Giner (Thaur), Josef Schindl (Baumkirchen) und Josef Gahr (Fritzens). | Foto: PV Hall und Umgebung

Bessere Mobilität für Hall und Umgebung

In den letzten eineinhalb Jahren hat sich einiges getan bei den Mitgliedsgemeinden des Planungsverbandes. Hall und Umgebung, Mils, Absam, Gnadenwald, Rum und Thaur informierten gemeinsam mit dem Land Tirol über ihre vergangene Arbeit. Das zukünftige Ziel ist klar: die Mobilität in der Region Hall und Umgebung verbessern! TIROL. Am Donnerstag, den 30.11. wurden Ergebnisse und Ziele des Planungsverbands präsentiert. Mit voran soll endlich die Mobilität in der Region Hall und Umgebung in Fahrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.