Radwegenetz

Beiträge zum Thema Radwegenetz

Im Mai wurde das neu asphaltierte Teilstück des Innradwegs freigegeben (v.r.:  LHStv Josef Geisler, Abteilungsvorstand Christian Molzer und Kematens Vizebgm. Klaus Gritsch). | Foto: Land Tirol

Erfolgsbilanz
Deutliche Frequenzsteigerung am Innradweg

Am Innradweg ist nach den aufwändigen Aspaltierungsarbeiten in Kematen eine deutliche Frequenzsteigerung feststellbar! Waren am Innradweg im Bereich Kematen an einem Werktag im Jahr 2020 noch 485 RadfahrerInnen unterwegs, so waren es nach der Asphaltierung im heurigen Jahr bereits 591 (+ 22 %). Noch deutlicher fällt die Steigerung am Samstag aus: Dort stieg die Zahl der RadfahrerInnen im Erhebungszeitraum von 414 auf 742 (+ 79 %). Mehr Rennräder Interessant ist auch die Zusammensetzung nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
TVB-Obmann Adelsberger, Joe Margreiter und LHStv Geisler (v.l.)
1 5

Pilotprojekt Salvenrunde: Tirols Radwege bekommen bessere Schilder

BEZIRK (nos). Die "Salvenrunde" suchten sich Tirolwerbung-GF Joe Margreiter, LHStv Josef Geisler und Christian Molzer (Straßenbau-Chef) aus, um die neue, tirolweite Radwegbeschilderung in Form eines Pilotprojekts zu präsentieren. Mit an Bord haben sie dabei den TVB "Wilder Kaiser". Nicht nur wegen der Straßenrad-WM 2018 sei das "Thema Rad in Tirol ganz oben angesiedelt", erklärte Geisler am Freitag, dem 14. Oktober in Söll. "Uns geht es darum, dass wir die Radinfrastruktur im Land ertüchtigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.