Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Die Schüler:innen pflegten mit viel Freude die Trockenrasen ihrer Gemeinde.  | Foto: LPV/F. Hohn
9

Landschaftspflege
Helfende Hände für die Trockenrasen in Bad Vöslau

Im Rahmen der Pflegetage halfen diesen Herbst 36 Freiwillige und 252 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gainfarn und der Volksschule Bad Vöslau die artenreichen Trockenrasen in ihrer Gemeinde zu erhalten. BAD VÖSLAU. Mit Schere, Säge und Krampen setzten sich die fleißigen Trockenrasen-Pfleger für die biologische Vielfalt ein. Betreut wurden sie dabei von Biologen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken. Multitalent TrockenrasenTrockenrasen zählen zu den arten-...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: Titelbild, Meliha Akbas, BRG/BORG Telfs
2

Vernissage MITEINANDER-FÜREINANDER/50 J. VG Telfs
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER JUBILÄUMS- UND BENEFIZAUSSTELLUNG MITEINANDER - FÜREINANDER Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Telfs 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs MITTWOCH, 17. MAI 2023 UM 19:00 UHR BEGRÜSSUNG: VDIR. HUBERT KUPRIAN GRUSSWORTE & ERÖFFNUNG: BISCHOF HERMANN GLETTLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SCHULBAND & SCHULCHOR BRG/BORG TELFS DAUER DER AUSSTELLUNG: 18. MAI – 16. JUNI 2023 Diese Ausstellung ist keine Verkaufsausstellung. Gerne kann aber eine Spende zugunsten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Diese kreativen Werke konnten die ersten Plätze eriringen.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

Raiffeisen Malwettbewerb
Gewinnerinnen an der MS 1 Deutschlandsberg

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS 1 Deutschlandsberg nahmen am heurigen Raiffeisen Malwettbewerb teil. Dieses Jahr wurden die kreativen Werke zum Thema "Was ist schön?" geschaffen und eingereicht. Diese Schülerinnen aus der MS 1 Deutschlandsberg sind unter den Gewinnern.  DEUTSCHLANDSBERG. In der MS 1 Deutschlandsberg konnten einige Schülerinnen im Rahmen des Raiffeisen Malwettbewerbs mit ihrer großen Kreativität punkten. Das Motto des diesjährigen Bewerbes: "Was ist schön?". Lea...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gestartet wird im neuen Bildungszentrum mit 60 Schülerinnen und Schülern. | Foto: PID/Bohmann
2

Lernen für die Matura
Ukrainisches Bildungszentrum Wien eröffnet

Das „Ukrainische Bildungszentrum Wien“ wurde nun für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine von Stadt Wien und Raffeisen Centrobank eröffnet. Zielgruppe sind junge Menschen ab 16 Jahren, die dort ihre Deutschkenntnisse erweitern und ihren Bildungsweg nahtlos fortsetzen können. WIEN. Das von Stadt Wien und Raffeisen Centrobank neu eröffnete „Ukrainische Bildungszentrum Wien“ steht ukrainischen Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren offen. Ziel ist es, den Schülern zu ermöglichen, ihre...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Schüler:innen mit Susanna Auer bei der Gründung der Genossenschaft | Foto: hakzell
2

Auftakt zur Schülergenossenschaft:
Zeller HAK Schüler:innen gründen Unternehmen

Vor kurzem durften die Schülerinnen und Schüler Mag. Hannes Hettegger an der BHAK Zell am See begrüßen. Er ist Prokurist im Raiffeisen-verband Salzburg und dort im Revisionsverband für die Gründung von Genossenschaften zuständig. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsexperten konnten die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der BHAK Zell am See mit Mag. Susanna Auer den Startschuss für die Schülergenossenschaft einleiten. Schülergenossenschaften sind von Schülerinnen und Schülern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Schuldirektorin Andrea Neuwirth, Hannah Vogl, Anna Maria Trondl, Lehrerin Claudia Kolinsky und Raiffeisenbank-Direktor Walter Weiss (v.l.) bei der Gewinnübergabe. | Foto: NÖMS Groß Gerungs

Jugendwettbewerb
Groß Gerungser Schüler zeigen kreatives Talent

„Bau dir deine Welt“ - unter diesem Motto stand der diesjährige Raiffeisen-Jugendwettbewerb. Seit vielen Jahren nimmt die NÖMS Groß Gerungs daran teil und auch heuer konnten wieder tolle Bilder eingereicht werden. GROSS GERUNGS. Die Schüler der dritten und vierten Klassen haben die Möglichkeit, Wahlpflichtfächer zu wählen. Diejenigen mit kreativer Ader wählten sich aus dem großen Angebot den Gegenstand Bildnerische Erziehung und aus dieser Gruppe gingen letztlich auch die Gewinnerinnen hervor....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Finalisten von "Sag’s multi" mit Lehrern und dem Bildungsstadtrat Czernohorszky (hinten mitte). | Foto: Nada Andjelic
1 3

Redewettbewerb
"Sag's Multi": Schüler appellieren in 51 Sprachen für mehr Offenheit

Brücken und Mauern waren das Leitthema des Redewettbewerbs, der heuer bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. WIEN. Am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in der Rosasgasse in Wien-Meidling füllte sich der Festsaal zur großen Finalrunde von „Sag’s Multi“, einem international einzigartigen Talentwettbewerb. Heuer fand der Redewettbewerb bereits zum 10. Mal statt.  Zu hören gab es insgesamt 51 Sprachen. Die Teilnehmer schreiben bei diesem Projekt zu einem vorgegebenen Thema ihre Rede und...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Im Überschlagssimulator erleben die Jugendlichen bei "mobil & sicher", welche Kräfte bei einem Unfall wirken. | Foto: Raiffeisen
1

Raiffeisen-Infotour für Jugendliche in Deutschlandsberg

Ab 3. Mai tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen auch wieder durch den Bezirk Deutschlandsberg. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen Social Media, Verkehrssicherheit, Alkohol und Drogen sowie Umgang mit Geld. „'mobil & sicher' ist in der Steiermark einzigartig und ein Erfolgsstory, denn in Summe haben bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Schulwettbewerb mussten die Schüler eine Showeinlage vorführen. Das Motto in diesem Jahr war "Geschäftsmodell Genossenschaft" | Foto: Goldbrunnhof

Landessieg geht an die Goldbrunnhofer

Beim Schulwettbewerb konnten Schüler mit ihrer Show überzeugen. VÖLKERMARKT. Nach dem Landessieg vor zwei Jahren und dem Bundessieg im vergangenen Jahr in Traboch ist den Goldbrunnhofern heuer wieder ein großer Erfolg gelungen: Die Schüler konnten im Zuge des Jungzüchterchampionats ihren Titel verteidigen und holten sich mit ihrer Showeinlage außerdem den Sieg beim Schulwettbewerb. Gekrönte Showeinlage Der Schulwettbewerb sollte nicht als Schulpräsentation dienen, sondern war als eigenständige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Preisträger Tobias Kössler, Christoph Wieland sowie Alexandra Ingruber (vorne v.l.) mit Lehrern, Sponsoren und Veranstaltern der BiB
5

Überreichung der Gewinne der BiB 2017

In den Räumen der Wirtschaftskammer in Tamsweg erhielen die Gewinner des Gewinnspieles auf der BIB 2017 am 7. Dezember 2017 ihre Preise überreicht. TAMSWEG (red). Bereits zum sechsten Mal fand am letzten Freitag im Oktober die BiB - Berufsunformationsbörse - im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg statt. Traditioneller Weise werden dabei von Sponsoren Preise gespendet, die die Teilnehmer eines Gewinnspieles auf der Messe gewinnen können. Dabei werden aber in der Regel n icht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Direktorin Elisabeth Khayll, Wiktoria Olborski,, Norbert Aichberger von der Raika St. Valentin | Foto: privat

Valentiner Schülerin gewinnt beim Raiffeisen-Jungendwettbewerb

ST. VALENTIN (red). Zum 45. Mal ging der Internationale Raiffeisen-Jungendwettbewerb über die Bühne. Wiktoria Olborski, Schülerin der Innovativen Mittelschule Langenhart konnte zum Thema „Immer mobil, immer online“ in der Kategorie der 10- bis 14-Jährigen den ersten Platz erringen. Sie wurde mit einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher und einer Converse-Sonnenbrille belohnt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anzeige
Bgm. Waidbacher, Prof. Vitzthum, KommR Scharinger, Weilbuchner, Dir. Waltl, Prof. Birkenmeye
3

Economic Change – Vortrag von Dr. Ludwig Scharinger an der HAK Braunau

Am 23. April 2015 erwartete die Handelsakademie in Braunau hohen Besuch. Der ehemalige Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Kommerzialrat Mag. Dr. Ludwig Scharinger, hatte sich als Referent zum Thema "Economic Change" angekündigt und bereicherte die Schülerinnen und Schüler mit seinen Erfahrungen und Visionen. Gerald Weilbuchner, der Jugendbetreuer des Absolventenvereins der HAK Braunau, eröffnete die Veranstaltung und stellte Herrn Dr. Scharinger vor. Anschließend folgten...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: HAK

Raiffeisen-Obmann in Amstettner Schule

Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Landesbank und der Zentralbank, besuchte die HAK Amstetten. In seinem Vortrag beleuchtete er die nationale und internationale politische und wirtschaftliche Situation. Eine große Zuhörerschaft folgte interessiert seiner Darstellung über unterschiedlichste Problembereiche. Beginnend mit der historischen Entwicklung der Banken erfolgte seine Einschätzung der Terroranschläge in Frankreich....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Prokurist Mag. Wolfgang Pundy (rechts) mit Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger. | Foto: Jürgen Mück

Raiffeisen unterstützt Schulprojekte mit 20.000 Euro

Ein großer Anteil davon fließt in die LFS Warth. WARTH (mück). Im Rahmen der Klausur aller Direktoren der Landwirtschaftsschulen Niederösterreichs in Maria Taferl wurden feierlich die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000,- Euro für innovative Projekte an den Fachschulen übergeben. Gleich zwei Projekte der LFS Warth erhielten die stolze Summe von 3.000,- Euro. „Ein Projekt hat die Sanierung und Neuanlage des Schulgartens zum Ziel, wobei die anfallenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegerbild mit den 8 Erstplatzierten | Foto: Raiffeisenbanken Wipptal-Stubaital

Raiffeisen Junior Cup der VS Steinach und VS Gschnitz

STEINACH. Wie jedes Jahr veranstaltete die Raiffeisenbank Wipptal am Steinacher Sportplatz den Raiffeisen Junior Cup. Alle teilnehmenden Schüler messen sich in Gruppen in den verschiedensten Ballsportarten auf eine lustige und spielerische Weise. In ganz Tirol treten die Kinder zunächst auf Ortsebene und zum Abschluss bei den Bezirksfinali zum sportlichen Kräftemessen an. Der Spaß mit dem beliebten Sportgerät „Ball“ steht dabei im Vordergrund. Die Raiffeisen-Clubbetreuer gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Spiel-Spende fördert Auge und Hand

Über ein nagelneues Magnetfußballspiel durften sich die Kinder der Volksschule Grieselstein freuen, das von der Raiffeisenbank Jennersdorf gesponsert wurde. "Das Spiel schult die Augen-und Handkoordination und die Reaktion", erläutert Direktorin Waltraud Baumgartner. Raiffeisen-Mitarbeiterin Melitta Brückner, die das Spiel überbrachte, war so begeistert, dass sie stante pede ein Spielchen mit den Schülern wagte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Verschoben: Businesstalk mit Dr. Reibersdorfer

Die globale Finanzkrise Ursprünge - Auswirkungen - künftige Herausforderungen Die HAK Tamsweg veranstaltet einen Businesstalk zum Thema "Die Globale Finanzkrise" Talk- Partner ist Mag. Dr. Günther Reibersdorfer Mag. Dr. Günther Reibersdorfer ist Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft trat Günther Reibersdorfer in den Raiffeisenverband ein. Er stieg dann zum Assistent in der Geschäftsführung mit Sonderaufgaben im Bank- und Warenbereich auf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Laptop für die HS Albrechtsberg

Die HS Albrechtsberg bedankt sich recht herzlich bei der Raiffeisenbank Waldviertel-Mitte - vertreten durch Bankstellenleiterin Dir. Mag. Evelyn Strasser-Braunsteiner, MSc und Othmar Gagfo, die die Schule einen Laptop zur Verfügung gestellt hat! Wo: Hauptschule Els, 3613 Els auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Die SchülerInnen der 4 d freuen sich über den tollen 3. Platz beim Börsespiel
3

Die 4 d der HAK 1 Wels erreicht den tollen 3. Platz beim oberösterreichischen Börsespiel

Bei der großen Abschlussveranstaltung des Börsespiels in der Raiffeisenlandesbank Linz konnten die SchülerInnen der 4 d der Handelsakademie 1 Wels ihren Preis, einen Gutschein für eine private Kinovorstellung für die ganze Klasse entgegennehmen. Im Unterricht lernen die SchülerInnen und Schüler der HAK 1 Wels sehr viel über Wertpapiere und den Kapitalmarkt. „Weil wir immer bemüht sind, Theorie und Praxis zu verbinden, ist das Börsespiel eine gute Gelegenheit, das Wissen über Aktien auch...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
v.li: Simone Schlegl, Katja Posch, Florian Strohmaier und Katrin Pieber

Preisträger Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2012

Gleich zwei Landespreisträger des diesjährigen Raiffeisen Jugendwettbewerbes kommen aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Passail. Florian Strohmaier aus Fladnitz/T. holte sich bei den Hauptschülern den Sieg. Platz zwei in dieser Altersgruppe ging an Katja Posch aus Arzberg. Die beiden Gewinner dürfen sich über eine exklusive Studioführung bei der Antenne-Steiermark sowie über Warengutscheine von Libro freuen. Weitere Anerkennungspreise seitens der Landesjury gab es für die tollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.