Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Die Blumen mit einer umweltbezogenen Botschaft wurden von den Kindern der Volksschule Heiligenkreuz zum "Pflücken" gebastelt. | Foto: Raiffeisen

Schulkinder-Aktion
Heiligenkreuzer "Umweltblumen" als Gedankenanstoß

Blumen mit einer Botschaft ließen sich in der Raiffeisenbank Heiligenkreuz "pflücken". Die bunten Unikate wurden von den Kindern der Volksschule Heiligenkreuz gebastelt und mit Texten zum Thema Umweltschutz versehen. "Jede Blume enthält einen Spruch, wie unsere Kinder in der Zukunft leben möchten", erklärten Raiffeisen-Regionalleiter Wolfgang Lang und Bankstellenleiterin Nicole Kopeszky-Unger, die Schuldirektorin Monika Gangl als Dank einen Scheck überreichten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Preisträger 2020: Regionalverband Salzburger Seenland, Obmann LAbg. Simon Wallner, GF Gerold Daxecker und Enegiekoordinator Gerhard Pausch. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Regionalitätspreis 2022
Zeig uns deine Initiative für mehr Lebensqualität

Mit viel Engagement werden im Land Salzburg immer wieder tolle Projekte umgesetzt. Der Regionalitätspreis holt diese Projekte und ihre Initiatoren vor den Vorhang. Auch du kannst dich mit deinem Projekt bewerben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
(V.l.): Martina Blamauer, Nikolaus Huber, Herbert Geiersperger, Manfred Parigger und Sinan Höck. | Foto: Raiffeisenbank Seenland

Mobilität
Raiffeisenbank Salzburger Seenland setzt auf grüne Mobilität

Die Raiffeisenbank Salzburger Seenland fördert für ihre Mitarbeiter den Umstieg auf ein Elektroauto. Die Fahrzeuge werden über die Raiffeisen Leasing durch die Raiffeisenbank Salzburger Seenland angeschafft und den Mitarbeitern als Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt. Die Vorteile: Der Sachbezug ist nicht steuerpflichtig. Der Mitarbeiter kann an den bankeigenen Ladestationen gratis Strom tanken und erspart sich somit insgesamt einige Tausend Euro pro Jahr. SEEKIRCHEN, OBERTRUM. Martina...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für Dreharbeiten zu einem Raiffeisen-Videoclip ließ sich Hermann Maier von Joachim Wolf die nachhaltige Nudelproduktion erklären. | Foto: Sebastian Koch
1 5

Wolf-Videodreh
Was Hermann Maier mit Nudeln aus Güssing zu tun hat

Wie umweltfreundlich Wolf-Nudeln erzeugt werden, weiß nun auch Hermann Maier ganz genau. Der Ski-Olympiasieger war nämlich in Güssing zu Dreharbeiten in dem Betrieb von Joachim Wolf, der seine gesamte Teigwarenproduktion hundertprozentig auf CO2-Neutralität umgestellt hat. "Als Werbeträger von Raiffeisen hat Maier bei uns einen Teil einer Videoserie gedreht, die nachhaltig wirtschaftende Raiffeisen-Partnerbetriebe porträtieren", erzählt Wolf. Dem Ski-Star zeigte er die Biogasanlage, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Photovoltaik-Anlage für die Raiffeisenbank Klosterneuburg. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Klosterneuburg startet Energiesparmaßnahmen

KLOSTERNEUBURG. Die Raiffeisenbank Klosterneuburg hat sich entschlossen, ökologisch wertvolle Akzente zu setzen, um einen Beitrag für eine positive Umweltbilanz zu leisten. Deshalb wurde mit der Firma Göttinger eine regionale Firma mit der Umsetzung und Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Raiffeisengebäude am Rathausplatz beauftragt. 34 Photovoltaikpanelen der neuesten Generation werden derzeit auf dem Dach angebracht und zukünftig Strom aus Sonnenenergie liefern. Damit leistet die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.