Rainberg

Beiträge zum Thema Rainberg

Der Stadtteil Riedenburg befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt, ist eingebettet von den Stadtbergen Rainbergen und Mönchsberg und bietet sehr viel Grün und Natur.  | Foto: Lisa Gold
2

Tradition und Moderne
"Der Stadtteil Riedenburg hat sehr viel Charme"

Der Stadtteil Riedenburg vereint Gründerzeit-Villen, viel Grün und Unternehmen mit modernem Design. SALZBURG. Ein Stadtteil mit "vornehmem Flair, geprägt durch die vielen Gründerzeit-Villen, mit viel Grün versehen und geschützt durch die beiden Stadtberge Rainberg und Mönchsberg", so beschreibt die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl die Riedenburg. Dabei sei es gar nicht so einfach, diesen umfassenden Stadtteil zu charakterisieren. "Es ist eine so vielseitige Gegend. Die historischen Villen...

Diese junge Sternsingergruppe war in Rainberg unterwegs

Sternsinger im Einsatz für eine bessere Welt

Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar fand heuer Pandemie bedingt etwas anders wie sonst statt. Die einzelnen Gruppen besuchten die Häuser, gingen aber nicht hinein. Sie boten ihre Sprücherl und Lieder vor dem Haus dar und sammelten dabei für indigene Völker im Amazonas-Regenwald in Brasilien, um deren Überleben zu sichern. Die Hl. Dreikönige, die auch zu Fuß unterwegs waren, trugen damit auch dazu bei, dass die „grüne Lunge der Erde“ für unser Weltklima erhalten bleibt.

Bgm Bernhard Spitzer und Maria Prettenhofer bei ihrem 85. Geburtstag im Seniorenpflegeheim

85er im Seniorenpflegeheim in Vorau gefeiert

Die Hausfrau Maria Prettenhofer aus Rainberg feierte ihren 85. Geburtstag im Seniorenpflegeheim Sommersgut in Vorau. Fünf Kindern (2 verstorben) hat sie das Leben geschenkt. Sechs Enkel- und acht Urenkelkinder zählen zu ihren Nachfahren. Mit den anderen Bewohnern des Heimes plaudern und Zeitung lesen zählen zu ihren täglichen Tätigkeiten.

Maria Prenner mit Ortsteilbgm. Erich Kager (r.) und Seniorenobmann Alois Müller (l.)

90. Geburtstag in Vorau gefeiert

Im Vorauerhof in Vorau feierte die Altbäuerin Maria Prenner vulgo „Josl“ aus Rainberg ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer vier Kinder und Schwiegerkinder, ihrer drei Enkelkinder, ihrer Urenkelin und ihres Bruders mit Familie. Fernsehen und kleine Spaziergänge zählen zu den täglichen Beschäftigungen der Jubilarin.

Der Orkan verwüstete einige Teile des Waldes entlang der Lafnitz
3

Große Schäden nach Orkan im Lafnitzgraben

In nur wenigen Minuten knickte ein Orkan im Lafnitzgraben zwischen Koglerau und Beigütl zahlreiche Baumstämme. Er fegte durch das Tal und zerstörte mehrere Waldstücke zur Gänze. Die geknickten Bäume blockierten die L 405 sowie die Zufahrtsstraße nach Rainberg. Mehrere Feuerwehren hatten viele Stunden voll zu tun, um die Straßen zu räumen. Große Schäden richtete der Orkan auf der Rainberger und der St. Lorenzer Seite des Tales entlang der L 405 an. Die Hochspannungsleitung war an mehreren...

Maria Schnur schreibt ihre Geschichten in gestochener Handschrift

85er am eigenen Hof in Rainberg gefeiert

Die Altbäuerin Maria Schnur vulgo „Birkl“ in Rainberg feierte ihren 85, Geburtstag im Kreise ihrer fünf Kinder und Schwiegerkinder, zehn Enkel- und vier Urenkelkinder am eigenen Hof. Radio hören, Fernsehen und Geschichten schreiben zählen zu den täglichen Beschäftigungen der Jubialrin.

Theresia Gruber feierte ihren85. Geburtstag mit einer Hausmesse am eigenen Hof

85er am eigenen Hof in Rainberg gefeiert

Die Altbäuerin Theresia Gruber vulgo „Lindenbauer“ in Rainberg feierte ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer neun Kinder und Schwiegerkinder, der 16 Enkel und neun Urenkelkinder sowie ihrer Pflegerin am eigenen Hof in Rainberg mit einer Hausmesse, die Pfarrer Lukas Zingl las.

Luise Weißenbäck feierte ihren 90. Geburtstag im eigenen Haus

90. Geburtstag in Rainberg gefeiert

In Rainberg feierte die frühere Fabriksarbeiterin Luise Weißenbäck ihren 90. Geburtstag mit ihrer Pflegerin, ihrem Neffen, ihrer Schwägerin und deren Familie. In die Schar der Gratulanten reihten sich Abordnungen des Seniorenbundes, der gemeinde und der Katholischen Frauenbewegung. Radio hören, Fernsehen und kleine Spaziergänge zählen zu den Beschäftigungen der Jubilarin.

Lassen für das Landestheater Salzburg die Hüllen fallen: Tim Oberließen, Axel Meinhardt, Clemens Ansorg, Marco Dott, Hanno Waldner und Christoph Wieschke. | Foto: Anna Löffelberger

Auf der Probebühne im Rainberg fallen die Hüllen

Am Mittwochabend geht es heiß her auf der Probebühne im Rainberg: Dann findet nämlich die Premiere der Landestheater-Produktion "Ladies Night" unter der Regie von Thomas Enzinger statt. Die Komödie der neuseeländischen Autoren Anthony McCarten und Stephen Sinclair erzählt die Geschichte von sechs arbeitslosen Stahlarbeitern, die auf die verwegene Idee kommen, als Stripper aufzutreten, um ihrer beruflichen Notlage zu entkommen. Die sechs eigenwilligen Charaktere, die sich aus Verzweiflung...

Der Altlandwirt Hermann Fank feierte seinen 90.Geburtstag im Familienkreis

Hermann Fank – 90 Jahre

Bei einem Dankgottesdienst mit Matthias Schantl feierte der Altlandwirt Hermann Fank vulgo „Hermann in Goldsberg“ aus Rainberg mit seiner Gattin, den fünf Kindern und Schwiegerkindern, den zehn Enkelkindern, dem Urenkelkind sowie den zehn Patenkindern seinen 90. Geburtstag in der Vorauer Marktkirche. Die anschließende Geburtstagsfeier fand im Vorauerhof statt. Der Jubilar besucht fast jeden Sonntag den Gottesdienst in Vorau. Lesen, Fernsehen, Radio hören und spazieren gehen zählen zu seinen...

Maria Putz feierte ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer Familie.

Maria Putz – 90 Jahre

In Rainberg feierte die Hausfrau Maria Putz ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer vier Kinder und Schwiegerkinder, sechs Enkel- und vier Urenkelkinder sowie Freunde und Nachbarinnen. Lesen und Fernsehen zählen zu den täglichen Beschäftigungen der Jubilarin.

Miriam, Sebastian, Regina, Daniela und Samuel hatten beim Sternsingen in Rainberg auch ihre Volksmusikinstrumente dabei

Heilige Dreikönige sangen und musizierten für die Ärmsten der Welt

Landauf, landab waren auch heuer im 60. Jahr der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar wieder zahlreiche Buben und Mädchen als Sternsinger unterwegs, verkündeten die frohe Botschaft von der Geburt Jesu und sammelten für die Ärmsten in der Welt. Die Buben und Mädchen, die unseren Woche-Mitarbeiter Franz Putz besuchten, hatten sogar ihre Volksmusikinstrumente dabei und sangen und musizierten.

Foto: FF Brunwiesen
2

Großeinsatz: Scheune brannte nieder

In Rainberg, in der Gemeinde Ruprechtshofen, wurde am Sonntagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen zu einem Scheunenbrand gerufen. Beim Eintreffen stand die Scheune bereits im Vollbrand. Es konnten zwei dicht angrenzende Wohnhäuser durch 117 Mitglieder und 14 Fahrzeuge der Feuerwehren Brunnwiesen, Ruprechtshofen, St. Leonhard, Diesendorf, Mank und Mannersdorf gerettet werden. Der Brand wurde vermutlich durch glühende Asche verursacht. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Symbolbild: Franz Neumayr

Waldbrand in Rauris

Ein Brand in einem steilen Waldstück im Bereich des Rainbergs in Rauris (in 1050 Meter Seehöhe) wurde am Dienstag, 10.05.2011 gegen drei Uhr von einem Mann bemerkt. Dieser alarmierte sofort die Feuerwehr, die mit 114 Mann und 13 Fahrzeugen eintraf.Trotz des unwegsamen Geländes hatten die Freiwilligen Feuerwehren Rauris, Wörth, Taxenbach, Högmos und Eschenau den Brandherd rasch unter Kontrolle. Die Ursache des Brandes konte bis jetzt noch nicht geklärt werden, die Ermittlungen sind noch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.