Ralph Schäfer

Beiträge zum Thema Ralph Schäfer

Vizebürgermeister Klaus Schinninger (re.) und die SPÖ schießen nun scharf gegen die Stadtteilgespräche in Wels. Dabei zielt er direkt auf Stadtrat Ralph Schäfer ab. | Foto: SPÖ Wels

"Nicht umzusetzende Erwartungen"
Welser SPÖ kritisiert Stadtteilgespräche

Die Welser Stadtteilumfragen sind in vollem Gange und es liegen bereits Auswertungen vor. Man zeigt sich um die Sorgen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner bemüht. Doch jetzt hagelt es scharfe Kritik von der städtischen SPÖ. WELS. "Mittlerweile ist Wels die Alleingänge der blauen Bürgermeisterpartei gewöhnt“, sagt Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ) und zielt damit auf die Stadtteilgespräche ab, die die Sozialdemokraten als "Placebo" sehen. Denn: "Bei den Gesprächen wecke man nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der vierten Auflage der Welser Stadtteilumfragen wurde nun Lichtenegg unter die Lupe genommen: Zwei Themen lagen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Start-Veranstaltung besonders am Herzen. | Foto: Stadt Wels
4

Verkehr und Parkplätze
Umfrage im Welser Stadtteil Lichtenegg

Rund 100 Stadtteilbewohnerinnen und Bewohner beteiligten sich nun an der Umfrage in Lichtenegg. Vor allem die Verkehrssituation während der veranstalteten Messen war einer vorn mehreren Diskussionspunkten.  WELS. Dass die von der Stadt Wels veranstalteten Stadtteilumfragen Zuspruch finden, zeigt die erneut hohe Beteiligung in Lichtenegg. Hier trotzten rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner dem schlechten Wetter, um ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ) zeigt sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.li.:) Gerhard Kroiß, Andreas Rabl, Christa Raggl-Mühlberger und Ralph Schäfer haben es geschafft: Sie haben das Gipfelkreuz des Dachsteins erreicht. | Foto: Ralph Schäfer
6

Stadtpolitiker meistern Dachstein
Welser FPÖ-Spitze am höchsten Berg des Landes

Im Vorfeld wurde bereits fleißig trainiert: Die Welser FPÖ-Spitze, bestehend aus Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebügermeisterin Christa Raggl-Mühlberger sowie Vizebügermeister Gerhard Kroiß und Stadtrat Ralph Schäfer, erklommen den Dachstein. WELS, RAMSAU. Er ist der höchste Punkt Oberösterreichs und der Steiermark: Der Dachstein mit seinen 2.995 Metern Höhe. "Wir haben unserem Bürgermeister zum 50. Geburtstag eine ganz besondere Freude machen wollen und ihm eine Tour auf den Gipfel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.r.): Stadtrat Ralph Schäfer, und eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger begutachten die Bauarbeiten zum Anschluss an das Fernwärmesystem. | Foto: Stadt Wels

Ausbau verläuft planmäßig
Welser Fernwärme-Offensive auf Schiene

Anstatt der Abhängigkeit von Gas setzt die Stadt Wels bei ihren Gebäuden auf nachhaltige Fernwärme. Das will sie durch die Anbindung an das Fernwärmenetz der eww Gruppe schaffen. Die Umsetzung ist im vollen Gange und man liege ganz im Zeitplan. WELS. Die Fernwärme-Offensive schreitet voran: Nach dem Anschluss des Alten- und Pflegeheims in der Vogelweide müssen laut Stadt nur noch die notwendigen Arbeiten an der Haustechnik durchgeführt werden. Die Kindergärten Laahe und Noitzmühle, sowie die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:26

Entwicklungsimpuls in der Vogelweide
Welser wollen ihren Stadtteil mitgestalten

Die vergangenen Jahre standen im Zeichen der Belebung der Welser Innenstadt. Nun soll sich der Fokus auf die Stadtteile verschieben. Dazu finden Info-Veranstaltungen mit Rundgängen statt, bei denen die Teilnehmer sagen können, wo der Schuh drückt. WELS. Der Welser Referent für Stadtentwicklung, Ralph Schäfer (FPÖ) lud nun zur ersten Info-Veranstaltung rund um den Vogelweiderplatz. "Sagen sie uns alles!", forderte Schäfer auf und versprach: "Wir wollen alles wissen – vom überfüllten Mistkübel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Stadtrat Ralph Schäfer bei einer der mehr als 40 bereits bestehenden PV-Anlagen der Stadt Wels auf dem Dach der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in der Negrellistraße. | Foto: Stadt Wels
4

Photovoltaik- & Fernwärme-Offensive
Stadt Wels errichtet sieben PV-Anlagen

Die im Gemeinderat beschlossene Photovoltaik- und Fernwärme-Offensive der Stadt Wels solle erhebliche Energieeinsparungen bringen. Unter anderem sollen sieben neue Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden errichtet werden. WELS. „In Zeiten hoher Energiepreise geht die Stadt Wels bewusst mit gutem Beispiel voran und reduziert durch moderne Technologien den Energieverbrauch ihrer Liegenschaften deutlich“, sagt Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). „Das bedeutet weniger Kosten und mehr Umwelt- und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Jörg Teufelberger (Welser Heimstätte), Christa Raggl-Mühlberger und Wohnungsreferent Ralph Schäfer (FPÖ) vor dem neuen Wohnprojekt (v.l.). | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Generationenwohnprojekt vor der Fertigstellung

Großer Beliebtheit erfreut sich bereits vor seiner Fertigstellung das in Bau befindliche Generationenwohnen der Welser Heimstätte in der Linzer Straße: Von den für die ältere Generation vorgesehenen Wohneinheiten wurde bereits der Großteil angeboten. WELS. In der fünfstöckigen Wohnanlage sind insgesamt 39 barrierefreie Mietwohnungen speziell für ältere, noch selbständige Menschen vorgesehen. 31 davon wurden bei den städtischen Wohnungssprechtagen Ende Jänner bereits an ihre künftigen Bewohner...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Stefan Ganzert, Martin Hufnagl, Monika Weichselbaumer, Thomas Rammerstorfer, Martin Oberndorfer und Florian Schedlberger (v.l.). | Foto: BRS/Jakaubek

Stadt Wels
Erneutes Zittern um den FreiRaumWels

Vergangenes Jahr konnte der FreiRaum seine Miete finanzieren. Der Kampf geht heuer aber weiter. WELS. Mit viel Unterstützung konnte vergangenes Jahr der Verein „FreiRaum“ in der Welser Altstadt 8 gesichert, die Miete bis 28. Februar 2022 bezahlt werden. Nun geht das große Zittern jedoch weiter. Der Verein steht erneut vor der Finanzierungsfrage. Jede Stimme zähltÜber diese soll in der Gemeinderatssitzung am 31. Jänner entschieden werden. Dort fordern ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos eine jährliche...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Walter Teubl befürchtet ein zunehmendes Verkehrchaos entlang der Oberfeldstraße. | Foto: Die Grünen
4

Stadt Wels
Wohnprojekt "Oberfelder Höfe" beunruhigt die Welser Grünen

Die Welser Grünen bezweifeln in einer Aussendung den tatsächlichen Wohnungsbedarf für Wels und befürchten eine weitere Verschärfung des schon jetzt erheblichen Verkehrsaufkommens in der Oberfeldstraße. WELS. Zur Notwendigkeit des Baus von 282 Wohneinheiten entlang der Oberfeldstraße äußert sich der Grüne Umweltsprecher Alessandro Schatzmann wie folgt: „Die derzeitig projektierten tausenden Wohnungen gehen anscheinend in Richtung unbegrenztes Wachstum. Wieviel davon jetzt schon leer stehen, wäre...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ralph Schäfer: "Deutschkenntnisse sind Pflicht bei der Wohnungsvergabe". | Foto: FPÖ Wels
4

Welser Stadtsenat
Das sind die vier Neuen in der Stadtregierung

Als Folge der Gemeinderatswahlen im September 2021 ergibt sich im Welser Stadtsenat ein völlig verändertes Bild. Die Grünen zogen ein und schnappten sich einen Sitz von der SPÖ. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Hälfte der acht Sitze mit neuen Gesichtern besetzt werden. WELS. Die BezirksRundschau stellt Ihnen im folgenden Beitrag die vier neuen Stadträte, allesamt männlich, vor: Ralph Schäfer (FPÖ):Der 31-jährige, gebürtige Welser, lebt mit seiner Lebensgefährtin und der...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.