Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Lisa Eisenbeitl, Lisa Hirner, Laura Pletz und Coach Willi Denifl. | Foto: KK
3

Ramsau
Martin Fritz überzeugt beim Heimspiel der Kombinierer

In der Ramsau hat Martin Fritz einmal mehr aufzeigen können. Die Region Murau-Murtal war aber auch mit Trainern und Funktionären stark vertreten. MURAU/MURTAL. Für den Weltcuptross der Nordischen Kombination gab es in Ramsau den sportlichen Ausklang für das Jahr 2023. Mit dem Heimvorteil im Rücken ist es für die ÖSV-Equipe in beiden Lagern erfolgreich gelaufen. Der Weißkirchner Neo-Damen-Cheftrainer Willi Denifl durfte durch Rang drei der Eisenerzerin Lisa Hirner seinen ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Als Freunde, nicht Konkurrenten, sieht Mika Vermeulen (2. v. r.) seine Mitbewerber. | Foto: KK
2

Mikas Weg zum Erfolg

Mika Vermeulen ist eines der größten Nachwuchstalente des österreichischen Wintersportes. Mika Vermeulen - Jung-Wintersportler aus Ramsau am Dachstein - ist quasi auf genetischer Ebene in Sachen Nordische Kombination "vorbelastet". Vater Vincent und Mutter Dorien kamen ursprünglich schließlich nicht wegen der schönen Aussicht, sondern eben wegen des Profi-Sportes aus den Niederlanden an den Dachstein. Wenn sich Sohn Mika also heute zurückbesinnt, dass er, "seit er sich erinnern kann, entweder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Vermeulen auch "Spezial" erfolgreich

Mika Vermeulen, der Kombinierer aus der Ramsau, ist mit letztem Wochenende in die neue Saison gestartet. Jedoch ging er nicht in der Kombina- tion an den Start, sondern beim FIS-Spezial-Langlaufrennen in Seefeld. Mit dem zweiten Rang in klassisch und einem vierten Rang im Skating-Bewerb gab Vermeulen ein kräftiges Lebenszeichen von sich. "Unglaublich, dass ich mich bei den Spezial-Langläufern so gut in der Spitze behaupten konnte", erklärte er nach dem Rennen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Kokslien siegt in der Ramsau, Stecher am Podest

Nach einem spannenden Langlaufrennen setzt sich der Norweger im Sprint durch Beim zweiten Bewerb der nordischen Kombinierer in der Ramsau siegte Mikko Kokslien vor dem neuen Weltcup-Führenden Jason Lamy Chappuis und dem Steirer Mario Stecher. Der Sieger des Vortages, Magnus Moan lag nach dem Springen nur auf Rang 32, kam trotz guter Laufleistung an die Spitzengruppe aber nicht heran und wurde 21. Die Österreicher lieferten wieder eine gute Mannschaftsleistung. Neben Stecher auf Rang drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.