Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Marathonsiegerin bei den Damen ist Michaela Mandlbauer aus Windischgarsten, die heuer zum ersten Mal teilgenommen hat. | Foto: Torlauf-Dachstein
2

Laufen in der Ramsau
Ein Teilnehmerrekord beim Torlauf-Dachstein

Begeisterte Läuferinnen und Läufer und jubelnde Zuseherinnen und Zuseher im WM-Stadion Ramsau am Dachstein: der Torlauf-Dachstein ging dieses Jahr wieder mit einer Rekordteilnehmerzahl zu Ende. RAMSAU. Mit vollen 16 Minuten Vorsprung gegenüber dem Vorjahressieger Miks ging Julius Ott (Ö) als Sieger des 42 km langen Trails über 2.500 Höhenmetern über die Ziellinie. Starke Leistungen gab es auch bei den Damen. Hier holte die Österreicherin Michaela Mandlbauer den Sieg nachhause. Zwei Österreicher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
3

Zwei österreichische Meistertitel für Andrea Obetzhofer

Mehrkämpferin gewinnt U20-Bewerb und mit der Mannschaft der TS RaikaSchwaz INNSBRUCK/RAMSAU (wk). Bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften auf dem USI-Gelände in Innsbruck konnte die 18-jährige Andrea Obetzhofer große Erfolge feiern. Die talentierte Leichtathletin aus Ramsau im Zillertal, die für die TS Raika Schwaz startet, gewann mit 5013 Punkten den 7-Kampf der Weiblichen Jugend U20 und feierte zudem mit ihren Vereinskolleginnen Lisa Felderer und Katharina Haberditz den Gewinn der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Albert Masser (l.) und Karl Reinisch trugen die "Flamme der Hoffnung" durch Lannach.
2 19

Das Feuer der Special Olympics zog durch Lannach (mit Bildergalerie)

Vor Graz, Schladming und Ramsau war noch Lannach dran. Der "Law Enforcement Torch Run for Special Olympics" führt vor jeden Spielen die "Flamme der Hoffnung" von Athen aus zum Austragungsort. Internationale und nationale Polizisten sowie Special-Olympics-Athleten sind seit 9. März in ganz Österreich mit der Fackel unterwegs. Bevor das Feuer in Graz (Freitag), Schladming und Ramsau (Samstag) ankommt, unternahm es am Mittwoch u.a. einen Zwischenstop in Lannach. Empfang in Lannach Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Skiclub Elsbethen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer! | Foto: Archiv

9. Internationaler Glasenbachklamm-Lauf

Am 26. September findet der 9. Internationaler Glasenbachklamm-Lauf vom „Lohhäusl” in Glasenbach, dem geologischen Lehrpfad entlang durch die schluchtartige Klamm, weiter durch Wälder über einen Bach und dann über Wiesen bis zum Ziel beim Gasthaus Ramsau statt. Den Ehrenschutz übernimmt Bgm. DI Franz Tiefenbacher. Startnummernausgabe ist ab 10.30 Uhr Buschenschank Ramsau. Neu ist die Mannschaftswertung: Eine Mannschaft besteht aus 4 Läufern (nur lange Strecke) wobei die besten 3 Läufer in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Österreichs Biathlon-Elite sprintete in Schladming um die Wette.

ÖSV-Wintersportler auf der Sommer-Aschenbahn

Zum Abschluss eines einwöchigen Trainingscamps in der Ramsau traten am vergangenen Freitagvormittag die Veteranen und Nachwuchshoffnungen des ÖSV-Biathlon-Kaders in der Schladminger Athletic-Area zum "Geschwindigkeits-Check" an. Julian und Tobias Eberhard, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, David Komatz, Lorenz Weger und Sven Grossegger liefen auf der Aschenbahn der Sportanlage um die Wette. Nicht zum Spaß natürlich - zu Analysezwecken - versuchten die Wintersportler auch bei sommerlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.