Ranggeln

Beiträge zum Thema Ranggeln

1 20

Spielbergranggeln in Leogang

Am 15. August veranstaltete die Landjugend Leogang das bereits 48. Spielbergranggeln. Am Vormittag war es noch trüb und regnerisch, doch nach der Bergmesse lockerte es auf und es herrschte ideales Rangglerwetter.  Die Ranggler und Boahaggler zeigten vollen Einsatz, Gratulation vor allem auch an die Mitglieder der Landjugend, die sich in den Ring trauten und beherzt kämpften. Beim Hagmoar gab es vierzehn Teilnehmer. Diesen gewann, wie könnte es anders sein, der große Favorit Christoph Eberl vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
7

Höllwart, Mayer und Kendler dominieren das Alpencupranggeln in Hart

Am 12. August wurde in Hart ein Alpencupranggeln ausgetragen. Bei perfektem Sommerwetter gab es spannende Kämpfe und Entscheidungen. Schüler und Jugend Bei den Schülern waren aus Salzburger Sicht die Kleinsten am erfolgreichsten. Es wurde auch eine Klasse bis 6 Jahre ausgetragen. Diese gewann der Piesendorfer Felix Eder vor den beiden Saalbachern Fabian Riedlsperger und Sebastian Eder. Bis 8 Jahre konnte Julian Untermoser aus Leogang den zweiten Platz erreichen. In der Jugend bis 16 Jahre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rosi Hörhager
Ein spektakulärer Wurf von Gerald Grössig, der auch zwei Punkte für Salzburg einbrachte.
69

Vierländer-Ranggeln in Mittersill

Salzburger Mannschaft siegt beim Vierländer Ranggeln in Mittersill Christopher Kendler wird Ländermeister und gewinnt die Klasse I Eine Woche nach dem Hundstoa standen wie jedes Jahr das große Vierländer Ranggeln und ein int. Preisranggeln in Mittersill auf dem Programm. Trotz brütender Sommerhitze gab es ein riesiges Starterfeld, 89 Schülerranggler bedeutete sogar Teilnehmerrekord in diesem Jahr. Die Mannschaften aus Salzburg, Tirol, Südtirol und Bayern traten an. Von Anfang an war klar, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Moritz Höllwart (4.v.l.) belegte Rang zwei. | Foto: Höllwart

Rangglernachwuchs zeigt in Mittersill seine Stärke

MITTERSILL (aho). Moritz Höllwart und Hubert Illmer belegten Spitzenplätze beim Vierländerranggeln am 5. August in Mittersill. Insgesamt 140 Athleten waren aus Salzburg, Tirol, Südtirol und Bayern am Start. In der Schüler Klasse bis 14 Jahre war Hubert Illmer wieder einmal in guter Form. Er bezwang den starken Martin Hauser aus dem Zillertal in der Vorrunde. Bei den Kämpfen um die Stockerlplätze verlor er nur gegen den Topfavoriten Andreas Gastl aus dem Zillertal und konnte sich letztendlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Osttirols Schülerranggler Matthäus, Jakob, Gabriel, Dominik und Simon sind zur Zeit unschlagbar. | Foto: Holzer
2

Osttiroler Ranggler in sportlichen Höhen

Sechs Klassensiege und drei zweite Plätze eroberten die Ranggler der Sportunion Matrei beim traditionellen Vierländerranggeln in Mittersill. MITTERSILL/MATREI. Hunderte Zuschauer verfolgten am vergangenen Sonntag in Mittersill das traditionelle Vierländerranggeln von 132 Rangglern vom gesamten Alpenraum. Die Ranggler aus Osttirol zeigten sich von ihrer besten und stärksten Seite in dieser Saison und fuhren mit sechs Klassensiegen (von zehn Klassen) und drei zweiten Plätzen über den Tauern nach...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Zillertaler Rangglerverein lädt nach Hart

Am 12. August (Sonntag) lädt der Zillertaler Rangglerverein zum großen Alpencup Ranggeln auf dem Sportplatz Hart i. Z. ein. Der Start der Veranstaltung ist auf 13:00 Uhr angesetzt und der Eintritt beträgt 5,- Euro. Bei Schlechtwetter findet das Ranggeln in der Festhalle Fügen statt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Finale der Jugend: Thomas Scharfetter (vorne) gegen den späteren Sieger Philipp Holzer. | Foto: Höllwart

Pongauer Ranggler kämpfen sich am Hundstein bis ins Finale

PONGAU, PINZGAU (aho). Bis ins Finale schafften es die Pongauer Nachwuchsranggler beim Hundsteinranggeln 2018. In der Schülerklasse bis 14 Jahre zog Hubert Illmer, der amtierende Salzburger Landesmeister, mit Blitzsiegen in die Finalrunde ein. Er zeigte gegen den Favoriten Stefan Gastl aus den Brixental eine gute Leistung, musste sich jedoch letztendlich geschlagen geben. Matthias Höllwart traf schon in Runde eins auf den späteren Sieger Andreas Gastl aus dem Brixental und wurde aus dem Bewerb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Osttirols Ranggler kämpften sich bei den Tiroler Meisterschaften wieder erfolgreich auf das Podest. | Foto: Holzer

Zwei Meistertitel für Osttiroler Ranggler

Philip Holzer und Lukas Mattersberger sicherten sich im Brixental den Tiroler Meistertitel 2018 BRIXENTAL/MATREI. Am vergangenen Wochenende ging im Brixental die diesjährige Tiroler Rangglermeisterschaft über die Bühne. Mit Spannung wartete man im Vorfeld auf das Antreten des kürzlichen Hogmoarsiegers Philip Holzer in der Allgemeinen Klasse. Nach Blitzsiegen in den ersten zwei Runden über Georg Daum (Zillertal) und Hannes Wahrstätter (Brixental) reichte ihm im Finale ein Unentschieden gegen den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
13

Int. Preisranggeln und Tiroler Meisterschaft in Brixen

Christopher Kendler siegt in der Meisterklasse I und beim Hagmoar, Philip Holzer holt sich den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse Am 22. Juli fand in Brixen im Thale neben der Tiroler Landesmeisterschaft auch ein int. Preisranggeln statt. Das Ranggeln wurde aufgrund der schlechten Witterung in der Turnhalle der Volksschule ausgetragen. Aus Salzburger Sicht waren die fleißigsten Vereine, in denen auch am meisten Nachwuchsarbeit geleistet wird, mit dabei. Bei den Schülern konnten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rosi Hörhager

500 Jahre Jakobi-Ranggeln am Hundstein

Am 29. Juli findet am Hundstein das Jubiläums-Ranggeln "500 Jahre Ranggeln am Hundstein" statt. Die Bergmesse mit Pater und Rangglerpfarrer Klaus Laireiter beginnt um 10 Uhr. Anschließend: Jakobiranggeln 2018.  Aufstiegsmöglichkeiten: Bergfahrt mit der Schwarzeckalmbahn vom Parkplatz Gasthof Bachschmied in Maria Alm(Ortsteil Hintermoos), danach Fußmarsch oder Taxifahrt bis zum Gipfel.Aufstieg zu Fuß von Taxenbach, Gries, Bruck, Thumersbach, Maishofen, Maria Alm und Dienten möglich. Auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Pongauer Jungranggler zeigten wieder gute Leistungen in Rauris beim internationalen Alpen Cup-Ranggeln. | Foto: Ernst Höllwart

Drei Stockerlplätze für Nachwuchsranggler

Die Pongauer Jungranggler zeigten wieder gute Leistungen in Rauris beim internationalen Alpen Cup-Ranggeln. In der Klasse sechs bis acht Jahre erkämpfte sich Tristan Laubichler den dritten Platz. Hubert Illmer musste sich nur im Finale gegen den Favoriten Stefan Gastl aus Tirol geschlagen geben und wurde ausgezeichneter Zweiter in der Schülerklasse zwölf bis 14 Jahre. Fabian Kreuzberger gelang noch ein dritter Rang in der Jugendklasse 14 bis 16 Jahre.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mayer - Höllwart
67

Alpencupranggeln in Rauris: Osttiroler Holzer überrascht alle

Fotos und Kommentare vom Ranggeln RAURIS (vor). Am Samstag fand in Rauris ein Alpencupranggeln statt. Bei bestem Rangglerwetter wurde in der Kristallarena wieder stark gekämpft. Dabei gelang dem Osttiroler Philip Holzer, der eigentlich noch in der Jugend start berechtigt ist, die Sensation. Er gewann sowohl die Klasse II, als auch den Hagmoar. Bei den Schülern dominierten die Tiroler. In der Jugend setzten sich Helmut Salzmann (14 - 16 Jahre) aus Saalbach und Josef Maier (16 - 18 Jahre) aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim Ranggeln ist Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit gefragt. | Foto: Herbert Wieser

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit: Ranggeln in Brixen

BRIXEN (jos). Nach mehreren Ranggeln in den letzten Jahren findet heuer wieder ein internationales Ranggeln in Brixen statt. In 6 Kinder-, 2 Jugend- sowie 4 Erwachsenen Klassen treten die Ranggler gegeneinander an. Gleichzeitig wird dabei auch um den Tiroler Meister in den Schüler-, Jugend- und der Allgemeinen Klasse in Brixen im Thale gekämpft. Ranggler aus Nord-, Süd- und Osttirol, Salzburg und Bayern werden für einen tollen Sportnachmittag sorgen. Beginn ist am Sonntag 22. Juli um 13 Uhr in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
13

Kreuzjochranggeln im Zillertal

Taxenbacher Favoriten wieder unschlagbar Bei der Kreuzjochhütte im Zillertal (1905 m Seehöhe) fand am 8. Juli ein Alpencupranggeln statt. Kalte Temperaturen und ein Wettermix aus Sonnenschein und Regen machten es den Sportlern nicht leicht, am Ende setzten sich wieder die Favoriten durch. Die Salzburger konnten elf Preise mit nach Hause nehmen, sechzehn blieben in Tirol, vier gingen nach Südtirol und zwei nach Bayern. Bei den Schülern gab es die erwarteten Tiroler Favoritensiege. Außer in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rosi Hörhager
Philip Holzer (links) gewann den Finalkampf der Meisterschaft gegen den Saalbacher Helmut Salzmann | Foto: Holzer
3

Philip Holzer setzte sich die Krone auf

Ihren Heimvorteil nutzten die Osttiroler Ranggler bei den Alpenländerkönigmeisterschaften in Virgen. Der Kalser Philip Holzer triumphierte bei der Jugendmeisterschaft und beim Preisranggeln gab es drei Klassensiege und sieben weitere Podestplätze für die Union Raika Matrei. VIRGEN (red). Zur Rangglerarena wurde der Virger Fußballplatz am vergangenen Sonntag umfunktioniert, schließlich stand mit den Alpenländerkönigmeisterschaften der Höhepunkt der laufenden Rangglersaison auf dem Programm. Vor...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die erfolgreichen Salzburger bei der Alpenländer Meisterschaft
10

Alpenländer Meisterschaft der Ranggler in Virgen

 Höllwart holt sich erneut den Titel vor Mayer und Kendler Salzmann und Eder überraschen in der Jugend Bei herrlichem Wetter fand am 1. Juli die Alpenländer Meisterschaft der Ranggler in Virgen statt. Als Preise winkten herrliche Tonskulpturen, die hart erkämpft wurden. Am Ende gab es bei den Schülern und in der Jugend die erwarteten Favoritensiege durch Stefan Gastl vom Rangglerverein Brixental/Wildschönau und Philip Holzer aus Matrei. In der Schülerklasse schaffte es leider kein Salzburger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Rosi Hörhager
Landesobmann Peter Steiner und Obmann Franz Holzer freuen sich über den Sieg beim Länderranggeln mit Philip, Lukas und Albert. | Foto: Holzer
3

Ranggeln: Gelungene Generalprobe für Virgen

Tiroler Ranggler zwingen die Salzburger in die Knie beim Länderranggeln in Alpbach. Drei Klassensiege und fünf weitere Podestplätze folgten beim Preisranggeln für die Union Matrei. ALPBACH/MATREI. Die Tiroler Ranggler setzten sich in diesem ewig jungen Länderkampf in Alpbach in der Allgemeinen Klasse mit 24:18 Punkten durch. Die Jugendklasse gewannen sie überlegen mit 13:5 Punkten. Herausragender Kämpfer in der Jugendklasse war Philip Holzer mit drei Siegen und wurde somit Ländermeister vor...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Lehenwiese in Inneralpbach war Schauplatz eines spektakulären Länderranggelns zwischen Salzburg und Tirol.
192

Tiroler entschieden das Länderranggeln gegen Salzburg in Alpbach für sich – mit Video

Schüler, Jugend und "g'standene" Auswahlen maßen sich auf der "Lehenwiese" in Inneralpbach. ALPBACH (nos). Der Rangglerverein Alpbach war Gastgeber des "Länder- und Preisranggelns" am 24. Juni auf der "Lehenwiese" in Inneralpbach. Der organisatorische Aufwand, den die Alpbacher dafür betrieben, blieb nicht unbelohnt: Bei bestem Sportwetter kamen Hunderte aus Bayern, Salzburg, Süd-, Ost- und Nordtirol, um sich miteinander zu messen, oder das Spektakel in vorderster Front am Ring mit zu erleben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Virgen geht es am 1. Juli um die "Ranggler-Krone". | Foto: Holzer

Kampf um "Ranggler-Krone" in Virgen

Die stärksten Männer des Alpenraumes duellieren sich am 1. Juli 2018 in Virgen um den Titel ,,Alpenländerkönig 2018“. Ranggler der SU Matrei sind Titelmitfavoriten. VIRGEN. Wenn Kraftlackel aller Altersgruppen versuchen den Gegner auf die Schulter zu legen, ist wieder Ranggler-Zeit! Und wenn zu Alpenländerkönigmeisterschaft gerufen wird, steht der Höhepunkt der laufenden Saison vor der Tür. Denn die stärksten Männer des Alpenraumes ( Salzburg, Bayern, Nord-Ost und Südtirol) haben sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Im Bild die erfolgreichen Ranggler (v.l.): Kilian Wallner, Moritz Höllwart und Hubert Illmer mit den Trainern Ernst und Franz Höllwart sowie Leo Kreuzberger. | Foto: Höllwart
2

Ranggler holen Landesmeistertitel in Maria Alm

MARIA ALM (aho). Zum Landesmeister krönte sich Hubert Illmer bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Ranggeln, die in Maria Alm ausgetragen wurden. Der Pongauer ließ in Schülerklasse seinen Gegnern keine Chance und erkämpfte sich mit souveränen Schultersiegen den Titel. Kampfstarke Jugendklassse In der Jugendklasse waren die Cousins Moritz Höllwart und Kilian Wallner für den Pongau am Start. In der Vorrunde bezwang Höllwart den starken Helmut Salzmann aus Saalbach mit Schulterwurf. Wallner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit einem perfekten ,,Hufer” gewann Matthäus Gander die Klasse 8-10 Jahre. | Foto: Holzer
2

Drei Tagessiege für Osttirols Schülerranggler

Die Iseltaler Schülerranggler zeigten sich beim Preisranggeln in Maria Alm von ihrer besten Seite. MARIA ALM/MATREI. Beim Preisranggeln im Rahmen der Salzburger Meisterschaften in Maria Alm am Steinernen Meer war die SU Matrei mit einer starken Schülermannschaft vertreten. Gabriel Mariner, Matthäus Gander und Simon Lang konnten jeweils vier Siege verbuchen und wurden souverän Klassensieger. Mit Rang drei erzielte Jakob Stemberger auch noch eine Topplatzierung. Bei den Salzburger Meisterschaften...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
3 16

Salzburger Landesmeisterschaft der Ranggler in Maria Alm

Christoph Mayer siegt vor Hermann Höllwart und Christopher Kendler, Pongauer holen Schüler- und Jugendtitel Perfektes Ranggelwetter, eine herrliche Kulisse mitten in Maria Alm, viele gespannte Zuschauer und top motivierte Ranggler - die perfekten Bedingungen für die Landesmeisterschaft 2018 Bei der Schülermeisterschaft setzten sich in der ersten Runde vier Sieger durch. In der zweiten Runde besiegte der Favorit Hubert Illmer aus dem Pongau den Bramberger Simon Steiger, Andreas Scheiber aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Jakob Stemberger, Dominik Dichtl, Lukas Mattersberger, Matthäus Gander, Philip Holzer, Gabriel Mariner und Simon Lang waren wieder beste Vereinsmannschaft im Oberpinzgau. | Foto: Holzer

Siegeszug der Osttiroler Ranggler hält an

Vier Klassensiege, zwei zweite Plätze und ein dritter Rang waren die Ausbeute beim Alpencupranggeln in Neukirchen. NEUNKIRCHEN/MATREI. In großartiger Form agierten am vergangenen Wochenende die Schützlinge von Trainer und Sektionsleiter Franz Holzer. Beim Wildkogler Alpencupranggeln feierten die Schüler zwei Tagessiege durch die Virger Mariner Gabriel (6-8) und Simon Lang (10-12). In der Jugendklasse -18 Jahre ging der Klassensieg an den Zedlacher Lukas Mattersberger. Den vierten Klassensieg...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Von links: Trainer Ernst Höllwart, Kilian Wallner, Thomas Scharfetter und Moritz Höllwart. | Foto: Höllwart

Pongauer Jugendklasse holt alle Preise beim Alpencupranggeln in Maishofen

MAISHOFEN (aho). Im Zuge des großen Brauchtumsfestes in Maishofen fand am vergangenen Sonntag ein Alpencup-Ranggelbewerb statt. Von den Pongauer Rangglern konnte in den Schülerklassen diesmal nur Hubert Illmer mit einem 3. Platz punkten. Dafür hatten die Pongauer die Jugendklasse bis 18 Jahre keine Gegner und holten alle Preise: 1. Platz Moritz Höllwart, 2. Platz Kilian Wallner, 3. Platz Thomas Scharfetter.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.