Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Österreichs beste Arbeitgeber 2022: Von 1.400 untersuchten Unternehmen landete die FH Technikum Wien auf Platz 22. | Foto: Baumgartner
1 3

Platz 22 in Österreich
FH Technikum Wien unter Top-Arbeitgeber

Neues Ranking: Brigittenauer Fachhochschule auf Platz 22 der Arbeitgeber in Österreich. WIEN/BRIGITTENAU. Wie beliebt die FH Technikum Wien ist, zeigt ein neues Ranking von Österreichs besten Arbeitgebern 2022 des Wirtschaftsmagazins "trend". Mit Rang 22 landete die Brigittenauer Fachhochschule (20., Höchstädtplatz 6) auf einer Spitzenplatzierung. Damit ist sie die drittbeste Institution der Branche „Bildung und Forschung“. "Als Hochschule so weit vorn mitzuspielen, bestätigt, dass wir auf dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
An der FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg, mit ihren aktuell 21 und ab Herbst 22 Studiengängen, gibt es aktuell 1.600 Studierende. | Foto: FH OÖ
3

Ranking der Fachhochschulen
FH-OÖ-Campus Hagenberg an der Spitze

Das aktuelle Fachhochschul-Ranking des Industriemagazins zeigt einmal mehr, dass nicht nur das Informatik-Studienangebot der FH Oberösterreich (FH OÖ) top ist, sondern auch ihre Medien-Ausbildung. HAGENBERG. Unter 85 evaluierten Departments aller österreichischen Fachhochschulen (FH) belegte Hagenbergs Department für „Digitale Medien“ den ersten Platz. In den Top fünf befindet auch ein weiteres Department der FH-OÖ-Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien: jenes für „Sichere...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die FH Kufstein Tirol wurde von "U-Multirank" mit internationalen Bestnoten bewertet.

Kufsteiner Fachhochschule in globalem Ranking "sehr gut"

Das globale Hochschulranking U-Multirank bestätigt in seiner vierten Ausgabe die internationale Ausrichtung der FH Kufstein Tirol mit „sehr gut“. Auch die Forschung wird gut bewertet. Im globalen Hochschulranking U-Multirank 2017 behauptet die Kufsteiner FH die hervorragende Position aus dem vergangenen Jahr. Im internationalen Vergleich wird die Mobilität der Studierenden wieder mit der Note 1 (sehr gut) bewertet. Auch der Anteil der Lehrenden mit internationalem Hintergrund bekommt zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige

TOP-Platzierung für die FH Burgenland im FH-Ranking 2013

Von Platz 14 auf Platz 6 im aktuellen Ranking des Industriemagazins. Mehr als 740 Geschäftsführer, Vorstände und Personalmanager aus österreichischen Unternehmen nahmen im Zeitraum von 15.12.2012 bis 4.2.2013 an der Umfrage teil. „Das tolle Ergebnis des aktuellen FH-Rankings freut uns sehr. Es bestätigt die hohe Qualität der Ausbildung und ist vor allem ein Verdienst der über 450 Lehrenden in den beiden Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld“, betont Georg Pehm, Geschäftsführer der FH...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

"FH-Ranking des Industriemagazins methodisch unzureichend"

FH Kärnten wehrt sich gegen Ranking des Industriemagazins. Letzte Woche wurde das "FH-Ranking" des Industriemagazins veröffentlicht. Bekanntlich schnitt die FH Kärnten schlecht ab. FH-Geschäftsführer Siegfried Spanz reagiert: "Das Fachhochschulranking des Industriemagazins ist kein wirkliches Ranking." Die angewandte Methode sei nicht nachvollziehbar und werde seit Jahren von Fachexperten kritisiert. Man frage nur die Reputation von rund 200 Studierenden ab, was keine Aussagen über die Qualität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.