Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Egal ob Müsli, Rührei, Obst oder Aufstriche - die Auswahl bei den Bergfrühstücken ist groß. | Foto: Symbolfoto: pixabay/stevepb
7

Ranking: Schlemmerfrühstücke auf Berghütten

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Der Duft eines heißen Kaffees und gebackenen Brötchen, ein frisch gepresster Orangensaft und dazu ein perfekt gebratenes Rührei - das weckt die Sinne am Morgen. Für Körper & Seele "Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann", so lautet ein bekanntes Sprichwort. Das Frühstück gilt für viele nach wie vor als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es dient als Sprungbrett für den Start in einen energiereichen Tag. Mineralstoffe,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Was wäre ein klassisches Frühstück mit ­Kaffee, Butter und Marmelade ohne eine goldbraune, resche Semmel. Foto: panthermedia.net/Kzenon
7

Im Test: Wo gibt´s das beste Semmerl der Stadt?

Die StadtRundschau hat sechs Semmerl auf Geschmack, Aussehen und Haltbarkeit getestet. LINZ (jog). Bereits seit knapp 300 Jahren ist sie ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Brotkultur: die Semmel. Ohne sie schmeckt der Leberkäse, das Gulasch oder die Marmelade nur halb so gut. Die StadtRundschau hat sechs verschiedene Semmerl von Bäckereien in Linz unter die Lupe genommen und getestet. Dabei kamen sowohl Handsemmerl als auch maschinell erzeugte Brötchen auf den Teller. Im Gegensatz...

  • Linz
  • Johannes Grüner
1

Croissants im Test

Wo im Tennengau gibt es das beste Frühstücksgebäck? Die Bezirksblatt-Tester waren für unsere Leser unterwegs und haben keine Kalorien gescheut. Das Ergebnis sehen Sie im Anhang.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stadtblatt-Test

Bäckereien und Tankstellenshops im Sonntagsgebäck-Test

SALZBURG. In vier Bäckereien und drei Tankstellenshops deckten sich die Stadtblatt-Tester vergangenen Sonntag mit frischem Gebäck ein. Wo was am besten schmeckt und wovon man lieber die Finger lassen sollte, das eruierten die Tester bei einem langen und intensiven Sonntagsfrühstück. Mehr dazu in unserer Online-Ausgabe im Bereich Service (E-Paper)

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.