Raser

Beiträge zum Thema Raser

Foto: Wirtschafts-und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs

Das war die Woche im Ybbstal
Mostviertler Wahnsinnsfahrt, neuer Klinikum-Primar und Kurzfilme gesucht

Filmemacher gesucht, Spanisch in Waidhofen, neuer Primar im Klinikum und eine Mostviertler Wahnsinnsfahrt. Das war die Woche. WAIDHOFEN/YBBSTAL. 78 km/h – diese Geschwindigkeit wurde auf der A1 Höhe St. Georgen am Ybbsfelde von Bediensteten der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich gemessen. Ein Pkw mit ungarischen Kennzeichen bretterte mehr als doppelt so schnell wie erlaubt über die Autobahn. Mit 278 km/h auf A1 im Mostviertel unterwegs Der Verein Filmzuckerl lädt im Herbst 2021 zur...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Schüler der EMS Neustiftgasse riefen Autofahrer zur Einhaltung des Tempolimits in Neubau auf. | Foto: BV7
2

Äpfel und Zitronen für Autofahrer in Neubau

NEUBAU. Um Autofahrer zu einem rücksichtsvollen Fahrstil aufzufordern, ließen sich die Schüler der Europäischen Mittelschule Neustiftgasse etwas Besonderes einfallen: Sie verteilten Äpfel an diejenigen Autofahrer, die sich ans Tempolimit hielten, und Zitronen an jene, die zu schnell unterwegs waren. Die Aktion im Rahmen des Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekts "Ich mach mit in Neubau" wurde gemeinsam mit der Polizei durchgeführt. Bereits in den vergangenen Jahren engagierten sich Schüler...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
"Manche Lenker denken nach dem Wenden nicht nach", kritisiert Gertraud Schimak.

Josef-Preiß-Allee: Viele fahren zu Schnell

Trotz Einbahn müssen sich Schüler in der Josef-Preiß-Allee vor zu schnellen Autos fürchten. SALZBURG (af). "In letzter Zeit haben mich wiederholt besorgte Eltern angesprochen: Ihre Kinder haben Angst, wenn sie auf dem Weg zur Schule über die Josef-Preiß-Allee müssen", erklärt FPÖ-Gemeinderätin Gertraud Schimak. Der Grund: Obwohl die Allee eigentlich eine Einbahn ist, fahren die Autos dort oft viel zu schnell. Lenker selbst oft Eltern "Es ist absurd: Die meisten, die dort fahren, sind selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Busse rasen durch die Cobenzlgasse: Anrainerin Ursula Miller fürchtet um das Leben ihres Sohnes Sebastian, der diese Strecke zur Volksschule täglich zweimal zurücklegen muss.

Grinzing: Raser gefährden Schüler

Eine Mutter aus der Cobenzlgasse fürchtet wegen der vielen Raser um das Leben ihres kleinen Sohnes. Ursula Miller wohnt seit einem halben Jahr in der Grinzinger Cobenzlgasse 46. Doch seit ihr Sohn Sebastian in die erste Volksschulklasse geht, macht sich die Unternehmerin Sorgen: „Wir haben hier eine Tempo-30-Zone und trotzdem rasen viele in Richtung Kahlenberg!“ Vor kurzem konnte ein stadteinwärts fahrender Autolenker auf regennassem Asphalt nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte vor der...

  • Wien
  • Döbling
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.