Ratschen

Beiträge zum Thema Ratschen

28 Kinder und Jugendliche nahmen in Söll an einem Ratschenbaukurs teil. Die fertigen Ratschen wurden anschließend gleich lautstark getestet.  | Foto: Netzwerk Handwerk
12

Ratschenbaukurs
In Söll wurde die Tradition der Ratsche wiedererweckt

In Söll hat man Kindern und Jugendlichen die Tradition der Ratsche näher gebracht. Anhand von zwei Ratschenbaukursen durften die jungen Menschen selbst eine eigene Ratsche bauen. SÖLL. Wie wird eine Ratsche gebaut? Und wofür verwendet man sie eigentlich? Bei den beiden Ratschenbaukursen in Söll bekamen Kinder und Jugendliche Antworten auf diese Fragen. Organisiert wurden die Kurse von Netzwerk Handwerk, dem Katholischen Bildungswerk sowie Kultur Söll. Dabei wurden die Kinder von Max und Markus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Gottsdorfer Ratscher sind schon bereit. Sie werden wie 500 andere Kinder und Jugendliche die Glocken ersetzen. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Bezirk Melk: Die 'Ratschabuam' sind unterwegs

Über 500 Kinder und Jugendliche ziehen durch die Straßen des Bezirks BEZIRK. In den meisten Pfarren des Bezirks Melk sind am Karfreitag und Karsamstag wieder die Ratschenkinder unterwegs. Vielerorts wird diese Tradition gerne aufgenommen. "Meist sind es Ministranten, Jungscharkinder oder Kinder des Ortes in Absprache mit der Pfarre, die in den Ortschaften ratschen gehen", so Wolfgang Zarl von der Diözese St. Pölten. Ziehen durch die Straßen Beim Ratschen ziehen Kinder und Jugendliche durch die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Beim Entstehen einer Ratsche müssen alt und jung zusammenhelfen! | Foto: Fotografin: Eva Wratschgo
2

G'ratscht wird! Ratschenkurs

„Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß den jeder katholische Christ beten muss. Fallt's nieder, fallt's nieder auf euere Knie und betet's ein Vater Unser und drei Ave Marie!“ Rrrrrrrratschen! So und ähnlich wird es in der Karwoche 2012 wieder durch die Dörfer und Gemeinden, Pfarren, Orte und Städte in der Steiermark schallen. Mit Unterstützung des Landes Steiermark und Sponsoren aus der Holzwirtschaft gibt es dazu über das Steirische Volksliedwerk ein kostenloses Angebot für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Johanna Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.