Ratten

Beiträge zum Thema Ratten

Der Obmann vom Knappenverein Arzberg Otto Schinnerl (2.v.r.) erhielt das Verdienstkreuz am schwarz-grünen Band. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
103

Jubiläum
25 Jahre Knappenverein Arzberg wurde gefeiert

Am Wochenende feierten unzählige Knappen aus ganz Österreich gemeinsam das Jubiläum des Knappenverein Arzberg. Seit 25 Jahren besteht dieser im Passailer Kessel.  ARZBERG. Vieles würde es heute noch nicht so geben, wie wir es schon längst gewohnt sind und es für uns als Selbstverständlichkeit angesehen wird, wenn nicht der Bergbau mit seinen Knappen in der Vergangenheit wertvolle Arbeit geleistet hätten. Chemische Elemente (Selten-Erde) der dritten Gruppe des Periodensystems gehören dazu. Dies...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.: Josef Kletzenbauer, Erhard Pretterhofer und Barbara Köberl. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Vollversammlung
Das Almenland im Vormarsch

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturpark Almenland  Teichalm–Sommeralm wurden unter anderen die erfreulichen Ergebnisse des vergangenen Jahres verkündet. Dazu trafen sich Politiker, Gastronomen und die Tourismusvertreter im Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm. Im letzten Jahr gab es demnach 212.290 Nächtigungen bei 81.069 Ankünften. Das ist ein Schnitt von 2,62 Nächtigungen pro Gast. Die Gäste kamen aus Österreich (72.659), Deutschland (3612), Ungarn (1008) sowie aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Obmann Hubert Klammler, Festredner Christian Liebminger – Holzbau Kulmer, Kassier Martin Stockner (v. l.). | Foto: WWG Almenland

Waldbauern interessieren sich für den Holzbau

Die Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland lud zur Jahreshauptversammlung in den GH Ederer am Weizberg ein. Mit dabei das Holzbauunternehmen Kulmer, wo Produktionstechnik und Projektabwicklung des Unternehmens im Fokus standen. Bei der Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland widmete man sich im Jahr 2014 den Fachthemen Einheitswert Neu, der Stückauswertung bei der Holzabrechnung und dem Gesamtthema Holzabfuhr. Neben der Befahrbarkeit der Forststraße wurde auch die Holzbereitstellung thematisiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Holzbau Auftaktveranstaltung im Hotel Schwaiger: Dipl.- Erhard Pretterhofer GF Holzcluster Stmk, Ernst Hofer, WV Stmk. Obm. Lang, Renate Hausleitner, WWG Obm. Klammler, Hans Reisinger. | Foto: WWG Almenland

Das Almenland setzt auf Holz

Die Auftaktveranstaltung für die Interessenten zur Holzveredelung fand im Hotel Schwaiger in St. Kathrein/O statt. Die neue Leader Förderperiode 2014 – 2020 ermöglicht die Realisierung kreativer Ideen. Neztwerke bilden und Menschen mit identen Interessen zusammenzuführen, dafür steht das Almenland. Die Interessensgruppe ist für weitere Mitglieder noch offen, so Almenland Chef Ernst Hofer. Erhard Pretterhofer, Geschäftsführer Holzcluster Steiermark, konnte als Referent gewonnen werden. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
14

Auf Langlaufskiern durch das Almenland

Zu einem Langlaufnachmittag, diesmal nur für Damen, luden das Tourismusbüro Almenland, Christine Pollhammer, die Teichalm Lifte & Loipen, ein. Karl Eder von der Schischule Eder und Horst standen mit wertvollen Tipps am Start und auch während des Laufens parat. Los gings beim Teichalmsee bis hin zum GH Holzmeister und wieder retour. Natürlich durfte der Einkehrschwung nicht fehlen. Ein Almenland-Krafthäferl war da genau die richtige Stärkung.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
24

Adventmarkt in der Latschenhütte

Eine Vielfalt an Handwerkskunst konnte man beim Adventmarkt in der Latschenhütte auf der Teichalm erleben. Im originellen Ambiente, mit duftenden Lebzelten und wärmenden Getränken konnte man Adventstimmung pur genießen. Vorgeführt wurden Motorsägenschnitzerei und Schauschmieden, wo man ein geschmiedetes Hufeisen oder andere nette Geschenke erstehen konnte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.