Jubiläum
25 Jahre Knappenverein Arzberg wurde gefeiert

- Der Obmann vom Knappenverein Arzberg Otto Schinnerl (2.v.r.) erhielt das Verdienstkreuz am schwarz-grünen Band.
- Foto: RegionalMedien Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Am Wochenende feierten unzählige Knappen aus ganz Österreich gemeinsam das Jubiläum des Knappenverein Arzberg. Seit 25 Jahren besteht dieser im Passailer Kessel.
ARZBERG. Vieles würde es heute noch nicht so geben, wie wir es schon längst gewohnt sind und es für uns als Selbstverständlichkeit angesehen wird, wenn nicht der Bergbau mit seinen Knappen in der Vergangenheit wertvolle Arbeit geleistet hätten. Chemische Elemente (Selten-Erde) der dritten Gruppe des Periodensystems gehören dazu. Dies besitzen einzigartige optische und magnetische Eigenschaften und sind in der Vergangenheit zu einem wichtigen Bestandteil vieler Hightech-Produkte wie Flachbildschirmen, Energiesparlampen und Hybridmotoren geworden.

- Auch LHstv. Anton Lang stoß auf das runde Jubiläum vom Knappenverein Arzberg an.
- Foto: RegionalMedien Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Knappenverein hält Bergmannstradition hoch
Der Arzberger Knappenverein zählt aktuell rund 90 Mitglieder, viele davon halfen bei der Festveranstaltung am Wochenende tatkräftig mit. Viele Gastvereine, Besucher und Ehrengäste erwiesen dem Verein die Ehre. "Ziel des Vereins ist es, die bergmännische Tradition hoch zu halten und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. So veranstalten wir jedes Jahr die Barbarafeier mit Ledersprung und eine Mettenschicht im Stollen," hält Obmann Otto Schinnerl bei seiner Rede fest. Seit 2015 hat Schinnerl die Obmannschaft inne, wofür auch dieses Wochenende ausgezeichnet wurde.

- Der Bergknappenverein in Arzberg feierte seine ersten 25 Jahre.
- Foto: RegionalMedien Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Bis 1927 war der Stollen in Arzberg in Betrieb. Jetzt wird der Stollen als Schaubergwerk geführt, der jedes Jahr von vielen Besucherinnen und Besucher frequentiert wird.
Für die Moderation zeichnete Siegfried Stadlhofer verantwortlich, der mit Bgm. Eva Karrer (Passail) viele Ehrengäste wie allen voran LHstv. Anton Lang, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, LAbg. und Bgm. Silvia Karelly (Fischbach) begrüßen konnte.
Teilnehmer aus ganz Österreich:
- Knappenverein Arzberg
- Knappschaft Waldenstein
- Knappschaftsverein Voitsberg-Köflacher Kohlenrevier
- Knappschaftsverein Rabenwald
- Magnesitbergbau Breitenau am Hochlantsch
- Knappenverein Trieben-Hohentauern
- Bergstollenverein Bad Bleiberg
- Bergknappenverein Ratten-St. Kathrein am Hauenstein
- Knappschaft Pölfing-Bergla
- Knappschaft Vordernberg
- Knappschaft Ilz-Kleegraben
- Knappschftsverein Fohnsdorf mit Reiftanzgruppe
Für die Musik sorgten der Musikverein Arzberg, der MV Rabenwald und der MV Breitenau. Für Speis und Trank sorgte das Gasthaus Schober aus Auen bei Passail verantwortlich.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.