Raubüberfall

Beiträge zum Thema Raubüberfall

0:16

Nach Raubüberfall
Polizei startete Großfahndung im Bezirk Spittal

Am Samstag ereignete sich ein Raubüberfall in der Gemeinde Winklern.  Fahndung eingeleitet. Update: Mittlerweile ist die Sofortfahndung eingestellt. Nähere Details hier. KÄRNTEN. Mehrere Streifen suchen nach einem Überfall im Bezirk Spittal nach einem Tatverdächtigen. Die Tat ereignete sich in der Gemeinde Winklern. Ein Geschäft wurde dort von der Polizei großräumig abgesperrt. An mehreren Punkten im Mölltal wurden Straßensperren errichtet. Auch in Lendorf, bei der Autobahnauffahrt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: Polizei Kärnten
4

Villach
Raubüberfall auf Tankstelle in Villach - drei Täter flüchtig

Zu einem Raubüberfall kam es Freitagfrüh in Villach. Drei Täter sind laut Polizeiangaben flüchtig. VILLACH. Am Freitag um 4:15 Uhr überfielen laut Polizeiangaben drei derzeit unbekannte Täter unter Verwendung einer Faustfeuerwaffe eine Tankstelle in Villach in der Maria Gailer Straße. Die drei Männer, welche eine FFP2 Maske trugen, erbeuteten Bargeld in derzeit unbekannter Höhe und konnten in unbekannte Richtung flüchten. Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung verlief bis dato negativ....

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Zweiter Verdächtiger von Raubüberfällen nun festgenommen. | Foto: WOCHE

Mutmaßliche Täter von Raubüberfall festgenommen

Nach gleich zwei Raubüberfällen am 15. Juni konnten nun zwei tatverdächtige Klagenfurter festgenommen werden. KLAGENFURT. FERLACH. Um 01:20 Uhr wurde in Klagenfurt ein 43 Jahre alter Mann von zwei unbekannten Tätern überfallen und attackiert. Die Täter schlugen ihm mehrmals mit den Fäusten ins Gesicht und stahlen ihm sein Handy und die Brieftasche. Der Mann musste mit Verletztungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert werden. Am selben Abend wurde in Klagenfurt ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Anzahl der Streifen wird in der Landespolizeidirektion laufend überprüft, um umfassende Bewachung zu gewährleisten
2

Warnung vor Spiel mit Angst

Erneute Kritik an der Schließung von Dienstposten. Die Polizei-Direktorin warnt vor Debatte. Von enormer Steigerung der Anzahl von Einbrüchen sprach zuletzt der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl. Als Ursache vermutet er die Schließung der Polizeiinspektionen Anfang Juli. Die erneute Kritik an der Reform will die Kärntner Polizei-Direktorin Michaela Kohlweiß so nicht stehen lassen. "In Kärnten sind die Zahlen rückläufig", sagt sie. Derzeit nehme die Kriminalität um rund zwei Prozent ab; die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.