Rauchen aufhören

Beiträge zum Thema Rauchen aufhören

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Die Vorbeugung und Kontrolle des Tabakkonsums gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse und die Landesstelle Suchtprävention Kärnten bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend jeweils aus einem Motivationsvortrag und einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. Der Vortrag bereitet Sie auf das Gruppenangebot vor und ist kostenfrei. Im Gruppenkurs werden dann maximal zehn Teilnehmerinnen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marina Wieser

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Die Vorbeugung und Kontrolle des Tabakkonsums gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse und die Landesstelle Suchtprävention Kärnten bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend jeweils aus einem Motivationsvortrag und einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 1,5 Stunden an. Der Vortrag bereitet Sie auf das Gruppenangebot vor und ist kostenfrei. Im Gruppenkurs werden dann maximal zehn Teilnehmerinnen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Marina Wieser

Ihr Weg zum Rauchstopp – Gruppenkurs

Die Vorbeugung und Kontrolle des Tabakkonsums gehören zu den wichtigsten Zielen der Gesundheitspolitik. Die Kärntner Gebietskrankenkasse und die Landesstelle Suchtprävention Kärnten bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Entwöhnungsprogramm bestehend jeweils aus einem Motivationsvortrag und einem sechsteiligen Gruppenkurs mit der Dauer von jeweils 2 Stunden an. Der Vortrag bereitet Sie auf das Gruppenangebot vor und ist kostenfrei. Im Gruppenkurs werden dann maximal zehn Teilnehmerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marina Wieser
Jochen Weissensteiner versucht mit einem Nikotinspray seine Sucht zu bekämpfen.
1 2

Grestner Raucher "kämpft" nun weiter

Jochen Weissensteiner aus Gresten hat dem "Glimmstängel" den Kampf angesagt und will der Sucht entsagen. GRESTEN. Der Grestner Unternehmer Jochen Weissensteiner hat sich den Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Anlass genommen, um das Rauchen nach 30 Jahren aufzugeben. Vor Kurzem ist er leider rückfällig geworden und hat wieder zum "Glimmstängel" gegriffen. Zurück in das "alte Muster" "Mein Vorsatz war, mit dem 31. Mai das Rauchen aufzugeben, nachdem ich vor Kurzem schon einmal erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: panthermedia/anyka

Die wirklich letzte Zigarette – Weltnichtrauchertag am 31. Mai

BEZIRK. Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai bietet für viele Raucher wieder neuen Ansporn um endlich rauchfrei zu werden. Das Aufhören fällt zwar schwer, aber mit ein paar Tricks und professioneller Unterstützung ist es für jeden zu schaffen. Die Weltgesundheitsorganisation hat 1987 den Weltnichtrauchertag ins Leben gerufen und kämpft seither mit unterschiedlichen Kampagnen und Initiativen gegen das Qualmen. 2015 steht der Weltnichtrauchertag unter dem Motto „Stopp von illegalem Tabakhandel“....

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Anzeige
Sagen Sie mit der NÖ Gebietskrankenkasse Zigaretten den Kampf an. | Foto: Shutterstock

NÖ Gebietskrankenkasse: Rauchfrei in fünf Wochen

Sie haben sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören. Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖ-GKK) bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an. Ihr Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf wöchentlichen Einzelberatungen durch Profis. Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch mit einer Analyse des Rauchverhaltens und der Planung des Rauchstopps, danach werden die Teilnehmer/innen bei der Umstellung auf den...

  • Horn
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.