Rauchfangkehrer

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrer

Stefan Schaub und Christoph Stockinger betonen die Wichtigkeit von Rauchmeldern.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Alte Menschen besonders gefährdet
Feuerwehr-Experten: "Rauchmelder sind im Notfall Lebensretter"

Die Feuerwehr warnt davor, die Gefahren der Heizsaison zu unterschätzen. Stefan Schaub, Amstettens Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, sowie sein Stellvertreter Christoph Stockinger geben wertvolle Tipps. REGION ENNS. "Wegen der Teuerung haben sich viele alternative Heizmöglichkeiten gesucht, etwa Teelichtöfen, oder alte Heizungen wurden wieder in Betrieb genommen. Das birgt Gefahren. Unter anderem muss man darauf achten, dass genug Zug im Rauchfang ist, sonst gelangt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Gefahr war gebannt, nachdem der Rauchfangkehrer den Kamin gereinigt hatte.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Wels-Lichtenegg
Kaminbrand sorgte für Einsatz von Feuerwehr und Rauchfangkehrer

Ein Kaminbrand mit einer Rauchentwicklung im Dachgeschoß hat Sonntagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr in einer Doppelhaushälfte in Wels-Lichtenegg geführt. WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand an einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das gemeldete Ereignis. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und stellte den Brandschutz sicher. Ein verständigter Rauchfangkehrer reinigte daraufhin den Kamin, sodass die Gefahr gebannt werden...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Feuerwehr und Rauchfangkehrer mussten am Donnerstag im Welser Stadtteil Neustadt einen Kamin eines Mehrparteienhauses löschen. | Foto: laumat.at
18

Kaminbrand in Wels-Neustadt
Feuerwehr und Rauchfangkehrer im Einsatz

Ein ausgedehnter Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung hat Donnerstagvormittag, 9. Februar für einen Einsatz von Feuerwehr, Rauchfangkehrer, Polizei und Baubehörde in Wels-Neustadt gesorgt. WELS. Als die Feuerwehr in der Neustadt ankam, war der ganze Straßenzug bereits verraucht. Bei der Erkungung des Mehrparteienhauses konnte ein ausgedehnter Brand im Keller festgestellt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten in den Wohnungen verbleiben. Die Stiegenhäuser wurden durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Brand konnte sich nicht ausbreiten. | Foto: FF Klaffer
4

Kaminbrand in Schwarzenberg
Brandausbreitung konnte verhindert werden

Kurz nach 18 Uhr wurde die FF Klaffer am 15. Dezember zur Unterstützung der FF Schwarzenberg zu einem Kaminbrand nach Hinteranger gerufen.  SCHWARZENBERG. Ein Ausbreiten des Brandes konnte von den Kameraden verhindert werden. Sie kontrollierten den Kamin mit einer Wärmebildkamera und übergaben schließlich an den Rauchfangkehrer. Im Bereich des Rauchfangs wurde die Wand geöffnet, um Glutnester ausschließen zu können. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz laut den Kameraden aus Klaffer für...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: FF Pottschach
4

Überhitzter Ofen
Wohnung war verraucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.Februar wurde gegen 14 Uhr die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem überhitzten Ofen in die Mendelgasse gerufen. Die Wohnung war beim Eintreffen der Feuerwehr leicht verraucht, der Ofen musste ausgeräumt werden. Als Unterstützung wurde der Rauchfangkehrer angefordert. Die Firma Karner suchte am Ofen nach der Ursache, warum sich der Rauch in der Wohnung sammelte und somit war der Einsatz von der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 4

Feuerwehr-Vize entdeckt beim Nachbarn "funkenspuckenden Kamin"

EGGERDING. Als der Kommandant-Stellvertreter der FF Hof am Montag, 2. Dezember an seinem Wohnort abends von der Arbeit nach Hause kam, bemerkte er Funkenflug aus dem Kamin des Nachbarhauses.
 Nach kurzer Nachsicht verständigte er die Landeswarnzentrale, welche die Freiwillige Feuerwehr Hof alarmierte. Diese rückte um ca. 22:50 Uhr mit 18 Mann zum Einsatzort aus. Den Brand im Kamin konnten sie schnell unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde noch der zuständige Rauchfangkehrermeister sowie...

  • Schärding
  • David Ebner
18

Gefährlicher Kaminbrand in Taufkirchen an der Trattnach

Am späten Nachmittag, des 27. März wurde die FF Taufkirchen zu einem Kaminbrand in einem Bauernhaus in der Ortschaft Dietensam alarmiert. Bei der Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass es sich um einen sogenannten „Schlurf-Kamin“ handelte. Durch die spezielle Bauart dieses Rauchfangs konnte sich der Brand vermutlich rascher ausbreiten, als bei einem normalen Kamin. Es wurden sofort alle Luftzüge geschlossen, der Rauchfangkehrer verständigt, der rasch eintraf. In der Zwischenzeit wurde der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.