Raupe

Beiträge zum Thema Raupe

Der Nachtfalter Schönbär im Untersbergwald
12 11 5

Der Schönbär als Raupe und Falter
So schön und doch kein Bär

Auf meinen frühlinglichen Streifzügen durch den Untersbergwald entdeckte ich letzte Woche die Raupe des Schönbärs (Callimorpha dominula). Er ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Die Raupe war ca. 3,5 cm lang, die Flügelspannweite der Falter reicht von 45 bis 60 Millimetern. Sie haben schwarze Vorderflügel mit gelben bzw. orangen und weißen Flecken. Die Hinterflügel sind rot oder selten gelb und haben schwarze Flecken. Seinen Namen verdankt der Falter seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der bis zu einer Flügelspannweite von 8 cm große männliche Labkrautschwärmer
19 11 4

Der Labkrautschwärmer
Der Nachtfalter und die Raupe

Der Labkrautschwärmer (Hyles gallii) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Interessanterweise ist Ende Oktober eine ca. 6 cm große Raupe des Labkrautschwärmers auf dem Asphalt einer Straße am Heuberg, einem Stadtberg von Salzburg, in der warmen Sonne gekrochen. Sie ist normal nur bis Ende September unterwegs. Der Nachtfalter schlüpft aus der Larve im Mai,  ist bis Juli unterwegs und stirbt nach der Eiablage. In warmen Jahren kann es eine zweite...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Zwei Abschnitte der 4-teiligen Metamorphose eines Schmetterlings präsentieren Sophia und Sarah hier die Riesenmodelle von Raupe und Puppe. | Foto: Otto Feldner
6

„Fliegende Edelsteine“

Staunen in lernen: Bei der Schmetterlings-Sonderschau ab 8. Juni im Museum Bramberg. BRAMBERG (jg). Mit der offiziellen Eröffnung am 8. Juni um 19.30 Uhr wird ein besonderes Highlight in einer Sonderschau präsentiert: "Fliegende Edelsteine" können in einer Schmetterlings-Präsentation bestaunt werden. Von Raupe bis Schmetterling Es wird die Vielfalt der heimischen Falterarten gezeigt. Mit eigens gefertigten Riesenmodellen kann man sich die Metamorphose, also die Entwicklung vom Ei bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aktionstag „RauPe – Raum für mehr Persönlichkeit“ an der Landesberufsschule Tamsweg | Foto: LBS Tamsweg
4

Aktionstag zu "Cyberkriminalität" an der LBS Tamsweg

Alljährlich findet an der Landesberufsschule (LBS) Tamsweg der Aktionstag „RauPe – Raum für mehr Persönlichkeit“ statt. Heuer stand dieser unter dem Motto „Cyberkriminalität und wie kann ich mein Unternehmen schützen“. TAMSWEG. An der LBS Tamsweg wird versucht neben dem allgemeinen Lehrstoff die soziale Kompetenz und die Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge zu fördern. Ein Projekt dafür ist der jährlich stattfindende Aktionstag „RauPe“, der am 20. März wieder stattfand. Den SchülerInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.