Recht

Beiträge zum Thema Recht

Präsident Dr. Claus Spruzina führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist zudem seit 2012 Vizepräsident der Österreichischen Notariatskammer. | Foto: P8 Marketing
1 Aktion 2

Notariatskammer für Salzburg
Präsident Claus Spruzina im Amt bestätigt

Das Notariatskollegium der Notariatskammer für Salzburg hat seinen amtierenden Präsidenten, Claus Spruzina, für eine weitere Periode von drei Jahren bestätigt. SALZBURG. Das Notariatskollegium der Notariatskammer für Salzburg hat den amtierenden Präsidenten, Claus Spruzina, für eine weitere Periode von drei Jahren im Präsidentschaftsamt bestätigt. Präsident Claus Spruzina – ein in Hallein amtierender Notar – führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Grundsätzlich sollten wichtige rechtliche Angelegenheiten mit einem Rechtsanwalt oder einem Notar besprochen werden. | Foto: MEV Verlag GmbH

Alles, was Recht ist: Hilfe und Auskunft

Notare und Anwälte bieten ein umfangreiches Spektrum an Rechtsdienstleistungen an. Rechtsanwälte oder Notare sollte jeder in Anspruch nehmen, wenn irgendwelche rechtlichen Angelegenheiten erfüllt werden müssen. Ob bei Kaufverträgen, Übergabeverträgen, Schenkungsverträgen, familienrechtlichen Regelungen, Treuhandabwicklungen für Bankdarlehen, Patientenverfügungen, Streitschlichtungen, Pfandrechtseintragungen und -löschungen oder Wohnungseigentumsangelegenheiten: Will man auf Nummer sicher gehen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Sei es der Kauf einer Immobilie, ein Ehevertrag oder wenn es um das Erbe geht - Notare stehen beratend zur Seite. Alexander Hüttinger und Hansjörg Brunner beantworteten die Fragen der Bezirksblätter Leser.
5

Wie das Blut, so fließt das Gut: Notare klären auf

Die gängigsten Fragen verständlich beantwortet. Vom Testament, Ehevertrag und Erbschaftssteuer - die Notare kamen beim Notar-Sprechtag zu den Bezirksblättern, klärten auf und halfen weiter. SALZBURG (sm). Salzburger Notare informierten beim Bezirksblätter Notar-Sprechtag die Leser über das modernisierte Erbrecht, Patientenverfügungen, die Steuerfalle, Erbschaftssteuer und Eheverträge. Bei der kostenlosen Einzelberatung in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Salzburg, in der Münchener...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige

Frühzeitig informieren: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Was geschieht, wenn man nicht mehr in der Lage ist für sich selbst zu entscheiden? Jeder kann mit einer Vorsorgevollmacht selbst bestimmen, wer wichtige Entscheidungen treffen soll. Die gerichtliche Bestellung eines Sachwalters ist dann oft nicht erforderlich. Die Patientenverfügung hingegen hilft dem Arzt bei wichtigen Entscheidungen. Ein Abend unter der Leitung von Mag. Roland Luger, öffentlicher Notar Freistadt. Anmeldung: freistadt@vhsooe.at oder Tel: 050/6906-4387 Kosten: 5,- / 4,50 AK...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Foto: KK

Ehe und Recht ein Vortrag von Bernhard Wenger

Im Bildungshaus Sodalitas findet am Dienstag, dem 13. Oktober, um 19 Uhr im Vortrag zum Thema "Ehe und Recht" statt. Infos unter: 04239/26 42 Wann: 13.10.2015 19:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041. | Foto: Archiv

Amtstage Ihrer Notare

Jeden 2. Montag findet von 17.00 - 18.00 Uhr die Amtstage der Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer im Gemeindeamt, kleiner Sitzungssaal, statt. Wer ist der Notar? Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv. Was macht der Notar? Eine der Hauptaufgaben des Notars ist die Errichtung von Urkunden über Verträge (z.B. Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge) oder rechtliche Erklärungen (z.B. Testamente)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege

Bei der Übernahme von Pflege- und Betreuungstätigkeiten im Familienkreis sind pflegende Angehörige nicht nur mit einer Reihe von Fragen zur Pflege und zum Krankheitsbild konfrontiert, sondern es gibt auch einige rechtliche Fragestellungen zu klären. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen in Bezug auf Sachwalterschaft und Erbrecht erörtert und es besteht die Möglichkeit, konkrete Problemstellungen mit einem Experten zu besprechen. Vortragender: Notar Dr. Jürgen Sternat Ort: Haus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Silvia Stöger
Das traditionelle Familienbild: Vater, Mutter, Kind, Hund ...
1

Sozialhilfe – Vorsicht Regressansprüche

Beratung beim Notar schützt vor unangenehmen Überraschungen. Die Österreicher werden immer älter. Das heißt auch: Immer mehr Menschen leben immer länger in Senioren- und Pflegeheimen. Und das ist teuer. Die Sozialhilfe springt zwar ein, damit Betreuung und Pflege für alle leistbar ist. Aber erst, wenn Einkommen und Vermögen nicht mehr ausreichen. Angehörige können seit Ende 2008 aufatmen. Sie sind nicht mehr der Sozialhilfe gegenüber regresspflichtig. Sehr wohl aber unter Umständen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.