Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

14

Zero waste Lifestyle

Zero waste Austria, ein Jahr im Glas, Unverschwendet, Interreg CENTRAL EUROPE allen gemeinsam ist das Ziel Müll zu vermeiden beziehungsweise auf Null zu kommen. Bloggerin Annemarie gab Tipps und Tricks wie das Unmögliche möglich wird, nämlich nur ein Glas Müll in einem Jahr zu produzieren. Als Restmüll wird das bezeichent,was nicht kompostier- oder recycelbar ist. Die zum Grossteil weiblichen Teilnehmer konnten in der Stilarena am Ende des Vortrages noch eine Kochvorführung geniessen. Wo:...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Christian Holzer, Abfallssektionschef, Umweltministerium watch video  Mithi river(SGDs?)from min start 6:28  https://www.youtube.com/watch?v=gG4wice1oBI                           http://www.euractiv.com/section/climate-environment/news/belgium-and-france-join-war-on-plastics/?nl_ref=32274785
33

identiplast 2017

down- up- and Recycling In der diesjährigen Plastikkonferenz mit 300 Teilnehmern drehte sich alles um die Wiederverwertung von Rohstoffen. Noch immer landet zu viel Plastik ungenutzt auf Deponien. Das sei ein Rohstoff,der demnächst nicht mehr endlos zur Verfügung stehe. Abfallsektionschef Christian Holzer vom Umweltministerium wies darauf hin,dass das Plastik noch immer zu oft ungenutzt achtlos sogar in Wasserwegen landet.Und dies ein unhaltbarer Zustand ist. Bis 2050 wird es mehr Plastik als...

  • Wien
  • Neubau
  • stella witt
www.identiplast.eu | Foto: @Plastics Europe
4

13.internationale Plastikkonferenz Recycling und Innovationen

Schon zum 13ten Male findet die internationale Plastikkonferenz statt. Abfallsektionschef des Umweltministeriums Christian Holzer, der schon anfangs 2014 eine Petition gg das Plastiksackerl von einigen Umweltorganisationen überreicht bekam, wird nach dem Geschäftsführer von Plastics Europe , Karl-H. Foerster die Eröffnungsrede im Museumsquartier Halle E halten. Es werden Lösungen und Innovationen für das Recycling und Zero Waste Management angestrebt. Mehr als 250 Vertreter aus Europa, der...

  • Wien
  • Neubau
  • stella witt
3

Mikroplastikpetitionsübergabe bei Bildungsministerin Hammerschmid 26.10.16

Gestern am Nationalfeiertag konnten Mitglieder der Plastic Planet facebook gruppe der Bildungsministerin Hammerschmid  eine Mikroplastikpetition übergeben. In der Steiermark gibt es schon mehrere plastiksackerlfreie Ortschaften wie die Ökoregion Kaindorf. Ausserdem wurde wie schon so oft gebeten,dass Politiker keine Plastikmüllgeschenke mehr produzieren und unters Volk bringen, da 40Tonnen jährlich ins schwarze Meer gelangen. Alternativen gibt es bei der Umweltberatung aus recyceltem Karton. Da...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.