Redaktion

Beiträge zum Thema Redaktion

Zoologischer Berater Stephan Ettmar. | Foto: Ettmar
11

Welt-Schildkröten-Tag
Experte erzählt über eine besondere Tierart

WIENER NEUSTADT. Am 23. Mai ist Welt-Schildkröten-Tag. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die weltweite Bedrohung dieser urzeitlichen - aber leider stark vom Aussterben bedrohten - Lebewesen aufmerksam zu machen. Ein Experte gab den Redakteuren ein paar Infos, die übrigens auch große Schildi-Fans sind. Artgerechtes HaltenZoologischer Berater Stephan Ettmar: "Der Welt-Schildkröten-Tag, der jedes Jahr am 23. Mai begangen wird, bietet Naturschützern, Umweltaktivisten und der breiten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Geht's auch ohne Food-Posting und Herzerl für Socialmedia-Beiträge? Die Bezirksblätter Neunkirchen starten den "Socialmedia-Entzug". | Foto: Santrucek
1 Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Selbstversuch – Fasten bei der Socialmedia-Flut

40 Tage ohne Socialmedia? Geht das? Die Redaktion macht den ungewöhnlichen Fasten-Test. NEUNKIRCHEN. Es ist ein offenes Geheimnis: wir verbringen viel zu viel Zeit vorm Handy oder Computer, um Socialmedia-Content zu konsumieren, oder selbst zu veröffentlichen. Daher ist es ein spannendes Experiment, ob das Leben auch dann weitergeht, wenn man 40 Tage "offline" ist.  Wie oft juckt es in den Fingern, am Handy oder Computer durch Instagram und Co zu swipen? Und was macht man stattdessen?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lange steht das Bürogebäude an der Hafenstraße nicht mehr – die Abrissarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: Baumgartner/BRS
16

Bildergalerie
Ehemaliger BezirksRundSchau-Standort ist bald Geschichte

An der Linzer Hafenstraße sind die Abbrucharbeiten in vollem Gange. Wo früher Zeitung gemacht wurde, steht ab 2023 ein neues Möbelhaus. LINZ. Das Bürogebäude wird derzeit abgerissen, um Platz für ein neues Möbelhaus zu machen. Bereits 2023 soll direkt an der Autobahn-Abfahrt eine XXXLutz- sowie eine Mömax-Filiale eröffnen. Im Bürogebäude war bis 2019 auch die BezirksRundSchau untergebracht.  Bereits abgerissen ist das Donaupark-Stadion am Gründstück nebenan. Dort errichtet XXXLutz ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1 1 Video 13

Fledermaus wollte nicht raus
Fledermaus-Rettung mit Feuerwehr inklusive Videoclip

NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlicher Besuch im 2. Stock der Bezirksblätter-Redaktion Neunkirchen: eine Fledermaus verirrte sich ins Büro und wollte nicht abfliegen. Behutsam verhalf die Freiwillige Feuerwehr 🚒  Neunkirchen "Batman" ins Freie. Eigentlich wollte die Bezirksblätter-Kreativassistentin Theres Stangl nur lüften. Dass sich dabei eine Fledermaus ins Büro in der Neunkirchner Schwarzott-Straße 2a verirren sollte, ahnte sie nicht. Plötzlich flatterte das Tier durch die Redaktionsräume. Versuche,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter J. Wieland vor der Kamera beim Interview mit Rupert "Bobby" Loidl. | Foto: Roland Lorscheid
2 5 9

"Hidden Stars" 2020
Peter J. Wieland als "Hidden Star" des Journalismus gewürdigt

Peter J. Wieland, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Lungau, wurde vom Branchenmagazin "Der Österreichische Journalist" zum "Hidden Star" des Journalismus gewählt. SALZBURG, LUNGAU. "Der Österreichische Journalist", die Fachzeitschrift für Journalisten, holt in seiner aktuellen Ausgabe die "Hidden Stars" des Journalismus vor den Vorhang. Unter dem Motto "44 Heldinnen und Helden im Journalismus: Wer hinter den redaktionellen Kulissen tolle Arbeit leistet", wird die Leistung von 44 Journalisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
25 23

Tag der Regionauten 2019
Ich sage auch "Danke"!

Ich möchte den heutigen Tag der Regionauten nutzen um mich zu bedanken für: Die vielen lieben Kommentare Eure zahlreichen Besuche auf meiner Seite Die gute Zusammenarbeit mit dem Team von meinbezirk Für all die schönen Bilder und Beiträge die täglich die Seite füllen Den Redaktionen für die Veröffentlichung der Beiträge Das freundschaftliche Miteinander mit allen Regionauten Und natürlich, an Gerhard Woger ein dickes Dankeschön, der diesen Tag ins Leben gerufen hat und so super organisiert! Ich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Ein Ständchen zum 50er für Redaktionsleiterin Karin Zeiler von Ferdinand Ziegler, Anton Priesching, Franz Dam, Josefa Geiger, Hermann Grüssinger und Peter Eisenschenk.  | Foto: Johanna Brandstätter
141

Bezirksblätter feiern 50er "unserer KaZe"

TULLN. "Happy Birthday to you, happy Birthday to you", schallte es über den Parkplatz des Bezirksblätter-Büros. Die Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Anton Priesching, Franz Dam, Josefa Geiger, Hermann Grüssinger und Peter Eisenschenk ließen Jubilarin und Redaktionsleiterin Karin Zeiler mit einem Lied hochleben. Es war ein Kanon der besonderen Art, den es in dieser Star-Besetzung wahrscheinlich noch nie gegeben hat. Und auch nie mehr geben wird. Ja, der 50er gehört gefeiert – und so knallten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für eine Ausgabe der WOCHE sind viele Handgriffe und Menschen nötig
2 12

Viele Schritte in einer WOCHE

An einer Ausgabe der WOCHE sind viele Köpfe und Hände beteiligt. Wir blicken hinter die Kulissen. An einer Ausgabe der Kärntner WOCHE arbeiten viele mit. Wir zeigen den Produktionsablauf. 1. Ideen? In regelmäßigen Abständen finden Redaktionssitzungen mit allen Redaktionsleitern statt. Schließlich bringen mehr Köpfe auch mehr Ideen für die kommenden Ausgaben. Am wichtigsten dabei sind allerdings die lokalen Ereignisse im Bezirk. 2. Recherche, Recherche... Stehen die Termine und Geschichten fest,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
64

Geil, Reporter auf Probe

Schüler der 4. Klasse des Gymnasiums Neunkirchen bewiesen ihr Talent als Nachwuchsjournalisten. NEUNKIRCHEN. Nach dem schweren Aufstieg in den zweiten Stock zur Bezirksblätter-Redaktion im Moore Stephens Center, begrüßte Redaktions-Hund "Smokey" die 21 Schüler. So entstehen Inserate Kreativassistent Stefan "Lacky" Lackner gewährte auf unterhaltsame Weise Einblicke ins Gestalten von Inseraten und in die Bildbearbeitung. Bei Geschäftsstellenleiterin Nicole Arnez erfuhren die Schüler Details zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Ferienspaß bei der Lokalzeitung

Neun Steyrer Schüler schnupperten einen Vormittag lang bei der BezirksRundschau Steyr in die Zeitungsbranche. STEYR. „Wir machen Zeitung“ lautete das Motto für neun Steyrer Schüler am 24. Juli. Im Rahmen des Ferienpasses „freestyle-card“ der Stadt Steyr hatte die BezirksRundschau Steyr in ihre Geschäftsstelle in der Pachergasse eingeladen. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 14 Jahren erfuhren, wie man Storys „aufreißt“, wie eine Zeitung am PC gemacht wird und dass jeder Interessierte als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2 45

Meine erste Redaktionssitzung

Mit zwei Fragen kann man schon eine ganze Redaktionssitzung bestreiten: Wie viel kostet das? Und: Was sagen die anderen? Die Ähnlichkeit mit der Bühne war verblüffend: Einer redet, alle hören zu. Habe mir aufmerksam die Geschichten der bz-Redakteure angehört, die für die nächste Woche (also meine Ausgabe!!) geplant sind. Morgen hab ich im Rathaus einen Interview-Termin mit Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. Die Fragen dazu überlege ich mir gerade. Also, mein Kopferl raucht schon! Fotos:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christoph Fälbl
43

Nachwuchsreporter in der BezirksRundschau-Redaktion

GRIESKIRCHEN. Es war kein Tag wie jeder andere, als die Redakteurinnen der BezirksRundschau Grieskirchen/Eferding von Fabian Hager, David Engelberger, Franziska Kastner, Laurenz Kaiser, Elisa Haberfellner, Selina Vormair, Thomas Nimmerfall und Christof Zauner besucht wurden. Die Kinder zeigten großes Interessen an der Arbeit der Redakteurinnen und stellten ihnen jede Menge gut überlegte Fragen. Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger und Redakteurin Margit Koudelka erzählten von ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.