Redaktion

Beiträge zum Thema Redaktion

Die Studierenden des Medienkollegs Innsbruck übernehmen vier Tage lang die Multimediaredaktion des Journalismusfestes. Hier zwei Studierende beim Transport des Equipments.  | Foto: Medienkolleg Innsbruck
Video 3

Journalismusfest Innsbruck
Nachwuchsmedienfachkräfte im Einsatz!

Im Zuge des diesjährigen Journalismusfestes 2024 kam es zu einer spannenden Zusammenarbeit mit dem Medienkolleg Innsbruck. Die jungen Nachwuchsmedienfachkräfte durften vier Tage lang die Multimediaredaktion der Veranstaltung übernehmen und so ihr Wissen in die Praxis umsetzen. INNSBRUCK. Filmen, Schneiden, Fotografieren und Schreiben: In kaum einer Ecke der Multimediaredaktion des Journalismusfestes Innsbruck wurde nicht gearbeitet. Doch wo man sonst professionelle Redakteure und Redakteurinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Magazin "Biber" steht vor dem Aus. 16 Jahre lang bot man Inhalte vor allem für Menschen mit Migrationshintergrund. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

16 Jahre am Markt
Kostenloses Wiener Magazin "Biber" wird eingestellt

Das Gratismagazin "Biber" besteht seit mittlerweile 16 Jahren, mit Dezember 2023 soll es mit eingestellt werden. Das Magazin wandte sich mit seinen Artikeln vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund. WIEN. Das deutsche Wort "Biber" bezeichnet ein Nagetier, auf bosnisch oder türkisch steht es jedoch für "Pfeffer". Und genau das wollte das Magazin "Biber" immer sein. Ein Medium mit gepfefferten Artikeln - mit tiefgründigen, aufwendig recherchierten und durchaus kritischen Inhalten, welches...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Innsbruckerin Alexandra Wachter wurde für den Romy 2021 nominiert! | Foto: Alina Marzi
2

Stadtblatt Interview
Alexandra Wachter für Romy 2021 nominiert

INNSBRUCK. Sie ist Journalistin, Reporterin, Moderatorin und Vorsitzende des Frauennetzwerks Medien: Alexandra Wachter aus Innsbruck ist ein wahres Multitalent und nun wurde sie auch noch in der Kategorie "Information" für den Romy 2021 nominiert. Wir haben die sympathische Tirolerin interviewt und sie zu ihrem Leben in der Medienwelt befragt: Unter folgendem Link können für das Voting 2021 noch Stimmen abgegeben werden: https://kurier.at/romy/voting / EINSENDE- und AKTIONSSCHLUSS: 05.04.2021...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lisa Gold ist seit 2011 im Team und leitet die Stadtblatt-Redaktion. Zu ihren Hobbys zählen vor allem Reisen nach Italien.  | Foto: BB
7

20 Jahre Jubiläum
Das Stadtblatt-Team vor den Vorhang geholt

Das eingespielte Team liefert spannende Geschichten aus der Stadt Salzburg – und das in Print und online. SALZBURG. Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport – in der Landeshauptstadt gibt es für das Stadtblatt-Team immer viel zu berichten. Spannende – mitunter auch kuriose – Geschichten und interessante Persönlichkeiten prägen daher auch den Arbeitsalltag in der Redaktion. Erfahrung trifft auf Neuzugänge Geleitet wird die Stadtblatt-Redaktion von Lisa Gold, die seit dem Herbst 2011...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sebastian Gruber lebt seit fünf Jahren in der Seestadt und war damit einer der ersten Bewohnerinnen und Bewohner – es gefällt ihm nach wie vor sehr gut. | Foto: Bazalka
1

Redaktion Andererseits
Sebastian Gruber will die Journalismuswelt auf den Kopf stellen

Seit einem halben Jahr gibt es die Redaktion Andererseits: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten Seite an Seite, um guten Journalismus zu machen – und die Welt zu verändern. DONAUSTADT. Sebastian Gruber ist ein Mann mit vielen Interessen: Der 28-jährige fährt Rennrad, er spielt Fußball, er läuft und ist DJ – und seit einigen Monaten auch Journalist. Er ist ein Redaktionsmitglied von Andererseits, einer Plattform für inklusiven Journalismus. Menschen mit Behinderung, wie Sebastian Gruber,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Bis zum 5. Juni kann man sich noch für die Tiroler Journalismusakademie bewerben.  | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)

Tiroler Journalismusakademie
8. Grundlehrgang startet im August

TIROL. Auch in diesem Jahr können sich wieder junge Journalismus-Talente für die Tiroler Journalismusakademie bewerben. Noch bis 5. Juni läuft die Anmeldefrist für eine Top-Grundausbildung im Journalismus-Ressort.  Achte Runde für Tiroler JournalismusakademieBereits zum achten Mal kann man im Rahmen der Journalismusakademie von Top-Medienexperten, Wissenschaftlern und Journalisten lernen, wie man im Journalismus Fuß fasst. Ihr Talent beweisen die Teilnehmer anschließend bei renommierten Medien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ohne besseren Quellenschutz kein Vertrauensverhältnis und ohne dieses, könne das Parlament seiner Kontrollfunktion weniger nachkommen, folgert die SPÖ-Nationalrätin.  | Foto: SPÖ

Quellenschutz
Mehr Sicherheit für InformantInnen gefordert

TIROL. Die SPÖ Nationalrätin Yildirm fordert die Möglichkeit für Abgeordnete ihre InformantInnen zu schützen. Die Abgeordnete leitet dies aus der Kontroll-Aufgabe des Parlaments ab. Um dieser Aufgabe nachzugehen, bedarf es allerdings Quellen, die im digitalen Zeitalter nach mehr Schutz verlangen.  Quellenschutz soll gestärkt werdenDie Arbeit des Parlaments ist laut Yildirm auch Kontrolle, der Regierung müsse "auf die Finger" geschaut werden. Journalisten, die investigativ agieren, sind mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der komm!unity-Jugendredaktion können Jugendliche über ihre Themen journalistisch berichten. | Foto: Achterbahn MOJA

Kostenloser Workshop für jugendliche Journalisten

Die komm!unity-Jugendredaktion vermittelt Jugendlichen in einer Workshopreihe journalistische, filmische und gemeindepolitische Grundlagen. Nun steht der Journalismus-Workshop vor der Tür. WÖRGL. Die komm!unity-Jugendredaktion ist eine Gruppe von Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren aus dem Raum Wörgl, die aus der Sicht Jugendlicher über Geschehnisse aus der Region berichtet. Seit Herbst letzten Jahres haben diese Jugendlichen kostenlos Workshops über Grundlagen der Gemeindepolitik und des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: stokkete/fotolia

Redaktionsluft schnuppern: Praktikant gesucht

BEZIRK. Im Sommer 2016 nimmt die Redaktion der BezirksRundschau Schärding eine Praktikantin beziehungsweise einen Praktikanten für vier bis acht Wochen auf. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein. Interesse am Lokaljournalismus und am Fotografieren sowie Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Medienbereich und ein fachspezifisches Studium sind von Vorteil. Bewerbungen mit Lebenslauf und eventuellen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Redakteur/in in Melk gesucht!

Lebe auch Du die Nähe zum Leser und bewirb Dich als Redakteur/in Melk Das sind Deine Aufgaben - Du unterstützt als "Redaktions-Springer/in" die Geschäftsstellen der Region Mostviertel - Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort und immer auf der Suche nach den besten lokalen Nachrichten - Du setzt täglich Dein journalistisches Handwerk beim Führen von Interviews, Verfassen von Artikeln und Fotografieren ein - Du machst Deine Lokalausgabe Print und Online zur spannenden Lektüre - Du übernimmst...

  • Melk
  • Jobs Melk
64

Geil, Reporter auf Probe

Schüler der 4. Klasse des Gymnasiums Neunkirchen bewiesen ihr Talent als Nachwuchsjournalisten. NEUNKIRCHEN. Nach dem schweren Aufstieg in den zweiten Stock zur Bezirksblätter-Redaktion im Moore Stephens Center, begrüßte Redaktions-Hund "Smokey" die 21 Schüler. So entstehen Inserate Kreativassistent Stefan "Lacky" Lackner gewährte auf unterhaltsame Weise Einblicke ins Gestalten von Inseraten und in die Bildbearbeitung. Bei Geschäftsstellenleiterin Nicole Arnez erfuhren die Schüler Details zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.