Reden

Beiträge zum Thema Reden

Muslimisch-christliche Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ - v.r.: Hannes Augustin, Kubilay Yigitbasi, Hannes Schermann, Dilek Er, Mathias Steixner, Theresa Braun, Emin Er, Ahmet Demirci.
1

„Telfer Aufbruch“ - Interreligiöser Dialog mal anders

Junge TelferInnen schaffen einen Begegnungsraum für religiöse Erfahrungen. TELFS (tusa). „Lasst uns darüber reden!“ Das ist das Motto der muslimisch-christlichen Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“, die am 21. März 2018 im Rahmen ihrer Auftakt-Veranstaltung zum Thema „Fasten und Feiern“ Interessierte zum Austausch über persönliche religiöse Erfahrungen einlädt.  Christentum und Islam im Gespräch Wie sehr die Telfer Bevölkerung von kultureller Vielfalt geprägt ist, verdeutlicht der Diversitätsbericht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Thomas Kainz sieht sich vor allem als Sprachrohr und Schnittstelle zur Stadtverwaltung. | Foto: privat

Jugendgemeinderat setzt auf reden und feiern

ST. PÖLTEN (red). In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde Thomas Kainz zum Jugendgemeinderat bestellt. Seine Arbeit in den nächsten Jahren möchte er ganz unter das Thema „Vernetzung, Partizipation und Zusammenkommen“ stellen. Regelmäßige Sprechstunden „Beim Reden kumman d´Leit zaum“, heißt es ja. Gemeinderat Thomas Kainz möchte ganz gemäß diesem Motto in seiner neuesten Funktion vor allem auf den Dialog setzen. „In regelmäßigen Sprechstunden möchte ich ab sofort von den jungen St....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Regionstag Hochschwab Süd

Regionstag Beim Regionstag werden im Rahmen eines großen Festes die Menschen, Produkte und Unternehmen, eben DIE MEILENSTEINE DER REGION, ins Rampenlicht gerückt, um zu zeigen, was unsere Region Hochschwab Süd Wundervolles und wirklich Erwähnenswertes zu bieten hat. Hier gibt's Details zum Regionstag... In den Betrieb einig‘schaut: vormittags von 9.30 – 12 Uhr In die Region einig‘schaut: ab 12 Uhr Festhalle Etmißl, denn...beim Red‘n kuman die Leit zam… Wann: 18.10.2014 ganztags Wo: Festhalle,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Netzwerk Meilenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.