Reformen

Beiträge zum Thema Reformen

LH Günther Platter beim Abschreiten der Front mit Militärkommandant Herbert Bauer und Landesschützenkommandant Fritz Tiefenthaler. | Foto: Land Tirol/Lechner
4

Rede zum Nationalfeiertag
Platter: Bundesregierung versucht Macht in Wien zu zentralisieren

TIROL. Anlässlich der Rede zum Nationalfeiertag am 25.10.2018 spricht Landeshauptmann Günther Platter über das Verhältnis zwischen Bund und Ländern sowie über Föderalismus und Zentralismus. Dabei fordert er die Einbindung der Länder in die Reform Österreichs. Bürgernähe in Tirol anstelle von Bürokratie aus Wien In Österreich liegen Föderalismus und Zentralismus n einem dauernden Wettstreit. Noch jede Bundesregierung hat versucht, Macht in Wien zu zentralisieren, so Günther Platter. Bisher hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Josef Pühringer und LH Wilfried Haslauer besprachen in Linz die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit zwischen Salzburg und Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Länder gelten als konstruktive Reformkraft

Die Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg besprachen vergangene und künftige Zusammenarbeit ihrer Länder. LINZ/SALZBURG (ck). Nach ihrem Arbeitsgespräch am 31. Mai in Linz, betonten der derzeitige Vorsitzende der Landeshauptleute-Konferenz, Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, und der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer, in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Rolle der Länder als konstruktive Reformkraft in der Republik. Themen der Gespräche waren neben der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.