Regau

Beiträge zum Thema Regau

Der neue Vorstand der Lauffreunde Mondseeland: Florian Mörtl, Michael und Gabi Sanio, Karl Mörtl und Franz Widlroither (v.l.). | Foto: Lauffreunde

Lauffreunde stehen auf eigenen Füßen

33. Mondseelauf findet am Sonntag, 1. Juni, statt. MONDSEE. Union Lauffreunde Mondseeland – so lautet der neue Name des Laufclubs nach der Abkoppelung vom Mutterverein Union Mondsee. Bei der Gründungsversammlung wurde der bisherige Sektionsleiter Karl Mörtl zum neuen Obmann gewählt. Ab sofort gilt die gesamte Konzentration dem Halbmarathon am 1. Juni, der heuer zum 33. Mal stattfindet und wieder mehr als 1000 Athleten ins Mondseeland locken wird. Die Loslösung erfolgte laut Mörtl aufgrund...

Viel Kampfgeist zeigten die Kicker der UVB Vöcklamarkt bei der 2:3-Niederlage gegen Wolfsberg. | Foto: Helmut Klein

UVB-Niederlage zum Rückrundenauftakt

Die UVB Vöcklamarkt hat das Duell im Abstiegskampf gegen WAC Amateure knapp mit 2:3 verloren. VÖCKLAMARKT. Eine bittere Pleite kassierte die UVB Vöcklamarkt zum Rückrundenstart gegen WAC Amateure. Die Hofer-Elf musste sich im Kellerduell vor heimischer Kulisse nach hartem Kampf 2:3 geschlagen geben. Nach der Führung durch den Wolfsberger Michael Otti (21.) glich Edin Ibrahimovic nur drei Minuten später vor 700 Fans aus. Nach der Pause sorgte Patrick Pfennig für den neuerlichen UVB-Rückstand....

2 15

Die Umzüge der Narren (Teil 3)

OTTNANG. Am Samstag waren die Narren in Ottnang los: Beim Faschingsumzug machten an die 30 Wägen und Gruppen mit insgesamt mehr als 500 Teilnehmern mit. Beim Faschingstrubel, der von den „Wiedhackern“ und der Faschingsgilde Ottnang organisiert wurde, wurden natürlich auch lokale Ereignisse auf die Schaufel genommen – zum Beispiel Schul- und Polizeipostenschließungen. Im Gegensatz zum letzten Faschingszug im Jahr 2010 war das Wetter diesmal trocken.

Galerie am Berg

Fotoausstellung am Hongar Eine der längsten und höchstgelegenen Ausstellungen in Europa Der Verein Freiraum Galerie aus Regau, plant vom Mai bis September 2014, eine außergewöhnliche Präsentation von 28 großformatigen Fototafeln, am Hongar, einer der beliebtesten Ausflugsberge im Salzkammergut. Die Ausstellung wird über eine Länge von 3km bis auf 800m Seehöhe führen und den Besuch einer Galerie am Berg ermöglichen. Das Ziel unseres Vereines ist, Kunst an öffentlichen Orten zu präsentieren und...

Tischtennis-Team setzt auf Nachwuchsarbeit

VÖCKLAMARKT. Die Vöcklamarkter Tischtennis-Sektion erntet die Früchte der jahrelangen Nachwuchsarbeit. "Wir sind aktuell einer der aktivsten Tischtennisvereine in Oberösterreich, was sowohl Meisterschaftsbetrieb als auch Nachwuchsarbeit betrifft", sagt Sektionsleiter Karl Schneeweiß. Sieben Mannschaften mit je vier Spielern nehmen an der Meisterschaft teil. Mit Lukas Schneeweiß hat die Vöcklamarkter Tischtennisabteilung einen Rohdiamanten in der A-Mannschaft. Der 13-Jährige steht im Moment in...

3

Regau besucht Christkindl

Einen vorweihnachtlichen Ausflug nach Christkindl bei Steyr unternahm kürzlich der Kulturausschuss. Obmann Christian Dausek konnte im vollbesetzten Autobus eine interessierte Besucherschar willkommen heißen. Dort angekommen, besichtigte man unter fachkundiger Führung die „mechanische Krippe“ und die „Pöttmesser Krippe“, welche beide im Pfarrhof von Christkindl ausgestellt sind. Bei der „mechanischen Krippe“ bewegen sich durch die einzigartige Mechanik mit Fahrradketten, Wellen und Zahnrädern...

4

Viel Applaus gab es für die Musikerinnen und Musiker für das gelungene Herbstkonzert am 7. Dezember in Regau.

Vor allem die drei Solisten Kerstin Fuchs, Andreas Silmbroth und Michael Lettner begeisterten das zahlreiche Publikum. Neben vielen bekannten Melodien wurden auch Stücke vorgetragen, mit denen die Musikkapelle erst kürzlich bei der Konzertwertung einen ausgezeichneten Erfolg erreichte. Mit dem Stück „Sunset Serenade" verabschiedeten sich die Musikerinnen und Musiker von ihrem erst kürzlich so unerwartet verstorbenen Musikkollegen Karl Gabeder. Wo: Turnhalle, 4844 Regau auf Karte anzeigen

17

Adventsingen "Jetzt kommt a stille Zeit" in der Pfarrkirche Regau

Erstmals lud der Kultur-Ausschuss der Gemeinde Regau zum Adventsingen am 1. Dezember in die Pfarrkirche ein. Die Kirchenchöre aus Regau und Rutzenmoos, der Zitherverein Hoamatland, die Rutzenmooser Bergsteigermusi, die Erwachsenengruppe der Sternsinger, d`Mooser Buam und als Sprecher Alois Dämon boten ein stimmungsvolles Programm. Unter dem Titel „Jetzt kummt a stille Zeit“ kamen Lieder, Landler und vorweihnachtliche Weisen zur Aufführung. Die vielen Besucher dankten es den Aufführenden mit...

138

Stimmungsvoller Adventauftakt in Regau

Eigentlich fehlte nur der Schnee. Ansonsten war für einen wunderbaren Adventauftakt in Regau alles da. Perfekt organisiert und inszeniert durch den Ausschuss für Kultur und Sport. Eine große Anzahl und hauptsächlich gemeindeeigene Künstler stellten ihre Werke in den Räumen der Landesmusikschule aus. Im Seniorenzentrum wurde ein Fotostudio eingerichtet und die Mitglieder des Fotoclubs Regau gestalteten meisterhafte Portraits. Bastelarbeiten und Kulinarisches durften ebenso nicht fehlen und...

Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau

Neben vielen bekannten Melodien gibt es Solostücke für Querflöte, Tenorhorn und Trompete von unseren Musikerinnen und Musikern. Wann: 07.12.2013 19:30:00 Wo: Turnhalle, 4844 Regau auf Karte anzeigen

Kerze löste Brand in Wohnhaus aus

REGAU. In der Nacht auf Montag brach in der Küche eines Hauses im Ortsteil Alm ein Brand aus. Auslöser für den Brand dürfte eine in der Ecke auf der Sitzbank abgestellte, angezündete Kerze gewesen sein. Als die Kerze abbrannte, fing die Sitzecke Feuer. Die Frau, die im oberen Stockwerk schlief, wurde munter und bemerkte den Brandgeruch. Also weckte sie ihren Ehemann, dieser verständigte die Feuerwehr und versuchte noch den Brand mit einem Feuerlöscher selbst zu bekämpfen, musste aber aufgeben....

Bürgermeister Peter Harringer und WSG-Vorstand Heinz Rechberger übergaben die Wohnungen. | Foto: WSG

Neun neue Wohnungen

Die WSG übergab neun neu gebaute Mietkaufwohnungen im Regauer Ortsteil Schalchham. REGAU. Bür­ger­meis­ter Peter Harringer und WSG-Vor­stands­­obmann Heinz Rech­­berger übergaben neun neue Wohnungen in Regau, Schallermühle. „Die WSG bie­tet le­bens­werten Wohn­raum zu güns­­ti­gen Kosten und ein Höchstmaß an Si­cherheit“, so Rechberger bei der Schlüs­sel­über­gabe. Die neun neuen Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgaragenplätze wurden in nur dreizehnmo­­na­tiger Bau­­­zeit in Massiv­bauweise...

10

Familie aus Rutzenmoos führte zehnten Hilfstransport nach Rumänien durch

Regau/Odorheiu. Der Hilfstransport der Familie Huemer führte diesmal nach Rumänien. Es wurden vor allem medizinische Heilbehelfe, aber auch Fahrräder und Spielwaren verfrachtet und verteilt. Bereits zum zehnten Mal führte die Familie Huemer mit vier weiteren Personen aus der Pfarre einen Hilfstransport in östliche Länder durch. Auch Bürgermeister Peter Harringer nahm diesmal die Strapazen der 16-stündigen Fahrt (eine Strecke) auf sich und packte beim Verladen und Verteilen der Hilfsmittel...

Pfarrer Franz Hörtenhuber überreichte Barbara Hofwimmer als Geschenk eine Statue der hl. Barbara. | Foto: Pfarre

Pfarrassistentin Hofwimmer wurde feierlich verabschiedet

REGAU. Pfarrassistentin Barbara Hofwimmer hat ihre Tätigkeit in der Pfarre Regau beendet. Aus diesem Grund wurde gleichzeitig mit dem Patrozinium der Pfarrkirche zu Peter und Paul ein Dank- und Abschiedsgottesdienst gefeiert. Viele Gläubige brachten ihre Wertschätzung durch die Teilnahme an diesem Gottesdienst zum Ausdruck, der von den pfarrlichen Gruppierungen gestaltet wurde. Einen gemütlichen Ausklang fand das Fest bei einer Agape am Kirchenvorplatz. Im Jahr 1999 hatte Hofwimmers...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Team der FPÖ Regau freut sich auf den traditionellen Regauer Frühschoppen bei Fam. Kroismayr vulgo Lenzenweger in Eck.
 | Foto:  FPÖ Regau
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Eck 4
  • Eck

Frühschoppen der FPÖ Regau

Der traditionelle Frühschoppen der FPÖ Regau geht in die nächste Runde. Die Vorbereitungen am Hof von Ortsparteiobmann und Gemeindevorstand DI Dr. Arthur Kroismayr in Eck laufen bereits auf Hochtouren. Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zählt auch heuer wieder zu den Ehrengästen. Auf die Gäste wartet wieder ein tolles Angebot an frischen Speisen vom Grill, Kaffee & Kuchen, eine gute Auswahl an Getränken samt Weinbar sowie gute Stimmung mit den 4/4-Musikanten. Mit einer Hüpfburg ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.