Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

American Football wirkt für Einsteiger oft kompliziert und unüberschaubar. | Foto: Vincent-Mueller-©-Mitteregger
7

American Football
Regeln für Einsteiger - Was man für ELF und NFL wissen muss

Bald ist es wieder so weit: Am 11. Feber endet mit dem Super Bowl die aktuelle NFL. Am 25. Mai 2024 startet die ELF – Die European League of Football. Auch die Raiders Tirol sind wieder dabei. Jeder, der das erste Mal ein American Football-Spiel sieht, wird verwirrt sein. Aber die Regeln sind nicht so kompliziert, wie sie auf den ersten Blick scheinen. TIROL. Im Grunde geht es beim American Football darum, dass das Team, das gerade den Ball besitzt, möglichst weit kommt – also möglichst viel...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ist der Weg als „Shared Trail“ (gemeinsame Nutzung mit Wanderern) oder als „Trail“ bzw. Mountainbikestrecke ausgewiesen, darf gefahren werden. | Foto: pixabay/Lingarto
1 3

Start in die Mountainbike- und Wandersaison
Was Sie rechtlich wissen sollten!

Noch spielt das Wetter nicht ganz mit, aber der Start in die neue Mountainbike- und Wandersaison steht bevor. Darf auf dem Wanderweg mit dem MTB gefahren werden? Darf ich eine Videoüberwachungsanlage auf meinem Grundstück installieren? Gilt die StVO auf Mountainbike-Strecken? Die BezirksBlätter-Redaktion hat die wichtigsten Antworten auf die Fragen rund ums Mountainbiken und Wandern. INNSBRUCK. 890 Mountainbikerinnen und -biker müssen pro Jahr in Tirol im Spital behandelt werden. Tirol liegt...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Anzeige
Gut vorbereitet und mit richtiger Ausrüstung lassen sich Unfälle an Klettersteigen leicht vermeiden. | Foto: KFV

Tiroler Rechtsanwälte
Das Sportvergnügen ohne jegliche Reue ausüben

Nicht nur im Winter, auch im Sommer zieht es zahlreiche Tirolerinnen und Tiroler in die heimische Bergwelt – doch nicht nur zur Erholung und Entspannung, sondern vor allem zur sportlichen Betätigung. TIROL. Egal ob auf der Piste, am Downhill-Trail oder beim Klettern im Fels – Sportarten im Gebirge auszuüben bedeutet leider immer auch ein erhebliches Unfall- und Verletzungsrisiko, und damit ein potenzielles Haftungsrisiko. Ein solches gilt jedoch nicht nur für Sporttreibende, sondern auch für...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Der Bund hat die Winterregeln und die WK-Tirol ein passende Präventionskonzept präsentiert, jetzt geht es um die Details. | Foto: mkillumination
2 Aktion 2

Christkindlmärkte (Umfrage)
3-G-Bänder, Registrierung und Kontrollen bei Glühwein- und Kiachlständen

INNSBRUCK. Die Winterregeln für einen sicheren Wintertourismus wurden veröffentlicht. Neben Gastronomie, Nachtgastro und Après-Ski, Beherbungsbetriebe sowie Seilbahnen werden auch die Christkindlmärkte einem Regelwerk entsprechend dem 3-Stufen-Plan unterworfen. Die WK-Tirol hat dazu passend ein Präventionskonzept vorgestellt. Je nach Angebot gibt es für die Christkindl- und Adventmärkte verschiedene Auflagen. Die BezirksBlätter Tirol haben die Fakten zusammengefasst. Regelwerk"Sicherer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben, stehen nun die Regeln für einen sicheren Wintertourismus. | Foto: pixabay
2

Sicherer Winter
Winterregeln für einen sicheren Wintertourismus stehen

TIROL. Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben, stehen nun die Regeln für einen sicheren Wintertourismus. Winterregeln für den WintertourismusDie Regeln für einen sicheren Wintertourismus richten sich nach dem drei Stufenplan, der seit 15. September in Kraft ist. Der drei Stufenplan richtet sich nach der Auslastung der Intensivbetten. Weitere Maßnahmen ab Stufe 3 werden vor allem Ungeimpfte treffen. Gastronomie und Beherbergung Stufe 1: Gäste müssen ein gültiges negatives...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Quarantänepflicht ist gefallen, doch die digitale Registrierung zur Einreise bleibt noch erhalten.  | Foto: BB Archiv

Einreise
Elektronische Registrierung weiterhin notwendig

TIROL. Auch wenn die österreichweiten Öffnungen überall für etwas Normalität sorgen, bei einer Einreise nach Österreich muss weiterhin das Pre-Travel-Clearence-Formular vorgelegt werden. Elektronische Registrierung notwendigWer einen Ausflug, und sei es auch nur ein Tagesausflug, außerhalb Österreichs plant, der muss trotz der geltenden Erleichterungen noch einiges beachten. Zwar fällt die bei der Einreise aus Staaten mit geringem Infektionsrisiko, wie Deutschland oder Italien, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Ostern gelten in Südtirol neue Corona-Regeln. | Foto: Pixabay

Südtirol
Neue Regeln nach Ostern.

IBK/BOZEN. In Südtirol gibt es nach den Osterfeiertagen neue Corona-Regeln. Für die Osterfeiertage (bis Montag, 5. April) gelten die strengen, weitgehend vom Staat vorgegebenen Regeln. Restriktivere Maßnahmen gelten bis zum 6. April 2021 für die Einreise aus Österreich. Grundsätzlich ist jede Einreise von Personen, die sich in den vorangegangen 14 Tagen länger als 12 Stunden in Österreich aufgehalten haben, an eine 14-tägige Quarantäne geknüpft, welche auch nicht durch einen negativen Test...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Viele PatientInnen in den Tiroler Spitälern warten nun vergeblich auf Besuch: ab sofort herrscht ein generelles Besuchsverbot. | Foto: Pixabay/SharonMcCutcheon (Symbolbild)

Besuchsregelungen
Generelles Besuchsverbot an Spitälern – mit Ausnahmen

TIROL. Um bei den steigenden Coronazahlen den SpitalspatientenInnen einen bestmöglichen Schutz zu bieten, wurden jetzt weitere Abstimmung zu den Besuchsregelungen in Krankenhäusern geschaffen. Ab sofort gibt es ein generelles Besuchsverbot in Krankenanstalten. Ausnahmen gibt es bei palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen PatientInnen, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. "Virus muss unbedingt vor Spitalstür bleiben"Man müsse alles versuchen, um das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
BesucherInnen und Begleitpersonen müssen künftig vor Betreten einer Krankenanstalt der tirol kliniken einen negativen Antigentest (nicht älter als 48 Stunden) oder negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) vorweisen (gilt nicht bei Begleitpersonen im Fall einer Entbindung). | Foto: Pixabay/corgaasbeek (Symbolbild)
2

tirol kliniken
Neue Besuchsregeln an den tirol kliniken

TIROL. Wer dieser Tage stationär in einer der tirol kliniken aufgenommen ist, muss mit eingeschränkten Besuchen rechnen. In der 3. Novelle zur 4. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung sind einige Änderungen bei den Besuchsregelungen vorgesehen, wie die tirol kliniken informieren.  Was ändert sich?BesucherInnen und Begleitpersonen müssen künftig vor Betreten einer Krankenanstalt der tirol kliniken einen negativen Antigentest (nicht älter als 48 Stunden) oder negativen PCR-Test (nicht älter als 72...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter: "Wir müssen verhindern, dass die Ärztinnen und Ärzte eine Entscheidung über Leben und Tod treffen müssen. Den Tirolerinnen und Tirolern sage ich: Es nutzt nix. Bleibt’s no amol dahoam." | Foto: Land Tirol
1 2

Lockdown II
Neue Regeln für das Land, "Bleibt’s bitte no amol dahoam".

INNSBRUCK. Die Bundesregierung hat neue Regeln zur Bekämpfung der Coronakrise erlassen. Im Mittelpunkt steht eine radikale Einschränkung der "sozialen" Kontakte durch eine ganztägige Ausgangsbeschränkung. Der Lockdown II soll bis inklusive 6. Dezember gelten. Die Details der Verordnung und Reaktionen dazu finden Sie im Beitrag. Bleibt’s bitte no amol dahoam. Landeshauptmann Günther Platter hält gegenüber den Bezirksblätter Tirol fest: "Ich unterstütze die Entscheidung der Österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Klare, faktenbasierte Regeln, die juristisch korrekt umgesetzt werden, das ist es, was wir jetzt brauchen", so Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Vertrauen der Bevölkerung darf nicht verspielt werden

TIROL. Die Corona-Regeln der Bundesregierung definiert die SPÖ-Justizsprecherin Yildirim als "Verordnungs-Chaos". Sie verlangt klare, rechtlich fundierte Regelungen. Mit solchen könne man auch die Akzeptanz der Bevölkerung für die Maßnahmen erhöhen.  Verbote von privaten "Garagenpartys"Zu Diskussionen kam es kürzlich aufgrund der sogenannten "Garagenpartys", die laut der Tiroler Landesregierung bereits verboten sind, so Yildirim, die diese Ansicht nicht teilt. Es gäbe keine entsprechende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bundesregierung stellte gemeinsam mit LH Platter ein umfangreiches Winterkonzept vor.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Winterkonzept
VP-Kirchmair begrüßt klare Regelungen für Wintersaison

TIROL. Vor Kurzem verkündete die Bundesregierung gemeinsam mit Landeshauptmann Platter ein Konzept, um der Pandemie im Wintertourismus zu trotzen. VP-Arbeitsnehmersprecher Kirchmaier befürwortet die Regelungen und betont dabei vor allem ein klares Konzept für die Beschäftigten der Branche. Klare Regeln wichtiger Faktor für erfolgreichen WintertourismusNicht nur für die Wirtschaft wären jetzt klare Regeln für die kommende Wintersaison wichtig sondern auch für die 64.000 Beschäftigten in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heuer kam es in Tirol bereits zu mehreren schweren und teils tödlichen Rodelunfällen. Mit einem Helm und dem Einhalten von Rodelregeln kann man die eigene Sicherheit erhöhen. | Foto: planai.at – Symbolbild
2

Wintersport
Auch beim Rodeln gelten Regeln

TIROL. Heuer kam es in Tirol bereits zu mehreren schweren und teils tödlichen Rodelunfällen. Mit einem Helm und dem Einhalten von Rodelregeln kann man die eigene Sicherheit erhöhen. Rodeln ist nicht risikofreiIn Tirol kam es in der jüngsten Vergangenheit zu mehreren tödlichen Rodelunfällen. So verlor ein 20jähriger beim Rodeln in Achenkirch sein Leben. Nur wenige Tage vorher verstarb ein weiterer Mann bei einem Rodelunfall in Navis. Dies zeigt deutlich, dass Rodeln zwar ein beliebtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Neos Innsbruck fordern einen "runden Tisch" an dem man "Spielregeln" für die "Draußen-Raucher" erstellt.  | Foto: Pixabay/Kruscha (Symbolbild)
2 1

Rauchverbot
Regeln für "Draußen-Raucher" gefordert

TIROL. Der Tag des Rauchverbots rückt stetig näher. Ab dem ersten November darf man in Österreichischen Lokalen nicht mehr rauchen. Raucher werden künftig vor den Lokalitäten stehen, was neue Probleme erschafft. Die Neos fordern daher eine Art "runden Tisch", an dem gemeinsam mit der Gastronomie "Spielregeln" für das Rauchen vor den Lokalen erarbeitet werden sollen.  Eine Lösung für das Rauchen vor dem LokalWenn das Rauchverbot in Kraft tritt, werden viele Raucher die letzte verbliebene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.