Regenbogen

Beiträge zum Thema Regenbogen

Der Antrag der Eferdinger SPÖ zur Färbung eines Schutzweges erregt eine Gemüter in der Stadtgemeinde. | Foto: Barbara Fluckinger
1 1

Regenbogen-Schutzweg Eferding
"Wir wollen ein Zeichen für Toleranz setzen"

Ein Regenbogen-Schutzweg in Eferding? – Noch ist er nicht da, aber er wird kommen. Mit 13 zu zwölf Stimmen wurde er in der vorletzten Gemeinderatssitzung mehrheitlich beschlossen. EFERDING. Durch einen Antrag der SPÖ kam die Verhandlung rund um einen Schutzweg in Regenbogenfarben im Bezirk Eferding ins Rollen. In einer Gemeinderatssitzung wurde dieser Antrag besprochen und mehrheitlich dafür gestimmt. In den nächsten Wochen wird also ein bunter Schutzweg kommen. In der BezirksRundSchau haben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Barbara Schuster ist Redakteurin für Wieden und Margareten. | Foto: bz/Straub
1

bz-Kommentar
Bunt gestreift ist das neue Schwarz-Weiß

WIEN. Juni ist Pride Month. Neben der Regenbogenparade, die am Wochenende stattgefunden hat, bekennen auch die Wiener Bezirke Farbe: Sowohl auf der Wieden als auch in Simmering erstrahlen jetzt erstmals Zebrastreifen in bunt. In Margareten gibt es sogar einen Trans*-Pride-Schutzweg in Blau-Rosa-Weiß. "Haben wir denn nicht andere Probleme?", fragen viele. Klar, aber die Welt verändert sich nicht mit einer einzigen (guten) Tat. Also warum nicht viele kleine Schritte machen? "Aber das viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
An der Kreuzung Elterleinplatz/Kalvarienberggasse wurden die Schutzweg-Markierungen in den Regenbogenfarben neu eingefärbt. | Foto: Michael J. Payer
4

Erster Regenbogen-Schutzweg für Hernals
Ein Signal für Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Mit der Einfärbung eines Schutzweges in Regenbogenfarben soll im Bezirk ein Zeichen für Akzeptanz und Sichtbarkeit queerer Lebens- und Liebensweisen gesetzt werden. WIEN/HERNALS. An der Kreuzung Elterleinplatz/Kalvarienberggasse wurden die Schutzweg-Markierungen in den Regenbogenfarben neu eingefärbt. "Das ist ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Non-Binary und Transgender-Personen", freuen sich Bezirksvorsteherin-Stellvertreter...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Über Nacht zum "Rgenbogen"-Zebrastreifen. | Foto: Stadtblatt
1 5

Regenbogenfarben
Darum sind die Zebrastreifen bunt

INNSBRUCK. Eigentlich sind die Schutzwege in einem durchaus gewohnten Erscheinungsbild. Im Innsbrucker Stadtzentrum zeigen sie sich jetzt aber farbenfroh. Die Übergänge am Markt- bzw. Burggraben zwischen Maria-Theresien-Straße und Herzog-Friedrich-Straße soll an die Regenbogenfarben stellvertretend für die LGBTIQ-Szene (Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transsexuell, Intersexuell, Queer, Anders) erinnern. Der Gemeinderats-Antrag dazu ist im Übrigen handschriftlich. NachtaktionAus Verkehrs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf einem Regenbogen zum Meidlinger Markt: Das ist jetzt ohne Probleme möglich. | Foto: BV 12
Aktion

Meidlinger Markt
Der Zwölfte ist jetzt bunter

Vor dem Meidlinger Markt gibt es jetzt einen Regenbogen-Zebrastreifen. MEIDLING. Der Zwölfte ist ein bunter Bezirk. Nun ist das auch amtlich: Meidling hat einen Regenbogen-Zebrastreifen erhalten. Und welcher Platz wäre dafür geeigneter als der Meidlinger Markt?  "Dort wurde nun der im Vorjahr beschlossene bunte Schutzweg aufgebracht", so Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ). Auf diese Weise wollte man auf Toleranz in der weltoffenen Stadt Wien aufmerksam machen. Wer dagegen war Unumstritten...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.