Regenbogenparade

Beiträge zum Thema Regenbogenparade

Jedes Jahr ziehen an die 150.000 Menschen bei der Regenbogenparade gegen die Diskriminierung von Homosexuellen über den Ring. | Foto: Thomas Koller
2

Vienna Pride Week: Wien steht unter dem Regenbogen

Wie schwul/lesbisch/queer ist Wien? Ab Freitag finden quer durch die Stadt Veranstaltungen der LGBT-Community statt. Dabei wird nicht nur gefeiert, sondern vor allem auch protestiert – gleichberechtigt ist man im Jahr 2017 nämlich noch nicht. WIEN. Wien ist dieser Tage richtig queer. Der 9. Juni markiert den Start der "Vienna Pride"-Woche, gegen deren Ende hin am Samstag, den 17. Juni, die traditionelle Regenbogenparade ansteht. Starke Worte klingen aus dem vergangenen Jahr noch nach: "Ja, ich...

  • Wien
  • Andreas Edler
1 1 16

Regenbogenparade 2016: 130.000 Teilnehmer setzen ein Zeichen für Toleranz und Liebe.

1996 fand in Wien die erste Regenbogenparade, die österreichische Version des Christopher Street Day, statt. Namensgeber war übrigens Mario Soldo, ein Pionier der Wiener Drag-Szene. Der Ansturm auf die Parade ist 20 Jahre später weiterhin ungebrochen. 130.000 Teilnehmer feierten letzten Samstag unter dem Motto „Grenzen überwinden“ bei der insgesamt 21. Parade am Ring. Inmitten lauter Musik-Trucks, schriller Party People und ernster Botschaften. Eine Gruppe präsentierte beispielsweise in einem...

6

Street-Festival in Mariahilf: Pink Community fordert Gleichstellung und Öffnung der Ehe !

30 Prozent der LGBT´S in Wien wurden im Vorjahr laut einer Umfrage wegen ihrer Sexualität diskriminiert. Ein eindeutiges Zeichen, dass trotz vieler Initiativen Toleranz und liberales Denken noch lange nicht bei allen angekommen sind. Sogar in der urbanen Großstadt. Insofern ist jede Aktion begrüßenswert, die Grenzen und Vorurteile abbauen kann. Bereits zum 6. Mal findet das Street Festival „Andersrum ist nicht verkehrt“ in Mariahilf statt. Dieses ist gleichzeitig auch der Auftakt für die Pride...

Nach 2014 findet jetzt am 18. Juni wieder ein "Marsch für Jesus" statt. Am gleichen Tag findet auch die Regenbogenparade statt. | Foto: Mariano D. Tuan
2

Katholiken marschieren am Tag der Regenbogenparade

Während am Heldenplatz die Konservativen feiern, findet gleichzeitig die Regenbogenparade statt. WIEN. Unterschiedlichen Einstellungen, gleiches Datum für eine Runde um den Ring: Am 18. Juni findet sowohl der "Marsch für Jesus" als auch die Regenbogenparade statt. Dass die Veranstaltungen am gleichen Tag sind, ist laut Organisator Pastor Gerhard Kisslinger keine Absicht: "Dieser Termin war der einzig Mögliche von der Burghauptmannschaft. Im gegenseitigen Respekt haben wir mit HOSI vereinbart,...

3

Queer as War: Regenbogen-Installation von Michal Rutz in der U-Bahn-Station Karlsplatz.

Der junge polnische Künstler Michal Rutz kann bereits mit seinen jungen Jahren einen spannenden Lebenslauf vorweisen. Bachelor of Arts in Warschau, Studium in Tel Aviv, zahlreiche Ausstellungen u.a. in Berlin, Leipzig, Warschau oder Wien. Dort studiert Rutz derzeit an der Akademie für bildende Künste „Kontextuelle Malerei“. Seine Werke sind laut Eigenaussage „a mix of realism and abstraction“. Im Mittelpunkt stehen dabei „human forms“, die Charaktere sind bevorzugt „queer figures“, die auch...

www.regenbogenparade.at | Foto: www.regenbogenparade.at

Regenbogenpark ab 16. Juni 2016

Grenzen überwinden, sich solidarisieren für ein Faires miteinander ! Do, 16. Juni, 17-22 Uhr Fr, 17. Juni, 13-22 Uhr Sa, 18. Juni, 10-22 Uhr Der Regenbogenpark im Sigmund-Freud-Park vor der Votivkirche, wo es anno 2001, als EuroPride in Wien stattfand, bereits einen kleinen Pride-Park gab, ist von 16. bis 18. Juni geöffnet und bietet ein umfangreiches Programm: Zahlreiche Vereine sind vorort und informieren über ihr Angebot, Szenelokale sorgen für Erfrischung und heimischen und internationalen...

Die EuroPride im Kleinformat: Die Regenbogen-Parade in Wien findet heuer am 18. Juni statt. | Foto: Kronsteiner

EuroPride: Europas große Regenbogenparade soll nach Wien

Die Homosexuellen-Initiative HOSI will 2019 die Großveranstaltung EuroPride ausrichten WIEN. Zoë hat zwar den Song-Contest-Sieg nicht nach Österreich geholt, Fans von Großveranstaltungen müssen trotzdem nicht traurig sein. Denn Wien könnte bald wieder Mittelpunkt einer solchen werden. Zumindest wenn es nach der Homosexuellen-Initiative (HOSI) geht. Diese bewirbt sich nämlich für die EuroPride 2019. Das ist ein groß angelegtes, europaweites Regenbogen-Event. Straßenparade und Zeltstadt...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Die Wiener Linien eröffneten mit Straßenbahnen und Bussen den Umzug!
16 26

REGENBOGENPARADE - Serie 1

Alle Jahre wieder! Am 15. Juni fand dieses Jahr die Regenbogenparade statt. Bei strahlendem Sonnenschein ging der Umzug vom Heldenplatz - diesmal gegen die Fahrtrichtung - über den Ring und Kai, einmal total herum. Leider waren die Besucher nicht gerade gesittet und so hatte ich meine Schwierigkeiten um gute Fotos zu erhaschen, trotzdem sind mir einige ganz gute Motive vor die Kamera gekommen. Aber seht selbst, die erste Serie ist fertig und ich hoffe sie gefällt euch! Ganz lieb grüßt Edith

2 200

18. Regenbogenparade

Seit ihrer ersten Durchführung im Jahr 1996 hat sich die Regenbogenparade nicht nur zum wichtigsten Event der Lesben-, Schwulen- und Transgender-Bewegung entwickelt, sondern auch zu einem bedeutenden Symbol für eine Kultur der Solidarität, Akzeptanz und Gleichberechtigung. Die Parade findet in Erinnerung an das erste Aufbegehren von Lesben und Schwulen gegen polizeiliche Willkür im Juni 1969 in der New Yorker Christopher Street statt – weshalb in vielen Ländern ähnliche Veranstaltungen auch CSD...

15 1 58

Regenbogenpa­rade 2013

REGENBOGENPARADE Nackte Haut, Musik und vor allem schrille Kostüme. Die 18. Regenbogenparade fand heute bei herrlichem Wetter in Wien am Ring statt. Für alle die nicht dabei waren habe ich hier ein paar Eindrücke dieser Veranstaltung.

Matt Morgan
5 83

Pride Village am Heldenplatz

Die Vienna Pride besteht aus dem Pride Village und der Regenbogenparade und fordert die völlige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Lesben, Bisexuellen, Schwulen und Transgenderpersonen ein. Das Pride Village am Heldenplatz vom 11. bis 16. 06. 2013 ermöglicht Szene-Vereinen, -Betrieben und -Lokalen sich und den LGBT-Alltag zu präsentieren.

PR Bild: Mayer Helmut
5 50

Regenbogenparade 2012 Wien

Am 16.06.2012 fand die 17. Regenbogenparde in Wien statt. Wann: 16.06.2012 ganztags Wo: rathausplatz, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.