Regenwasserkanal

Beiträge zum Thema Regenwasserkanal

In Zell am See wird für den Schutz vor Hochwasser gebaut. Derzeit kommt es deshalb im Bahnhofsbereich am See zur Lärmbelästigung und zu Behinderungen. | Foto: Johanna Grießer
1 10

"Für viele Generationen"
Hochwasserschutz in Zell am See wird verbessert

In Zell am See wird derzeit der Hochwasserschutz im Stadtkern und beim Bahnhof verbessert. Trotz starker Niederschläge soll es dadurch künftig nicht mehr zu Überschwemmungen kommen. Bis Mitte August soll alles fertig sein. ZELL AM SEE. Der Niederschlag verändert sich. Immer öfter fällt innerhalb kürzester Zeit so viel Niederschlag wie in den vergangenen Jahren innerhalb einer Woche. Das ist zu viel zu viel für das bestehende Kanalsystem in Zell am See. Immer öfter kommt es zu einem Rückstau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Voglauer (Geschäftsführer Büro IKW), Ortsvorsteher Andreas Gruber, Werner Öllinger (ÖBA Büro IKW), Ing. Wolfgang Sattler (Stadtgemeinde Amstetten, III/3), Christoph Kaiser (Bauleiter Fa. Held u. Francke), Markus Zinggl (Polier Fa. Held u. Francke)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

420 Laufmeter
500.000 Euro für die Regenwasserkanalisation in Preinsbach

Der Regenwasserkanal in Preinsbach wurde in den letzten Monaten in offener Bauweise erneuert. AMSTETTEN. Die Sanierung war auf Grund des baulichen Zustandes sowie der hydraulischen Überlastung des Regenwasserkanals erforderlich. Zu diesem Ergebnis kam die Bestandsaufnahme und Zustandsbewertung in den Jahren 2019-2020. „Als Ortsvorsteher von Preinsbach freue ich mich, dass das Projekt planmäßig im Dezember abgeschlossen werden konnte, noch rechtzeitig vor Wintereinbruch. Danke an alle...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Dieses neue Rohr führte zu Fragen bei Gablitzern. | Foto: Michael W. Cech

Regenwasserkanäle, Ableitung
Fragen zu neuem Rohr in Gablitz geklärt

Ein neues Rohr, das in den Gablitzer Bach führt hat zu vereinzelten Fragen geführt. GABLITZ (pa). Es ist der Auslass eines neuen Regenwasserkanals, der durch die Gemeinde noch heuer in der Hauersteigstraße zur Entwässerung der Siedlung auf der Nordseite der B1 errichtet wird. Bürgermeister Michael Cech: „Nachdem der Parkplatz des unmittelbar daneben liegenden Wohnhauses neu errichtet und asphaltiert wurde, haben wir als erstes den Auslass und diesen Stück des Kanals gebaut. Der neue Kanal ist...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Fahrverbot: Der Regenwasserkanal wird u.a. erneuert.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

50.000 Euro Sanierung
Fahrverbot auf der Ottenthalerstraße

GROSSRIEDENTHAL. Wie Amtsleiter Josef Beer mitteilt, kam es im Bereich der Ottenthalerstraße schon mehrmals zu Überflutungen, daher wird seitens der Gemeinde der Regenwasser-Kanal neu errichtet und mit einem neuen Gefälle ausgestattet. Zusätzlich verlegt die EVN Erdkabel und eine Lichtwellenleiter-Leerverrohrung wird vonseiten der Niederösterreichischen Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) mitverlegt. Der Asphalt, mit Ausnahme der Verschleißschichte, wird noch heuer hergestellt. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.