Regionalentwicklung

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung

Die kürzlich abgehaltene Versammlung der REA stand im Zeichen von freudigen Rückblicken und strategischen Ausblicken. | Foto: REA
2

REA Vollversammlung
Arbeit für starke Region geht weiter

Vor kurzem fand die diesjährige Vollversammlung der Regionalentwicklung Außerfern (REA) statt, in der wichtige Entscheidungen getroffen und die Leistungen des vergangenen Jahres reflektiert wurden. REUTTE (eha). Mit 52 Mitgliedern, darunter 37 Gemeinden des Außerferns, Tourismusverbände, Sozialpartner, Banken, Unternehmen und Privatpersonen, ist die REA eine bedeutende Institution für die Region. Die Geschäftsführerin Lena Schröcker präsentierte beeindruckende Zahlen: Im Jahr 2023 hat die REA...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
24. Vollversammlung des Naturparkvereins Kaunergrat im Naturparkhaus am Gachen Blick. | Foto: Othmar Kolp
11

24. Vollversammlung
Naturpark Kaunergrat setzt Vielzahl an Projekten um

Der bezirksübergreifende Naturpark Kaunergrat ist eine Erfolgsgeschichte. Bei der 24. Vollversammlung wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Projekte in Sachen Naturschutz und Infrastruktur auf der Agenda. FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Bei der 24. Vollversammlung des Naturparkvereins Kauenergrat konnte am 03. Mai im Naturparkhaus am Gachen Blick eine erfolgreiche Bilanz gezogen werden. "Der Naturpark wurde 1997 gegründet und geht nun in das 25. Jahr. Als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexander Trs (Raiffeisenbank Reutte), Sigrid Hilger (Land Tirol) und Bgm. Alois Oberer gratulieren Christian Frick zur Ehrenmitgliedschaft im Verein REA. | Foto: REA

Region stöhnt unter dem Fachkräftemangel

REUTTE (rei). Die Arbeit geht der Regionalentwicklung Außerfern, kurz REA, nicht aus. Das belegen die Zahlen, die REA-Obmann Bgm. Luis Oberer bei der diesjährigen Vollversammlung präsentierte. Seit Beginn der aktuellen Programmperiode Mitte 2015 stehen 117 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund € 40 Mio. zu Buche. Insgesamt € 11 Mio. an Förderungen von Land, Bund und EU fließen in den Bezirk Reutte. Es laufe alles rund, wurde bei der Versammlung festgestellt. Eigentlich, muss man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Von links: Klaus Preining, Johann Holzmann (Bürgermeister von Königswiesen), Alm-Obmann Johann Gradl, Hermine Hahn, Johann Hahn, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss und Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Mühlbachler.

Mühlviertler Alm bringt viele Millionen in die Region

PIERBACH. Der Verband Mühlviertler Alm lud kürzlich zur Vollversammlung in den Gasthof Mühlviertler Tenne. Obmann Johann Gradl und Geschäftsführer Klaus Preining gaben einen ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr und erfolgreiche Projekte. Auch in der laufenden Förderperiode ist die Mühlviertler Alm sehr gut unterwegs. Mehr als 80 genehmigte Leaderprojekte und zahlreiche weitere Projekte, die aus diversen grenzüberschreitenden oder nationalen Programmen gefördert wurden, stehen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.