Regionalitätspreis 2014

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2014

Michael Rockenschaub (Sparkasse OÖ, l.) und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) gratulierten in der Kategorie Handwerk und Gewerbe Josef Pranz und seiner Frau Ulrike zum Gewinn des Regionalitätspreises. | Foto: Cityfoto/Minarik
9

Ein Preis mehr im Käse-Regal

Josef Pranz hat mit seiner Premiumkäserei den Regionalitätspreis in der Kategorie Handwerk abgeräumt. ST. GEORGEN BEI OBERNBERG (kat). Mit Preisen kennt sich Josef Pranz, Inhaber der Premiumkäserei in St. Georgen bei Obernberg, aus. So erhielt er beispielsweise für seinen Weichkäse, den "Ziegen-Peter in Weinblatt", beim WorldCheeseAward die Silbermedaille in der Kategorie Ziegenkäse. Mit dem "WorldCheeseAward" werden weltweit die besten Käse ausgezeichnet. Seit kurzem hat der Käsemacher eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
In der Hatschekstiftung, dem ehemaligen Landeskrankenhaus, hat das OKH nach langem Suchen eine Heimstätte gefunden. | Foto: Stadtamt
1

Regionalitätspreis: 17 Vereine bringen Leben ins OKH

Wirkungsstätte für zeitgenössisches Kunst- und Kulturschaffen VÖCKLABRUCK. Das Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck (OKH) versteht sich als Wirkungsstätte für zeitgenössisches Kunst- und Kulturschaffen im Großraum Vöcklabruck. Unterschiedliche kulturelle Sparten und Ausdrucksformen finden seit Mai 2012 in der Hatschekstiftung, dem ehemaligen Landeskrankenhaus, einen offenen Raum für ihre Präsentation und Produktion. Das OKH Vöcklabruck wird durch eine breite Zusammenarbeit von 17 Vereinen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Frucht und Sinne
2

Preis für Regionalität: Gefriergetrocknet zum Erfolg

Schokoladenmanufaktur "Frucht und Sinne" für den Regionalitätspreis 2014 nominiert FRANKENMARKT. Seit der Gründung 2005 verschreibt sich die Schokoladenmanufaktur von Christina und Thomas Kibler ganz dem Geschmack. Unter dem Motto „die fruchtigste Schokolade“ werden intensiv nach natürlichen Früchten schmeckende Schokoladenprodukte erzeugt. Das Unternehmen entwickelte sich aus der elterlichen Landwirtschaft. Am Anfang stand die Faszination für die Gefriertrocknung von Früchten. Markttests...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christoph Czapek (Agentur clip & clar), Hermann Krenn und Daniela Holzinger bei der Logo-Präsentation zum Projektstart. | Foto: clipundclar.at

Sozialer Warenkorb gut gefüllt – für Regionalitätspreis nominiert

Abgeordnete Hermann Krenn und Daniela Holzinger initiierten Projekt BEZIRK (ju). Im November 2012 haben SP-Landtagsabgeordneter Hermann Krenn und die heutige Nationalrätin Daniela Holzinger das Projekt „Mein sozialer Warenkorb“ ins Leben gerufen. Dabei haben Kunden beim ihrem Einkauf die Möglichkeit, die Grundnahrungsmittel Mehl, Nudeln, Reis, Salz und Zucker mitzukaufen und an der Kasse als Spende abzugeben. Die gespendeten Lebensmittel werden dann von Mitarbeitern der Sozialmärkte in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die ehemalige Volksschule Trattenbach. | Foto: Privat
6

Ausgedienter Volksschule neues Leben eingehaucht

Das neue Bildungs- und Kulturhaus in Trattenbach ist für den Regionalitätspreis 2014 nominiert. TERNBERG. Die Volksschule Trattenbach wurde im April 2013 sozusagen über Nacht geschlossen. Ein engagiertes Team rund um die Trattenbacherin Helga Reisinger hat sie in ein Haus der Volksbildung umfunktioniert. Kurse und Veranstaltungen aller Art Im „Bildungs- und Kulturhaus Volk(s)schule Trattenbach“ finden seit Herbst 2013 Seminare, Kurse, Klausuren und Vorträge aller Art statt. „Wir möchten offen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.