Wettbewerb
Die Sieger beim oberösterreichischen Regionalitätspreis 2020
Die BezirksRundschau zeichnete heuer bereits zum zehnten Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ. Die Sieger wurden kürzlich – coronabedingt – in einem kleineren, aber nicht weniger feierlichen, Rahmen wie bisher in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. Die Preisträger freuten sich über die persönliche Übergabe der Trophäen auf Augenhöhe durch...
Regionalitätspreis 2020
Überwiegend Regionales im Regal
Seit mehr als zwölf Jahren versorgt Kaufmann Florian Ebner die Gemeinde Ostermiething mit allem, was man zum täglichen Leben braucht. BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING (ebba). Eine Vielzahl an Institutionen, Betrieben und Privatpersonen im Bezirk Braunau leisten einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Um deren Engagement vor den Vorhang zu holen, initiiert die BezirksRundschau jedes Jahr den „Regionalitätspreis“. „Gerade die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig die hohe...
Regionalitätspreis
OÖ mit den ÖBB neu entdecken
OÖ (red). Die ÖBB in Oberösterreich verstehen sich als Partner der Region mit dem Ziel, das Mobilitätsangebot gemeinsam mit dem Land OÖ und dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund laufend attraktiver zu gestalten. Dadurch sowie durch die Investitionen der ÖBB in der Region werden der Wirtschafts- und Tourismus-standort gestärkt und Arbeitsplätze gesichert. Damit soll ein Beitrag zu mehr Lebensqualität und zur positiven Entwicklung von Oberösterreich geleistet werden. Das Bahnfahren entwickelt...
Regionalitätspreis OÖ
Yak-Liebe in Munderfing
Auf der Suche nach "seinem" Tier, entdeckte der Munderfinger Jungbauer Thomas Hofbauer seine Leidenschaft für Yaks. Mittlerweile grasen auf dem Areal 30 Tiere. In einem kleinen Selbstbedienungsladen am Hof kann man Yak-Fleisch kaufen. MUNDERFING (kat). "Ich wollte nicht, dass der Hof, den meine Vorfahren aufgebaut haben, eines Tages nicht mehr bewirtschaftet wird", erzählt der Munderfinger Jungbauer Thomas Hofbauer. Nach einiger Bedenktzeit und der Suche nach seinem "inneren Tier", entschloss...
Regionalitätspreis
"Wir sind die echten Nahversorger"
OÖ. Die Unimarkt-Gruppe mit Firmensitz in Traun hat sich zum Ziel gemacht, die Nahversorgung in den ländlichen Regionen zu sichern beziehungsweise auszubauen. „Das Bewusstsein für regionale Produkte und generell ‚Regionalität‘ ist bereits vor Corona kontinuierlich gestiegen und das ist auch für uns sehr erfreulich. Als Großhändler für unsere Kaufleute sind wir darauf bedacht, den größtmöglichen Teil der Produktpalette, die den Kaufleuten angeboten wird, von heimischen Produzenten zu beziehen....
Regionalitätspreis
"Wir sind ein regionaler Finanzpartner"
OÖ. „Wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen. Gemeinsam mit heimischen Unternehmern ihre Visionen und Geschäftsideen und mit unseren Privatkunden Lebensträume zu realisieren und für die Zukunft vorzusorgen, macht uns als starken Finanzpartner aus“, so Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber. "Unsere Kunden haben die Wahl wie sie mit ihrer Sparkasse in Kontakt treten wollen: persönlich, über ihren Kundenbetreuer, telefonisch oder online über George." Ein starker...
Regional & Digital
Fitness am Puls der Zeit
Die Linzerin Katrin Eckerstorfer wurde mit ihrem (nicht nur) sportlichen Engagement auf gowiththeflo.at für den Regionalitätspreis in der Kategorie "Regional & Digital" nominiert. OÖ. Mit gowiththeflo.at bringt die Linzerin Katrin Eckerstorfer Fitness auf ein digitales Level. In ihren sechswöchigen Online-Coachings wird dreimal pro Woche mit einfachen, effizienten Übungen trainiert. Die studierte Sportpädagogin und Fitnessinstruktorin bietet unterschiedliche Kurse für verschiedene...
Regionalitätspreis 2020
Dorfladen Ranshofen: Regional einkaufen
RANSHOFEN (tv). Neun Jahre sind bereits vergangen seit Daliborka Gusojic ihren Dorfladen im ehemaligen Pfarrhof Ranshofens eröffnet hat und seither ist viel geschehen. Der familiäre Betrieb beschäftigt mittlerweile auch zwei Teilzeitkräfte, um für die Kunden da zu sein. "Wir verändern uns immer wieder und bieten neue Leistungen an. Aktuell ist die Eröffnung eines Cafes geplant, wofür sich unser Innenhof perfekt eignet. Damit geht ein Traum in Erfüllung", berichtet Gusojic. Regionale...
10 Jahre Regionalitätspreis
JA zu OÖ für Erhalt der Lebensqualität
Jubiläum: Der Regionalitätspreis wird zum 10. Mal an jene verliehen, die das Leben in der Region verbessern. OÖ. Die BezirksRundschau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, Unimarkt-Gruppe, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. Vielfältiges EngagementDie Preisträger der vergangenen Jahre haben...
Kulinarisches Innviertel
A echta Innviertla Tee
Mitten im Innviertel werden seit 2018 auf über 700 m² Kräuter für Tees, Kräuterzucker und Honige angebaut. ST. JOHANN (kat). "Wir hatten schon lange die Idee, Kräuter für Tees anzubauen", erzählt Günter Reichinger, Geschäftsführer vom Kollererhof in St. Johann. Gemeinsam mit Robert Schwemmer haben die zwei am Erbhof von Reichingers Eltern begonnen, Kräuter anzupflanzen. Von Gärtnermeister Reichinger kommt dazu das Know-How zum Thema Pflanzen. Schwemmer ist für das Design der Verpackungen, für...