Regionalmanagement OÖ

Beiträge zum Thema Regionalmanagement OÖ

6

LEADER-Region FUMO
PROJEKTIDEEN weiterentwickeln im 1. PROJEKTLABOR in Mondsee!

Am Anfang steht eine tolle Projektidee, aber wie bringt man die ersten Schritte zu einem erfolgreichen Projekt auf den Weg? Das Agenda.Zukunft - ProjektLabor bringt Menschen mit spannenden Ideen und engagierte, ehrenamtliche Berater:innen zusammen, die bei der Projektentwicklung helfen. Das ProjektLabor Mondsee wird in Kooperation mit der LEADER-Region Fuschlsee Mondseeland durchgeführt und bietet Platz für Projektgeber:innen, die eine Idee aus den Bereichen: • Bildung, Soziales und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
So soll das Mehrgenerationenhaus in Höhnhart aussehen. Die künftigen Bewohner planen ihr Zuhause aktiv mit. | Foto: HUBFOUR ARCHITECTURE ZT GMBH
3

Wohnprojekt
Gemeinschaftlich Wohnen im Innviertel: Bewohner gesucht

Gemeinschaftliches Wohnprojekt "Gemeinsam Dahoam" in Höhnhart nimmt Formen an. Weitere Bewohner werden gesucht: nächster Wohn-Stammtisch am 3. Juli. HÖHNHART. Ein moderner Holzbau mit 22 bis 25 Wohneinheiten für Singles, Paare und Familien soll auf einem 4.800 Quadratmeter großen Grundstück im Zentrum von Höhnhart entstehen. Das Besondere daran: In dem dreigeschossigen Bau soll nicht nebeneinander, sondern miteinander gewohnt werden.  Gemeinschaftlich Wohnen im Innviertel Ein gemeinschaftliches...

  • Braunau
  • Linda Gufler
Foto: RMOÖ
3

Co-Design Zukunft: Ein Lehrgang für DICH und DEIN PROJEKT

Im Jänner 2023 startet der Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in der Region Mühlviertel. In fünf Modulen werden Themen wie Megatrends, Potenzialentfaltung, Projektmanagement, Co-Kreation und innovative Kreativmethoden vermittelt. Co-Design Zukunft bietet eine tolle Chance, um sich persönlich und beruflich in einer kreativen und kooperativen Atmosphäre weiter zu bilden und dabei auch direkt ein eigenes Thema oder eine konkrete Projektidee voranzubringen. Die ersten Plätze für den Lehrgang sind bereits...

  • Rohrbach
  • Lena Füßlberger
Foto: Foto: privat
1 2

Tschechen holten sich Impulse für Wirtschaft und Arbeit

BEZIRK. 50 Expertinnen und Experten der tschechischen Region Olomouc waren drei Tage zu Besuch in Oberösterreich, um lokale Beschäftigungsprojekte, Regionalentwicklung und die Arbeit in Partnerschaften zu erforschen. Das Regionalmanagement OÖ organisierte das Programm: Die umfangreiche Entwicklungsarbeit in Haslach wurde als gelungenes Beispiel präsentiert. Das Textil- und Kulturzentrum, der lebendige Marktplatz, die FAB-Werkstatt und die Manufaktur zeigten Wege zur Beschäftigung auf....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der Vorstand des Vereins Inn-Salzach-Euregio/Regionalmanagement Innviertel-Hausruck. | Foto: RMOÖ
2

Viel neues bei der Inn-Salzach-Euregio

Generalversammlung der Inn-Salzach-Eurgio: Neues Vorstandsmitglied und günstigere Mitgliedsbeiträge. REICHERSBERG. Bei der Generalversammlung der Inn-Salzach-Euregio am 26. März im Stift Reichersberg wurde Kirchdorfs Bürgermeister Josef Schöppl in den Vorstand gewählt. "Mich interessiert das Thema Regionalentwicklung und auch die Zusammenarbeit mit unseren bayerischen Nachbarn. Mit dem Team der Regionalmanagement-Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck haben wir schon einige Projekte in unserer...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.