Regionalmanagement

Beiträge zum Thema Regionalmanagement

Die Kinder hatten mit den Projekten ihren Spaß. | Foto: Verderber
3

Murau-Murtal
Die Chancengleichheit wird hier schon früh gefördert

Regionalmanagement Murau-Murtal und Verein Novum erprobten neue Workshops für Kinder in der Volksschule Teufenbach. Damit sollen Chancen und Talente entdeckt werden. MURAU/MURTAL. Die Plastikspinne auf der Elektrobürste wuselt durch das Klassenzimmer - und die jungen Ingenieure, die sie gebaut haben, jubeln. "Ob das auch der Mama gefällt", fragt eine junge Dame. Vermutlich schon, denn die spannenden Workshops unter dem Motto "Chancengleichheit in der Berufswahl" kommen auch bei den Eltern gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden forciert. | Foto: Regionalmanagement

Sensibilisierungsoffensive
Tourismus in heimischen Regionen nachhaltig denken

Sensibilisierungsoffensive Tourismus für Energie, Mobilität und Klimaschutz. 
HOHE SALVE, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie kann ich in meinem Betrieb erneuerbare Energieträger einsetzen? Kann ich Wasser einzusparen? Was bedeutet Biodiversität in meinem Hotelgarten? Auf diese und viele andere Fragen gibt es für alle interessierten Hotelbetreiber, Gastwirte sowie Privatzimmervermieter bald eine Antwort. Der Tourismusverband Hohe Salve initiiert gemeinsam mit dem Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen das über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Zertifikatsübergabe an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Manfred Wegleiter
2

Lernen, um Wissen für die Nachwelt zu erhalten
Kurzlehrgang Interviewführung für Chronisten fand in Haiming statt

HAIMING. Eine der wichtigsten Arbeiten als Chronist ist es Wissen für die Nachwelt zu sichern. Ein wichtiges Handwerkzeug der Chronisten ist dabei das Interview mit Zeitzeugen. Wie man dieses richtig führt und welche Dinge es dabei zu beachten gibt, konnten die Chronisten im Rahmen eines zweitätigen Kurzlehrgangs zum Thema Interviewführung am ersten Märzwochenende im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Haiming erfahren.Der vom Chronistenverband Imst und dem Regionalmanagement Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Workshop in Krieglach: Jugendmanagerin Valerie Böckel (3.v.r.) mit den Vertretern der Mürztaler Gemeinden. | Foto: Regionalmanagement

Damit die Jugend hierbleibt

Workshop zum Thema Beteiligung als Instrument gegen Abwanderung. Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost lud Gemeinderäte aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zu einem Workshop zum Thema „Beteiligung und Aktivierung von Jugendlichen“ ins Veranstaltungszentrum Krieglach. „Wir wissen alle, dass die ländlichen Räume ausrinnen und die Jugend in die städtischen Ballungszentren zieht. Oft wird mit fehlenden Ausbildungs- und Arbeitsplätzen argumentiert, dabei zeigen Studien, dass es vielmehr die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.