Kärntner Regionalitätspreis 2018

Die WOCHE suchte zum fünften Mal Projekte zur Stärkung der Regionen und ehrte deren Initiatoren.

Die 10 Kategorien und die Sieger:

>> Brauchtum, Kunst, Kultur, Zusammenleben

1. Treffpunkt Literatur: Bücherzellen Wolfsberg - Leseratten-Rallye - Buch frei!

2. Museum für Quellenkultur

3. Laufenberger Mühle

>> Nachhaltigkeit in der Region, Lebensqualität, Gesundheit

1. Brot- und Morendenweg

2. Dorfladen Fresach

3. Jugendzentrum Mölltal

3. Gurktaler Kräuterparadies

>> Regionale Dienstleistung & Handel

1. Das Genussplatzl Unterwirt - die neue Art des Hofladens / Bauernmarkt / Wochenmarkt mit Museum und Platz für Kommunikation und noch vieles mehr

2. Wakonigs HofgreißlerEi

3. Mit Pferdestärken Kinder stärken

>> Tourismus & Gastronomie

1. Hüttenkult<

2. Die Tage der Alpen-Adria-Küche

3. Rad-Kompetenzzentrum Lavanttal

>> Land- und Forstwirtschaft

1. Das größte regionale Netzwerk in Kärnten - 500 Genussland Kärnten-Betriebe

2. Schaukäserei - Kaslab'n Nockberge

3. Klimafitter Wald

>> Bildung, Wissenschaft & Forschung

1. 1. Industrie-HAK Österreichs

2. Lern@Fest - Lebenslanges Lernen in der Region Villach-Umland

3. Wettbewerb der Kärntner Genuss-Schulen

3. Generationen in Trebesing - Kindergarten

>> Energie, Umwelt, Mobilität

1. Touristische Mobilitätszentrale Kärnten (Bahnhof-Shuttle Kärnten)

2. Hobbit-Erdhäuser im Naturpark Weissensee

3. FRED - Das E-Carsharing-Angebot in der Karnischen Region

>> Alpen-Adria, Europa & Kooperationen

1. EdUcation - Verein für internationale Zusammenarbeit Lavanttal

2. Alpe-Adria-Radgenuss Tagespackages

3. Connection Point - Kärnten + EU-Frühstücke

>> Marktplatz Region & Handwerk

1. Marktplatz Mittelkärnten

2. 30 Jahre Bauernmarkt

3. Baby- und Kindermode mit FrechdaXgarantie

>> Sonderkategorie: Projektidee

1. Zukunft für alle

2. Wir bauen mit - Generationsprojekt der Marktgemeinde Grafenstein

3. Wald-Erlebnis Ortenfelshütte Treffen

regpreis2018

Beiträge zum Thema regpreis2018

Das Granatium  war beim Regionalitätspreis 2016 Sieger in der Kategorie „Tourismus und Gastronomie“ | Foto: Thun

Regionalitätspreis 2018: Das Einzigartige hervorheben

Tourismus und Gastronomie sind stark verankert mit der Region. Ob nun im urigen Wirtshaus heimische Weidegans geschmaust oder im Restaurant ein Filet vom Kärntner Laxn genossen wird – die heimische Gastronomie punktet sowohl mit regionalen Spezialitäten als auch mit freundlichem Service und dem einzigartigen Ambiente inmitten der Kärntner Täler, Seen und Berge. „Es besteht eine starke Verankerung des Tourismus und der Gastronomie mit der Umgebung – mit den Seen, Bergen, aber auch den Bauten,...

2 107

Regionalitätspreis 2016: Das sind die Sieger

Die WOCHE zeichnete gemeinsam mit starken Partnern aus Wirtschaft und Politik neun Projekte zur Stärkung der Regionen aus und ehrte deren Initiatoren. KLAGENFURT: Menschen, die Initiative zeigen und etwas bewegen wollen, standen am 11. November in der Messehalle 4 in Klagenfurt im Mittelpunkt. Zum vierten Mal vergab die WOCHE Kärnten den Regionalitätspreis an Firmen, Vereine, Institutionen sowie einzelne Personen, die mit einem konkreten Projekt dazu beitragen, die vielfältigen Regionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.