Rehe

Beiträge zum Thema Rehe

 Rehe sind im Winter in wenig strukturierten Lebensräumen meist in Gruppen anzutreffen.  | Foto: Stefan Kerer
2

Jagd
Wintereinbruch: Wildtiere benötigen Ruhe

NÖ Jagdverband appelliert, sich im Wald und auf den Feldern ruhig zu verhalten, um Wildtiere zu schonen. WALDVIERTEL. Der Wintereinbruch mit anhaltendem, zum Teil starkem Schneefall in den vergangenen Tagen setzt die heimischen Wildtiere unter Druck. Ihre Überlebensstrategie ist es, den Stoffwechsel zu reduzieren, sich möglichst wenig zu bewegen und so Energie zu sparen. Kommt es wiederholt zu einer Beunruhigung durch Freizeitnutzer, sind die Wildtiere jedoch zur Flucht gezwungen und brauchen...

  • Krems
  • Doris Necker
Im hohen Schnee geraten Wildtiere schnell in Notsituationen. Der Organismus muss von jetzt auf gleich hochfahren. | Foto: Pixabay
2

Gailtal
Schwere Zeiten für unsere Wildtiere

Wildtiere geraten in den hohen Schneemassen schnell in Notsituationen, die sie enorm viel Kraft kosten. Eine fatale Situation im Winter. GAILTAL. Frau Holle schüttelte in den letzten Wochen ordentlich ihre Kissen aus und bescherte uns jede Menge Neuschnee. Des einen Freud, des anderen Leid: Für das Wild herrscht momentan absolute Notzeit, besonders was die Nahrungsaufnahme betrifft. Hinzu kommt auch noch die Kältebelastung. Aufgrund der hohen Minustemperaturen haben Wildtiere einen höheren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Foto: Thomas Werchota
6 3 9

2021-01-27 - Schneefall in Großhöflein
Spaziergang in den verschneiten Weingärten rund um Großhöflein

Der gestrige Schneefall, verzauberte die Weingärten rund um Großhöflein, in eine wundervolle Märchenlandschaft. Bäume, Weinreben und Äcker, waren mit einer zentimeterdicken Schneeschicht bedeckt. Schon früh morgens hieß es dadurch, raus in die Weingärten, denn bei den für den Vormittag angesagten warmen Temperaturen, war es wohl geschickter sich sehr schnell dieser Märchenlandschaft zu widmen. Anbei ein paar Eindrücke meines Spazierganges, in den Weingärten unter anderem vom Weingut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Die Fortbewegung im Schnee ist eine hohe Belastung für Wildtiere, die daher ausreichend Futter und Ruhe brauchen.

 | Foto: Michael Breuer
1 2

Wild im Bezirk Gmünd braucht Hilfe der Jäger

Wurde einmal mit der Fütterung begonnen, darf diese bis in den Frühling nicht eingestellt werden. BEZIRK GMÜND. "Fest schießen und verkaufen, aber wo sind die Jäger, wenn die Wildtiere Futter brauchen?", ist eine Leserin der Bezirksblätter erzürnt. Sie geht im Norden des Bezirks Gmünd täglich spazieren, die Futterkrippen seien dabei stets leer. Wir haben bei Bezirksjägermeister Ernst Strasser nachgefragt, ob aktuell keine Fütterung notwendig ist. "Doch!", meint dieser. "95 Prozent der Jäger...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
6 24 8

Endlich auch Schnee in Wien

Bilder aus der "verschneiten WIG Oberlaa" vom 8. Januar ... ein mittlerweile seltener Anblick in unserer Stadt. Selbst den Rehen in den Weingärten (vorletztes Bild und Auflösung ganz am Schluss) schien es zu gefallen ;-) Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.